Neue kritische Tweets von Elon Musk führen zu Sturzflug von Bitcoin
Überraschende Kehrtwende
Der Tesla-Chef hat vor einigen Tagen bekannt gegeben, dass der Elektroautobauer aus Klimaschutzgründen Bitcoin nun doch nicht unterstützen wird. Grund dafür ist der Umstand, dass für das Schürfen der Kryptowährung weltweit Unmengen an Energie verbraucht werden. Das ist eine durchaus überraschende Kehrtwende, denn Tesla hat erst im Februar bekannt gegeben, dass man rund 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert und diese Art der Bezahlung auch für den Kauf von Autos akzeptieren wird.Infografik 125 TWh: Bitcoins Stromverbrauch übertrifft den der Ukraine

Gut drei Monate später hat es sich Tesla aber anders überlegt. Musk teilte vergangene Woche mit, dass man Kryptowährungen nach wie vor für eine grundsätzlich gute Idee halte, diese aber nicht auf Kosten der Umwelt gehen dürften. Der Chef von Tesla sowie SpaceX meinte weiter, dass man sich nun nach nachhaltigen Alternativen umsieht.
Dem Kurs der Kryptowährung tat Musk damit alles andere als einen Gefallen: Denn vor der Ankündigung lag der Bitcoin auf gut 47.000 Euro, kurz nach dem Tweet von Musk segelte dieser auf 40.000 Euro herunter. Solche "nervösen" Kursbewegungen sind bei Bitcoin wie zuvor erwähnt nicht unbedingt ungewöhnlich, doch aktuell dürften die Sorgenfalten bei Bitcoin-Anlegern dennoch groß sein.
Denn die Währung hat vor kurzem den tiefsten Wert seit langem erreicht (rund 35.000 Euro) und steht derzeit bei rund 37.000 Euro. Grund dafür ist erneut ein Musk-Tweet. Der Tesla-Chef antwortete in der Nacht auf heute einem Nutzer namens @CryptoWhale auf folgende Feststellung: "Bitcoiner werden sich im nächsten Quartal selbst ohrfeigen, wenn sie herausfinden, dass Tesla den Rest der Bitcoin-Bestände abgestoßen hat. Bei der Menge an Hass, die @elonmusk bekommt, würde ich es ihm auch nicht verübeln..."
Musk antwortete auf diesen und schrieb schlichtweg "Indeed", also "In der Tat". Der Chef des Autobauers kündigte damit de facto an, dass Tesla aus dem Bitcoin-Geschäft komplett aussteigt. Für Anhänger dieser Kryptowährung ist das eine weitere Hiobsbotschaft und entsprechend reagierte der Kurs. Mittlerweile hat es Musk aber in einem weiteren Tweet erklärt (und seiner eigenen Aussage widersprochen): "Um Spekulationen klarzustellen: Tesla hat keine Bitcoin verkauft."
Mehr zum Thema: Bitcoin
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
BitCoin-Kurs
Kryptowährungen-Infografiken
Videos zum Thema Bitcoin
Bitcoin Münze (24-Karat Gold-Überzug)
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage meiner Bitcoinadressen per Batsch Schleife
thielemann03 -
Ratenzahlung für Handy, bis heute keine Rate vom Konto abgezogen
Rionaa -
[erledigt] [V] ASRock H81 Pro BTC R2.0, CPU, Graka & DDR3
ephemunch -
Zahlungsoptionen im Xbox Store
DON666 -
EXCEL - Webseite für historische und aktuelle Währungsumrechnung
LutzM
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr -
WordPress: ggf wird Slack mit Matrix Open Source Chat ersetzt
el_pelajo - Gestern 17:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen