Ex-Microsoft-Mitarbeiter erklärt, warum Windows 10 so viele Bugs hat
Es ist nicht nur ein Gefühl: Windows 10 hat ein echtes Qualitätsproblem. Dem Software-Riesen aus Redmond schlüpfen bei eigentlich jedem neuen Patch Fehler durch, die sich für die Endnutzer teils sehr kritisch auswirken. Bestes Beispiel war die Veröffentlichung des Windows 10 Feature-Updates im Herbst 2018, bei dem schließlich aufgrund massiver Probleme die Verteilung wieder gestoppt werden musste.
"Lotterie": Funktioniert der PC noch nach dem Update?
Aber auch heute ist es bei jedem neuen Update schon ein wenig "Lotterie", ob man nach dem Update seinen PC weiterhin verwenden kann, ohne auf unvorhergesehene Probleme zu stoßen.Nun hat ein Ex-Mitarbeiter des Konzerns in seinem YouTube-Kanal ein sehr kritisches Video über die Windows-Qualität veröffentlicht und geht dabei auf Spurensuche, warum Microsoft heutzutage mit dem Qualiäts-Problemen kämpft.
Jerry Berg war 15 Jahre lang bei Microsoft als Senior Software Developer (SDET) unter anderem im Entwickler-Team für das Windows-Betriebssystem zuständig. Er hat also über Jahre die Änderungen im Testverfahren von Windows verfolgt und meint daher zu wissen, warum es bei Microsoft schiefläuft.
Virtualisierung ist nicht alles
Die Erklärung ist simpel und einleuchtend: Die meisten Tests - also im Sinne der Anzahl und der Vielfalt - laufen heute über Virtualisierung, damit ist es mit der großen Bandbreite an Hardwaretests vorbei.Diese Vielfalt an Tests auf der unterschiedlichsten Hardware wird im Grunde fast ausschließlich über das Windows 10 Insider Programm eingeholt. Das Problem dabei: Die Nutzer müssen auch aktiv werden, um Fehler zu melden und müssten sie eigentlich "fachmännisch" dokumentieren können, um dem Entwicklerteam im vollen Umfang zu helfen. Stattdessen bekommt das Team im Grunde vor allem Telemetriedaten zur Auswertung und muss mit diesen Daten den ganzen Prozess des Ausfindingmachens und des Verstehens der Zusammenhänge stemmen.
Microsoft hat laut Berg die internen Teams, die Builds früher sehr viel umfangreicher getestet haben, im Grunde ausgetauscht gegen die Windows Insider. Damit nehmen heute die Endverbraucher einen wichtigen Teil dessen ein, was noch vor Jahren die tägliche Arbeit von verschiedenen Entwicklerteams war.
Heute wird viel mit Telemetrie-Analysen gearbeitet, die aber immer nur ein sehr punktuelles Bild über Software geben können. Die internen Teams bei Microsoft hatten dabei auch eine sehr wichtige Funktion als Gatekeeper: Sie haben unter anderem dafür gesorgt, dass Bugs gar nicht so weit kamen, dass sie gleich an eine Vielzahl von Nutzern verteilt wurden und sie so lahmlegen, wenn ein fehlerhaftes Update ausgeliefert wird.
Kleine Fehler können sich zum Super-Gau entwickeln
Dafür haben sie im Vorfeld durch breites Testen sorgen können. Heute ist es dagegen so, dass Updates mit vermeintlich kleinen Code-Fehlern sich bei den Endnutzern als Super-Gau herausstellen, weil das Problem doch viel mehr Nutzer betrifft, als die Auswertung des Insider-Feedbacks haben vermuten lassen.Jerry Berg hofft nun, dass man sich bei Microsoft sein Video anschaut, genau zuhört, und seine Erkenntnisse diskutiert.
Die Liste der jüngsten Windows 10 Bugs:
- Windows 10, der tägliche Bug - Heute: Probleme bei Netzwerk-Adaptern
- Aktuelle Windows 10-Probleme: Und jetzt auch noch das Startmenü
- Windows 10 Mai Update Suchfunktion: Problembehandlung ausführen
- Windows 10-Bugs: Jetzt kommen auch noch Audio-Probleme dazu
- Windows 10: Kaputte Suche und hohe CPU-Last bleiben nach Update
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:55 Uhr
Iiif150 Air 1 Ultra Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 6.8-Zoll FHD+ 120Hz, 8 GB 256 GB Outdoor Handy, Helio G99 Smartphone Android 12, 20 MP Nachtsicht, Thermometer/RGB Licht/5000mAh/IP68&69K/4G Dual SIM/NFC

Original Amazon-Preis
329,99 €
Blitzangebot-Preis
280,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 49,50 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - vor 1 Stunde -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - vor 1 Stunde -
Registrie vermüllt
Doodle - Gestern 18:14 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
Ler-Khun - Gestern 14:35 Uhr -
Windows Update Fehler 0x80070003
Luna-1 - Gestern 12:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Lexmark Drucker: Sicherheitslücke ermöglicht Remotecodeausführung
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - vor 40 Minuten -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr -
WordPress: ggf wird Slack mit Matrix Open Source Chat ersetzt
el_pelajo - Gestern 17:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen