Android-Apps für Windows 11: Microsoft startet offizielle Testphase
diversen Leaks beginnt jetzt die offizielle Testphase für Android-Apps unter Windows 11, welche die Redmonder jedoch zu Beginn stark einschränken. Nicht nur müssen Interessenten Teil des Insider Preview-Programms sein und sich mit ihrem Betriebssystem im passenden Beta-Kanal befinden, sie müssen zudem in den Vereinigten Staaten leben. In Deutschland kann die Funktion erst dann ausprobiert werden, wenn in den Einstellungen die US-Region gewählt und zusätzlich ein US-amerikanisches Amazon-Konto erstellt wird.
Langsam aber sicher nehmen die Android-Apps unter Windows 11 Form an
Über Umwege ist es möglich, das Windows-Subsystem für Android zwar auch außerhalb der Insider-Beta herunterzuladen und Apps via Sideload von APK-Dateien zu installieren, doch würden wir von diesem Weg aufgrund eventueller Fehleranfälligkeit zumindest auf einem Produktivsystem vorerst abraten. Um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen, stellt Microsoft über den Amazon App Store lediglich 50 "kuratierte" Android-Programme von möglichen 600.000 Apps bereit, die eigentlich auf der Plattform warten würden. Darunter Spiele wie Coin Master, den eBook-Reader Kindle und diverse Inhalte für Kinder.
Um diese Erfahrung zu ermöglichen, müssen App-Entwickler diverse Anpassungen vornehmen und die kürzlich von Microsoft aufgestellten Richtlinien erfüllen. Es bleibt also abzuwarten, ob und wer auf den Zug für Android-Apps unter Windows 11 aufspringen und seine Programme optimieren wird. Abseits von Apple iOS und Google Android konnten Entwickler in der Vergangenheit nur mäßig dazu angehalten werden, zusätzliche Ressourcen aufzuwenden, um direkt zum Start eine Nische zu besetzen. Offen bleibt zudem, wie lange es dauert, bis das Subsystem für alle freigeschaltet wird.
Siehe auch:
Nach

Das verspricht Microsoft für die Android-Erfahrung unter Windows 11:
"Die Ausführung von Android-Apps und -Spielen unter Windows 11 wird sich vertraut, mühelos und integriert anfühlen - genau wie Sie es erwarten würden. Sie können diese Apps mit Hilfe der neuen Funktion "Snap Layouts" einfach nebeneinander ausführen, sie an Ihr Startmenü oder Ihre Taskleiste anheften und mit ihnen per Maus, Touch oder Stifteingabe interagieren. Android-Apps sind auch in die Alt+Tab- und Aufgabenansicht integriert, damit Sie schnell zwischen den für Sie wichtigen Apps hin- und herwechseln können. Sie können Benachrichtigungen von Android-Apps im Aktionscenter sehen oder Ihre Zwischenablage zwischen einer Windows-App und einer Android-App teilen."Um diese Erfahrung zu ermöglichen, müssen App-Entwickler diverse Anpassungen vornehmen und die kürzlich von Microsoft aufgestellten Richtlinien erfüllen. Es bleibt also abzuwarten, ob und wer auf den Zug für Android-Apps unter Windows 11 aufspringen und seine Programme optimieren wird. Abseits von Apple iOS und Google Android konnten Entwickler in der Vergangenheit nur mäßig dazu angehalten werden, zusätzliche Ressourcen aufzuwenden, um direkt zum Start eine Nische zu besetzen. Offen bleibt zudem, wie lange es dauert, bis das Subsystem für alle freigeschaltet wird.
Siehe auch:
- Media Markt: Die besten Laptops mit Windows 11 jetzt im Angebot
- End of Service: Support-Ende für Windows 10 Version 20H1 naht
- Windows 10 & 11: Qualitäts-Updates erhalten jetzt ein Verfallsdatum
- Microsoft bestätigt weitere Drucker-Probleme mit Windows 11
- Kurios: Windows 11 unterstützt uralten Intel Pentium 4-Prozessor
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:30 Uhr
GVM 672S LED Videoleuchte, CRI97 LED Videolicht mit Stativ 20000Lux/0,5m Studiolicht led Video Beleuchtung für YouTube YouTube Studio Fotografie Fotolicht LED Kameralicht

Original Amazon-Preis
599,99 €
Blitzangebot-Preis
509,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 90 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - Gestern 15:19 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Gestern 02:14 Uhr -
Überlauf Taskleiste
da^saber - Vorgestern 11:57 Uhr -
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - Vorgestern 09:02 Uhr -
Wechsel der Insider Channels
EnnioMo - 26.01. 13:27 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
- Neu: MyFritzApp kann Dateien in FritzNAS Umbenennen oder Löschen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen