Nächster Korruptionsverdacht in CDU: Wichtige EEG-Gespräche abgesagt
RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Die für morgen geplanten Gespräche sagte man daher nun erst einmal ab und verlangt vom Koalitionspartner, dass die neu im Raum stehenden Verdachtsmomente nun erst einmal untersucht und geklärt werden.
Die letzten Tage förderten eine ganze Serie von Korruptionsfällen in der CDU-Bundestagsfraktion zutage. Das führte nun natürlich dazu, dass Journalisten einfach mal weiterbohren. Und Kollegen der Zeit riefen im Zuge dessen mal beim Beratungsunternehmen Dr. Joachim Pfeiffer Consulting an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich das mit Steuermitteln finanzierte Wahlkreisbüro des gleichnamigen Bundestagsabgeordneten der CDU. Auf Nachfragen reagierte der Politiker nicht, stattdessen meldete sich ein bekannter Anwalt, der im Namen seines Mandanten einfach abstritt, dass Pfeiffers Firmen und das Abgeordneten-Büro die gleiche Nummer haben.
Solange der CDU-Abgeordnete keine umfängliche Transparenz darüber herstellt, wer ihn über Beraterverträge bezahlt und welche Leistungen er dafür erbringt, steht der Verdacht auf klassische Korruption im Raum. Und es kann nicht davon ausgegangen werden, dass Pfeiffer eine sachorientierte Debatte über die Weiterentwicklung des EEG führt, bei der er sich nur seinem Volksverteter-Gewissen verpflichtet fühlt. "Wir brauchen schnell den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien. Die CDU/CSU Fraktion muss deshalb nun klären, wen sie als solide Verhandler in diese entscheidende Phase schicken möchte", erklärte Miersch den Anspruch der SPD-Fraktion.
"Nachdem schon Herr Nüßlein die Verhandlungen verlassen musste, ergeben sich nun neue Fragen hinsichtlich eines weiteren Teilnehmers. So geht das nicht", sagte Matthias Miersch, stellvertrender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag, gegenüber dem
Die letzten Tage förderten eine ganze Serie von Korruptionsfällen in der CDU-Bundestagsfraktion zutage. Das führte nun natürlich dazu, dass Journalisten einfach mal weiterbohren. Und Kollegen der Zeit riefen im Zuge dessen mal beim Beratungsunternehmen Dr. Joachim Pfeiffer Consulting an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich das mit Steuermitteln finanzierte Wahlkreisbüro des gleichnamigen Bundestagsabgeordneten der CDU. Auf Nachfragen reagierte der Politiker nicht, stattdessen meldete sich ein bekannter Anwalt, der im Namen seines Mandanten einfach abstritt, dass Pfeiffers Firmen und das Abgeordneten-Büro die gleiche Nummer haben.
Transparenz abgelehnt
Völlig unklar ist, wer zu den Kunden der Beratungsfirma gehört, die erst gegründet wurde, nachdem Pfeiffer in den Bundestag eingezogen war. Auskunft darüber will der Mann nicht geben, da er dies rein rechtlich nicht unbedingt muss. Angesichts dessen, dass er seit 2014 wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der Unionsfraktion ist, steht aber zumindest der Verdacht im Raum, dass über die Beratertätigkeit Kontakte zu Energieunternehmen bestehen und diese Einfluss auf den Abgeordneten nehmen. Pfeiffer gehört zu jenen, die sich immer wieder mit Kritik am Ausbau der erneuerbaren Energien hervortaten.Solange der CDU-Abgeordnete keine umfängliche Transparenz darüber herstellt, wer ihn über Beraterverträge bezahlt und welche Leistungen er dafür erbringt, steht der Verdacht auf klassische Korruption im Raum. Und es kann nicht davon ausgegangen werden, dass Pfeiffer eine sachorientierte Debatte über die Weiterentwicklung des EEG führt, bei der er sich nur seinem Volksverteter-Gewissen verpflichtet fühlt. "Wir brauchen schnell den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien. Die CDU/CSU Fraktion muss deshalb nun klären, wen sie als solide Verhandler in diese entscheidende Phase schicken möchte", erklärte Miersch den Anspruch der SPD-Fraktion.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Inateck aptX HD Bluetooth 5.0 Transmitter, Audio Adapter für 2 Köpfhörer, mit Anzeige, geringe Latenz, unterstützt Glasfaserkabel, BR1009

Original Amazon-Preis
43,99 €
Im Preisvergleich ab
43,99 €
Blitzangebot-Preis
37,39 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,60 €
Neue Nachrichten
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Prime Video, Disney+ & Netflix
- Browser mit KI und Cookies: Amazon wittert neue Chance gegen Chrome
- Windows 11: Änderungen für Standard-Apps und Taskleisten-Icons
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Pixel: Lücke erlaubt Wiederherstellung zugeschnittener Screenshots
- Langsame SSD, BSOD: Nutzer melden Problem mit Windows 11-Patch
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen