Microsoft räumt ein: Windows-Update braucht 8 Stunden Online-Zeit
Nach einer Analyse der Daten, die Microsoft selbst sammelt, kommt man zu dem Ergebnis, dass es bis zu acht Stunden dauern kann, bis ein Windows-Update komplett und zuverlässig installiert ist. Bis zu zwei Stunden kann es dauern, bis das System die regelmäßige automatische Prüfung, ob Neuerungen vorhanden sind, durchgeführt hat und die Update-Pakete dann herunterlud. Insgesamt bis zu sechs Stunden kann dann Online-Zeit benötigt werden, bis die Installation eines Updates zuverlässig abgeschlossen ist. Das geht aus einem Beitrag im Microsoft IT Pro Blog hervor.
Dem Vernehmen nach gibt es zahlreiche Rechner, die längst nicht so lange Zeiten ununterbrochen mit dem Internet verbunden sind. Während die meisten Desktop-PCs an einem Arbeitsplatz problemlos auf eine ausreichende Verbindungsdauer kommen, ist das bei vielen Notebooks kaum der Fall. Hier gibt es unzählige Geräte, die meist nur für die Erledigung einer bestimmten Aufgabe aufgeklappt und dann nach relativ kurzer Zeit wieder zugeklappt und somit im Ruhezustand zur Seite gelegt oder in die Tasche gesteckt werden.
Lösung: Nachts nicht abschalten
Laut den Microsoft-Daten ist dieses Zeitproblem bei immerhin rund 50 Prozent der Systeme, die auf einem völlig veralteten Stand des Betriebssystems arbeiten, der Knackpunkt. Bei noch aktiv unterstützten System-Versionen sinkt der Anteil hier allerdings auf 25 Prozent."Sie können dafür sorgen, dass mehr Geräte in Ihrem Unternehmen die Mindestanforderungen an die Update-Konnektivität erfüllen, indem Sie mit den Gerätebesitzern kommunizieren und sie auffordern, ihre Geräte eingesteckt und verbunden zu lassen - anstatt sie über Nacht auszuschalten - damit die Updates ordnungsgemäß heruntergeladen und installiert werden können", erklärte Microsoft Program Manager David Guyer. "Machen Sie ihnen klar, wie wichtig es ist, dass ihre Geräte angeschlossen bleiben, damit sie geschützt sind und produktiv bleiben können." Eine andere Möglichkeit bestünde natürlich darin, den Aktualisierungs-Prozess deutlich effizienter zu gestalten, allerdings gibt es keine konkreten Hinweise darauf, dass dies bei Microsoft eine hohe Priorität hat.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:25 Uhr
Steckdosenleiste mit USB,Mehrfachsteckdosen mit Überspannungsschutz und Schalter,Steckose mit 2M Kabel,?

Original Amazon-Preis
25,99 €
Blitzangebot-Preis
20,79 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,20 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Heute 10:51 Uhr -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen