Alle MacBooks könnten schon bis 2021 eine Apple-CPU bieten
13,3 Zoll MacBook Pro und MacBook Air als erste ARM-Macs
Der für seine guten Kontakte bekannte Analyst Ming-Chi Kuo will konkrete Informationen zu den ersten Apple-Computern mit Prozessor auf Basis der ARM-Mikroarchitektur erfahren haben. Wie MacRumors berichtet, geht Kuo davon aus, dass sowohl ein ARM-basiertes MacBook Pro mit 13,3 Zoll Display als auch ein ARM-basiertes MacBook Air im vierten Quartal 2020 bereit für die Serienproduktion sein werden. Auf den Markt kommen könnten die neuen Laptops dann zum Jahresende hin oder im ersten Quartal 2021.Als weitere kommende Notebook-Neuheiten von Apple ohne Intel-CPU führt der Analyst ein 14 und ein 16 Zoll MacBook Pro auf. Diese Geräte sollen ab dem zweiten oder dritten Quartal des nächsten Jahres im internationalen Handel zu bekommen sein. Ein früherer Bericht stellte schon mal in Aussicht, dass diese MacBooks auch mit einem Mini-LED-Display aufwarten werden. Die Mini-LED-Technik soll deutlich bessere Kontrastwerte liefern, als sie von aktuellen LC-Displays erreicht werden können.
Neues 14 und 16 Zoll MacBook Pro
Das MacBook Pro mit 14 Zoll Display wird wohl hinsichtlich seiner Abmessungen mit dem aktuellen 13,3 Zoll MacBook Pro vergleichbar sein, aber schmälere Ränder um den Bildschirm herum aufweisen. Auf diesen Design-Kniff hatte Apple bereits im Herbst 2019 beim Wechsel vom 15,4 Zoll auf das 16 Zoll MacBook Pro zurückgegriffen. Wieso das kalifornische Unternehmen allerdings zunächst ein 13,3 Zoll MacBook mit ARM-Chip auf den Markt bringen sollte, nur um dieses wenige Monate später mit einem sehr ähnlichen Modell zu ersetzen, erschließt sich aus dem Bericht von Kuo nicht.Ebenso unklar ist, ob es für das MacBook Pro mit 16 Zoll Display bis zur Vorstellung der brandneuen ARM-basierten Variante überhaupt kein Hardware-Update mehr geben wird. Apple könnte durchaus in den kommenden Monaten einen Refresh mit Intel-Prozessoren der 10. Core-Generation für das aktuelle Line-up enthüllen. Sollte dies nicht geschehen, würde das unter Profis beliebte MacBook 18 bis 24 Monate ohne aktualisierte Hardware im Handel verweilen.
Macs mit aktuellen Intel-CPUs für die Übergangsphase
Apple hat zur WWDC (World Wide Developers Conference) 2020 verraten, dass vor dem Wechsel aller Mac-Modelle auf die neue Prozessor-Plattform auch noch einige aktualisierte Intel-basierte Geräte auf den Markt kommen werden. Neben dem erwähnten 16 Zoll MacBook könnte dazu auch eine überarbeitete iMac-Serie zählen. So hatte der Analyst Kuo in der Vergangenheit bereits über einen neuen 24 Zoll iMac berichtet, der mit einem moderneren Look im Stile des aktuellen iPad Pro aufwartet. Gerade für den ein oder anderen Anwender, der auf Tools und Software angewiesen ist, die für Intel-Macs optimiert sind, könnte sich der Kauf eines solchen Geräts durchaus noch lohnen.Im Zuge der Übergangsphase von Intels Chips zu den eigenen CPUs stellt Apple eine Entwicklerplattform bereit. Diese steckt in dem kompakten Gehäuse eines Mac Mini und wird von einem Apple A12Z-Chip angetrieben, der von der 2020er iPad Pro-Serie her bekannt ist. Als Betriebssystem ist darauf eine Beta des neuen MacOS Big Sur vorinstalliert. Entwickler können das Gerät nutzen, um die eigenen Programme so anzupassen, dass sie auf zukünftigen Macs mit ARM-basierten Prozessoren gut funktionieren.
Den offiziellen Angaben nach wird es rund zwei Jahre lang dauern, bis der Wechsel der Mac-Familie von Intels zu Apples eigenen CPUs vollständig abgeschlossen ist.
Siehe auch:
- Trotz Intel-Abkehr: Apple verbaut Thunderbolt in neuen ARM-Macs
- Apple: Benchmarks des ersten MacOS-Rechners mit ARM-SoC sind da
- Apples erster ARM-Mac: iPad Pro unter der Haube, äußerlich ein Mac Mini
- Apple MacOS Big Sur: Mit frischem Design in die Umstellung auf ARM
- Wechsel von Intel zu ARM: Apple bringt Emulator zurück
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
- Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert
- US-Präsident Biden untersagt Einsatz von Staatstrojanern weitgehend
- Frühlingsangebote: Amazon verkauft Microsoft Office zum Sparpreis
- Oppo dementiert Aus in Europa, Deutschland wird aber wohl aufgegeben
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im April 2023
- Jetzt auch noch das für Sony: Japan erlaubt Activision-Übernahme
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen