Coronavirus: Engpass bei Asus, Smartphone-Zulieferer pessimistisch
Asus musste jüngst verkünden dass sein neues Gaming-Smartphone Asus ROG Phone II aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus und der damit verbundenen Einschränkungen vorläufig von Engpässen betroffen ist. Die indische Niederlassung des Unternehmens teilte über Twitter mit, dass es wegen der Krankheit zu einer Unterbrechung der Lieferkette gekommen sei.
Das Top-Smartphone war zwar lange ohne weiteres lieferbar gewesen, doch mittlerweile habe die Situation in Asien negative Auswirkungen, so dass das ROG Phone II von einer "vorübergehenden Knappheit" betroffen sei. Die Verfügbarkeit des High-End-Geräts ist in Indien aufgrund der Ausnahmesituation mittlerweile beschränkt, doch andere Regionen haben das Problem zumindest bisher noch nicht.
So kann das Asus ROG Phone II über den deutschen Online-Store von Asus nach wie vor ohne Einschränkungen geordert werden. Für knapp 700 Euro erhält der Kunde dabei ein aktuelles Gaming-Smartphone, das unter anderem ein 120-Hertz-Display bietet und in der Basisversion mit acht Gigabyte RAM und 128 GB Flash-Speicher aufwartet. Die Basis bilden hier der Qualcomm Snapdragon 855 Plus Octacore-SoC, der fast drei Gigahertz erreicht.
Unterdessen breitet sich bei den asiatischen Chipherstellern zunehmend die Sorge aus, dass das Virus ihnen das Geschäft vermiesen wird. Die großen Smartphonehersteller hätten mittlerweile zwar allesamt neue Geräte in der Pipeline, doch würden sie aufgrund der derzeitigen Situation in China davor zurückschrecken, die neuen Produkte mit großen Marketing-Kampagnen auf den Markt zu bringen.
Täglich treffen bei uns neue Meldungen zum Coronavirus ein, welches auch die IT im Ganzen stark beschäftigt. Hier ist eine Übersicht unserer bisherigen Meldungen:
Der taiwanische PC-Hersteller Das Top-Smartphone war zwar lange ohne weiteres lieferbar gewesen, doch mittlerweile habe die Situation in Asien negative Auswirkungen, so dass das ROG Phone II von einer "vorübergehenden Knappheit" betroffen sei. Die Verfügbarkeit des High-End-Geräts ist in Indien aufgrund der Ausnahmesituation mittlerweile beschränkt, doch andere Regionen haben das Problem zumindest bisher noch nicht.
So kann das Asus ROG Phone II über den deutschen Online-Store von Asus nach wie vor ohne Einschränkungen geordert werden. Für knapp 700 Euro erhält der Kunde dabei ein aktuelles Gaming-Smartphone, das unter anderem ein 120-Hertz-Display bietet und in der Basisversion mit acht Gigabyte RAM und 128 GB Flash-Speicher aufwartet. Die Basis bilden hier der Qualcomm Snapdragon 855 Plus Octacore-SoC, der fast drei Gigahertz erreicht.
Unterdessen breitet sich bei den asiatischen Chipherstellern zunehmend die Sorge aus, dass das Virus ihnen das Geschäft vermiesen wird. Die großen Smartphonehersteller hätten mittlerweile zwar allesamt neue Geräte in der Pipeline, doch würden sie aufgrund der derzeitigen Situation in China davor zurückschrecken, die neuen Produkte mit großen Marketing-Kampagnen auf den Markt zu bringen.
Täglich treffen bei uns neue Meldungen zum Coronavirus ein, welches auch die IT im Ganzen stark beschäftigt. Hier ist eine Übersicht unserer bisherigen Meldungen:
- Coronavirus: LG und ZTE streichen Flaggschiff-Launch-Events zum MWC
- Coronavirus in Importware: Bundesinstitut liefert Risikoeinschätzung
- Apple steht durch Coronavirus vor einem Einbruch der iPhone-Verkäufe
- Coronavirus: Huawei & Co. arbeiten allesamt wieder auf Hochtouren
- Coronavirus: Apple schließt jetzt vorsorglich alle Stores in China
- Coronavirus: Elektronikhersteller & Vertragsfertiger reagieren drastisch
- Coronavirus: Verschwörungstheorien lösen "Fake-News-Pandemie" aus
- Coronavirus: Apple schränkt Chinareisen stark ein und schließt Store
- Coronavirus: Entwickler von Plague Inc. warnen vor eigenem Spiel
- Tödliches Coronavirus: KI hat als erste vor dem Ausbruch gewarnt
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Asus-Bilder
Videos von Asus-Geräten
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
- AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
- Asus ROG Phone 3 - Neues Gaming-Smartphone vorgestellt
- Asus schaut sich Flüssigmetall-Kühlung bei Übertaktungsprofis ab
- Asus VG27AQ im Test: Monitor mit 165 Hertz, FreeSync und G-Sync
ROG Strix XG279Q im Preisvergleich:
Neue Asus-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Mini Beamer, Vilinice 5500 Lumen Heimkino Beamer, Unterstützt 1080P Full HD, 100000 Stunden LED, LED Video Beamer kompatibel mit TV Stick, HDMI, SD, AV, VGA, USB, PS4, X-Box, Smartphone

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
79,48 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 20,51 €
Neue Nachrichten
- Nach harter Kritik: Erste Screenshots des aufpolierten Halo Infinite
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft verschmilzt kumulative Updates mit Service-Stack-Updates
- Jeder fünfte Windows-PC nutzt bereits das Windows 10 20H2-Update
- Funktions-Update ist da: AVM startet FritzOS 7.25 mit der FritzBox 7590
- Knaller Daten-Tarif: 15 GB 150 Mbit/s Telekom-Netz für unter 10 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen