Neuer Test bescheinigt Windows Defender hervorragende Ergebnisse
IT-Sicherheitsinstitut AV-Test hat sich dazu im September und Oktober 21 verschiedene Lösungen angeschaut und bewertet. Verglichen wurden dabei neben der Leistung und Sicherheit auch die Benutzerfreundlichkeit. Alle Sicherheitsprodukte wurden in ihrer Standardkonfiguration in Verbindung mit Windows 10 Home untersucht, also keine weiteren Einstellungen vorgenommen.
In dem Test können Sicherheitsprodukte in den Kategorien Schutz, Leistung und Benutzerfreundlichkeit jeweils maximal 6 Punkte erhalten. Der Windows Defender hat volle 18 Punkte erhalten, was ihn zur guten Wahl für Windows 10 macht - voraussichtlich gilt das auch für Windows 11, doch da fehlen noch die Langzeitergebnisse.
Siehe auch:
Es geht dabei um einen Vergleichstest von Antiviren-Lösungen für den Heimbedarf. Das unabhängige
AV mit Standardeinstellungen
Dem Bericht zufolge wurden der Windows Defender, Avira, McAfee, Avast, AVG und einige andere Antiviren-Apps auf verschiedene Sicherheitsaspekte hin getestet, dazu gehörten Zero-Day-Malware, Cyberattacken, infizierte E-Mails und so weiter. "Wir haben für die Tests immer die aktuellste, öffentlich verfügbare Version aller Produkte verwendet. Sie durften sich jederzeit selbst aktualisieren und ihre In-the-Cloud-Dienste abfragen", heißt es im Testbericht.Windows Defender Testergebnis
Der Windows Defender hat in den Bereichen Schutz, Leistung und Benutzerfreundlichkeit dafür gute Noten erhalten. Andere Sicherheitslösungen von Anbietern wie McAfee und Avast haben ebenfalls die volle Punktzahl erhalten, aber Windows Defender ist die einzige kostenlose Antiviren-Lösung, die von AV-Test als empfehlenswert eingestuft ist.In dem Test können Sicherheitsprodukte in den Kategorien Schutz, Leistung und Benutzerfreundlichkeit jeweils maximal 6 Punkte erhalten. Der Windows Defender hat volle 18 Punkte erhalten, was ihn zur guten Wahl für Windows 10 macht - voraussichtlich gilt das auch für Windows 11, doch da fehlen noch die Langzeitergebnisse.
Neue Windows Security-App für Windows 11
Im Rahmen der Bemühungen, plattformübergreifende Sicherheitslösungen zu verbessern, arbeitet Microsoft dabei bereits an einem neuen Defender. Die App heißt "Microsoft Defender Preview" und ermöglicht es Nutzern, sowohl ihre Windows 11 PCs als auch Macs und mobile Plattformen wie Android und iOS gemeinsam zu überwachen.Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft Defender-Bilder
Videos zum Thema
- Netflix zeigt Doku über John McAfees irre Flucht und wildes Leben
- Geht immer noch: So kann sich Malware per E-Mail einschleichen
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- LibreOffice: So schnell kann ein Makrovirus ins System durchschlagen
- Windows 10: So nutzt man den Ransomware- und Exploit-Schutz
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_av:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen