Microsoft testet verbesserten Update-Prozess für Windows 11
Mit Windows 11 hatte der Konzern bekanntermaßen die Auslieferung geändert und die Update-Pakete stark verkleinert. Diese Verbesserungen werden nun weiter getestet. Was Microsoft nun in dem neuen Build geändert hat, ist nicht bekannt.
Test für zukünftige Updates
Das neue kumulative Update bringt also keinerlei Neuerungen, heißt es dazu jetzt in einem ergänzenden Beitrag im Windows Blog. Aus der Vergangenheit wissen wir bereits, dass diese Tests für die Wartungspipeline oft wochenlang nebenher zur eigentlichen Funktions-Entwicklung laufen, Nutzer aber dabei im Grunde keinerlei Änderungen bemerken. Die neue Buildnummer lautet 22483.1011 (KB5007484). Zu der Veröffentlichung schreibt Windows-Manager Brandon LeBlanc:Windows 11 Build 22509.1011 (KB5008918)
"UPDATE 12/3: Wir beginnen mit dem Rollout des kumulativen Updates Build 22509.1011 (KB5008918). Dieses Update enthält keine neuen Funktionen und dient dazu, unsere Wartungspipeline für Builds im Entwicklungskanal zu testen. Bei einigen Insidern kann beim Versuch, dieses kumulative Update zu installieren, ein Fehler auftreten (ein Fehler 800F0823 wird im Updateverlauf angezeigt). Es wird erwartet, dass ein erneuter Versuch, dieses kumulative Update zu installieren, erfolgreich abgeschlossen wird."Windows 11 im Test Zwei Schritte nach vorne - und einer zurück FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks Siehe auch:
- Surface: Geschäftskunden können zwischen Windows 10 & 11 wählen
- Windows 11-Upgrade: Falsche Meldungen zu den Systemanforderungen
- Windows 11: Nutzer erhalten bei Upgrade das Windows 10-Startmenü
- Windows 11: Microsoft gibt nach und zeigt offiziellen TPM 2.0-Bypass
- AMD bestätigt: Bis zu 15 Prozent Leistungsverlust unter Windows 11
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
da^saber - Heute 15:18 Uhr -
User wieder herstellen.
Petejo - Gestern 15:37 Uhr -
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - 28.01. 15:19 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - 28.01. 02:14 Uhr -
Überlauf Taskleiste
da^saber - 27.01. 11:57 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen