Windows 11: Neuer Leak zeigt erste Bilder von nativen Android-Apps

Produktivität könnte auch bei Android-Apps im Fokus stehen
Aus China (via Windows Latest) gelangen jetzt weitere Screenshots ans Tageslicht, die einen ersten Eindruck von nativen Android-Apps unter Windows 11 vermitteln. Durch die Verwendung des kürzlich im Microsoft Store aufgetauchten Windows Subsystem for Android ist hier unter anderem der in Asien beliebte Messenger WeChat zu sehen, der allem Anschein nach von der Unterstützung mehrerer parallel geöffneter Fenster (Multi-Window-Support) profitiert. Der Mehrwert von Android-Apps könnte somit deutlich gesteigert werden.Ebenso sollen sich Android-Apps unter Windows 11 ähnlich wie klassische Programme verhalten und somit zum Beispiel auf Funktionen wie die Benachrichtigungen des Betriebssystem zurückgreifen können. Gleiches dürfte für das Anpinnen an die Taskbar, die Änderung der Fenstergröße und voraussichtlich auch die Nutzung des neuen Snap-Layouts zur Aufteilung von Fenstern in verschiedene Bildschirmbereiche gelten.
Bisher ist nicht bekannt, wann Microsoft seine Insider mit einem passenden Update beliefert, um die Nutzung des Amazon AppStore und des Android-Subsystems freizuschalten. Viel Zeit dürfte den Leaks zufolge jedoch nicht mehr verstreichen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:15 Uhr
iWalk Kleine Powerbank 4300mAh Ultrakompakt Tragbares Ladegerät Externer Akku Kompatibel mit iPhone 13/13 Pro Max/12/12 Mini/12 Pro Max/11 Pro/XS Max/XR/X und Mehr

Original Amazon-Preis
24,99 €
Blitzangebot-Preis
17,48 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 7,51 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 11: abgebrochene Ersteinrichtung zurücksetzen? (ohne Desktop)
rrttdd - vor 2 Stunden -
Windows11 von Xbox-Software befreien - Ist das möglich?
cihi1970 - 19.01. 00:45 Uhr -
User Ordner zusammenführen
djheartfeelings - 17.01. 18:50 Uhr -
Openshell Schriftgröße einstellen
daghaedd - 15.01. 16:18 Uhr -
Wechsel der Insider Channels
EnnioMo - 12.01. 21:56 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
- Tesla geht es "besser als befürchtet" - Musk warnt aber vor Rezession
- Smartphone-Markt schlecht wie nie: Geringste Stückzahlen seit 2013
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen