Bill Gates: Die Schulen werden wohl erst im Herbst wieder öffnen
hinsichtlich der Pandemie zu warnen.
Infografik: Bill Gates - Das Leben des Microsoft-Gründers
In einem Interview mit CNBC wurde der 64-Jährige auf diverse Themen rund um Sars-CoV-2 befragt und dabei kam vor allem das Thema Schule zur Sprache. Und Gates meinte, dass er nicht glaube, dass Schulen vor dem Herbst öffnen können.
Das ist für reiche Schulen und besser gestellte Familien auch kein großes Problem, zumindest technisch nicht. Viele Schulen und Schüler haben aber Probleme, weil die Kinder keinen Zugang zu passender Hardware und Internet-Anbindung haben. Laut Gates gebe es aber Philanthropen wie Ray Dalio (ein bekannter Investor), Amazon-Chef Jeff Bezos und laut Gates "viele mehr", die versuchen, die Lücken zu schließen.
Der Microsoft-Co-Gründer hat sich in den vergangenen Wochen als Mahner hervorgetan, er hat sich auch früh für restriktive Isolation und Einschränkungen des öffentlichen Lebens ausgesprochen und zu langsame Reaktionen teilweise scharf kritisiert. Und Bill Gates wird auch nicht müde, vor zu großem Optimismus Infografik: Bill Gates - Das Leben des Microsoft-Gründers

In einem Interview mit CNBC wurde der 64-Jährige auf diverse Themen rund um Sars-CoV-2 befragt und dabei kam vor allem das Thema Schule zur Sprache. Und Gates meinte, dass er nicht glaube, dass Schulen vor dem Herbst öffnen können.
Wunder unwahrscheinlich
Gates: "Ich denke schon, dass der Schulbetrieb im Herbst fortgesetzt werden kann, aber nicht, dass es in diesem Schuljahr signifikante Anwesenheit geben wird. Vielleicht wird im Sommer etwas Besonderes passieren, aber das wird sehr schwierig sein." Damit meint der langjährige Microsoft-CEO, dass ein Wunder hinsichtlich eines potenziellen Medikaments zwar nicht ausgeschlossen, aber auch nicht wahrscheinlich ist.Das ist für reiche Schulen und besser gestellte Familien auch kein großes Problem, zumindest technisch nicht. Viele Schulen und Schüler haben aber Probleme, weil die Kinder keinen Zugang zu passender Hardware und Internet-Anbindung haben. Laut Gates gebe es aber Philanthropen wie Ray Dalio (ein bekannter Investor), Amazon-Chef Jeff Bezos und laut Gates "viele mehr", die versuchen, die Lücken zu schließen.
Kein Zauberstab
Eine Rückkehr zur einem Stück Normalität hält Gates frühestens für Ende Mai für realistisch, das allerdings nur langsam und mit aller Vorsicht. Er rechnet auch nicht mit einem sofortigen Comeback des Lebens, wie man es vor 2020 kennt. "Das Verhalten der Menschen hat sich komplett geändert, wenn es um die Reisewünsche, Events oder Restaurantbesuche geht. Niemand sollte erwarten, dass die Regierung einen Zauberstab schwenken kann und die Wirtschaft auf einmal so wie früher läuft als wäre nichts passiert."
Thema:
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
Microsofts Aktienkurs
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:30 Uhr
SinKeu Outdoor Solarpanel

Original Amazon-Preis
89,99 €
Im Preisvergleich ab
89,99 €
Blitzangebot-Preis
66,48 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 23,51 €
Neue Nachrichten
- Polizei verbreitet Fehlinformationen, wie NameDrop in iOS funktioniert
- Skyrim-Massaker: Spieler killt 5400 NPCs, um "alles Tötbare" zu töten
- Neuartiger Flüster-Lüfter: Macbook Air 15 wird ohne Rotation gekühlt
- Astronauten haben häufig ein ernsthaftes Problem mit den Fingernägeln
- Droht das DeLorean-Schicksal? Cybertruck hat ein Edelstahl-Problem
- Preiswerte Upgrades: IKEA kündigt neue Smart-Home-Produkte an
- Amazon macht Fire TV Cube jetzt zum (Cloud-)Desktop-PC
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen