Mobile World Congress: Droht eine Absage wegen des Coronavirus?
Update vom 11. Februar: Nachdem nun auch Intel, MediaTek, Gigaset und Vivo ihren Messenauftritt abgesagt haben, will sich der Veranstalter GSMA am Freitag (14.02.) darüber beraten, den Mobile World Congress in Barcelona für dieses Jahr gänzlich abzusagen.
In genau zwei Wochen werden die Tore der Messehallen der Fira de Barcelona öffnen und Besuchern aus der ganzen Welt die neuesten Trends aus Mobilfunk und damit verwandten Technologien präsentieren. Das war jedenfalls der Plan. Denn die Realität ist, dass die sich öffnenden Pforten zunächst zu Sicherheitsvorkehrungen der besonderen Art führen werden. Wenn die Messe denn überhaupt stattfindet.
Denn das Coronavirus hat den MWC fest im Griff und das bevor die Messe überhaupt angefangen hat. Denn fast täglich gibt es neue Absagen. Den Anfang haben LG und ZTE gemacht, danach folgten Ericsson, Nvidia und Amazon, zuletzt musste der MWC die bislang prominenteste Absage verkraften, nämlich jene von Sony. Andere Unternehmen wie Samsung wollen zwar kommen, aber allenfalls eine Rumpfmannschaft entsenden. Weitere werden zweifellos folgen.
Veranstalter GSMA übt sich aktuell in Durchhalteparolen und hat auch zahlreiche spezielle Maßnahmen hinsichtlich des Coronavirus angekündigt. Aus der Provinz Hubei, wo "Ground Zero" Wuhan liegt, sind Besucher untersagt, wer zuletzt in China war, muss nachweisen, dass er oder sie sich mindestens zwei Wochen lang woanders aufgehalten hat. Man wird auch Fiebermessungen durchführen und hat auch erweiterte Hygienemaßnahmen angekündigt.
Besser absagen?
Doch längst mehren sich die Stimmen, dass das alles nur Alibimaßnahmen sind, die eine Ansteckung nicht ansatzweise verhindern könnten. Ob die GSMA immer lauter werdenden Forderungen zu Absage nachgibt, ist aber höchst unwahrscheinlich, denn der MWC kostet schlichtweg zu viel und ist für die gesamte Branche als geschäftliches "Ground Zero" zu wichtig. Da nimmt man die Virus-Bedrohung wohl in Kauf.Täglich treffen bei uns neue Meldungen zum Coronavirus ein, welches auch die IT-Welt beschäftigt. Hier ist eine Übersicht unserer bisherigen Meldungen:
- Coronavirus: Notebook- und Smartphone-Produktion wird ausgebremst
- Coronavirus-"Scherz" eines Influencers zwingt Flieger zum Umkehren
- Coronavirus: LG und ZTE streichen Flaggschiff-Launch-Events zum MWC
- Coronavirus in Importware: Bundesinstitut liefert Risikoeinschätzung
- Apple steht durch Coronavirus vor einem Einbruch der iPhone-Verkäufe
- Coronavirus: Engpass bei Asus, Smartphone-Zulieferer pessimistisch
- Coronavirus: Huawei & Co. arbeiten allesamt wieder auf Hochtouren
- Coronavirus: Apple schließt jetzt vorsorglich alle Stores in China
- Coronavirus: Elektronikhersteller & Vertragsfertiger reagieren drastisch
- Coronavirus: Verschwörungstheorien lösen "Fake-News-Pandemie" aus
- Coronavirus: Apple schränkt Chinareisen stark ein und schließt Store
- Coronavirus: Entwickler von Plague Inc. warnen vor eigenem Spiel
- Tödliches Coronavirus: KI hat als erste vor dem Ausbruch gewarnt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos vom Mobile World Congress
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- MWC 2023: Lenovo zeigt einen Laptop mit ausfahrbarem Bildschirm
- MWC 2023: Erste Eindrücke zum Xiaomi 13 Pro mit Leica-Kamera
- Realme GT 2 Pro vorgestellt: Erste Eindrücke zum Flaggschiff
- Hands-on zum OnePlus 10 Pro 5G: Kommt mit OxygenOS zu uns
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Beiträge aus dem Forum
-
Batchbefehl zum öffnen des Smartphones
Stef4n -
GELÖST ! Dateien auf dem Smartphone downloaden funktioniert nicht
Airboss -
LENOVO Tab M8 LTE, Tablet, 32 GB, 8 Zoll, vs Original Globale Lenovo -
Ludacris -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Tablet : kurz vor der Anschaffung - Fragen zu Größe, Vertrag u.s.w
el_pelajo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Experten: Bitcoin könnte dieses Jahr einen Kurs von 100.000$ erreichen
- Gruselig: Samsung-KI verpasst einem sieben Monate alten Baby Zähne
- Reddit-Ausfall: Update kollidierte mit Code, den keiner mehr kennt
- Chatbots Bard und Bing sind eine "Shitshow" der Fehlinformation
- ARM will "Geld drucken" & Chip-Lizenzen nach Gerätepreis bewerten
- Fünf Journalisten erhielten Bomben, die als USB-Sticks getarnt waren
- Ubisoft entwickelt KI-Ghostwriter für Dialoge in Computerspielen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!