Gehaltszettel offengelegt: So viel verdienen Microsoft-Angestellte
Die Gehälter reichen von 40.000 bis 320.000 Dollar
Fast 400 Microsoft-Angestellte haben in einem Dokument ihre Gehälter öffentlich gemacht und verfolgen damit das Ziel, in Verhandlungen mit dem Konzern so eine bessere Argumentationsbasis zu erhalten. Wie Onezero berichtet, geht die Öffentlichmachung der Gehaltsstruktur auf eine private Facebook-Gruppe - Young Microsoft FTE - zurück, in der sich meist junge Vollzeit-Angestellte des Konzerns organisieren.
Wie Onezero ausführt, werden Gehälter für Angestellte bei Tech-Unternehmen üblicherweise in Leveln strukturiert, mit höherem Level steigt sowohl der Einfluss als auch das Gehalt. Die Microsoft-Angestellten, die im Dokument Angaben gemacht haben, halten sich in den Leveln 58 bis 80 auf. Der "typische Angestellte" ist dabei ein Software-Ingenieur auf Level 62, der seit drei Jahren bei Microsoft arbeitet und insgesamt fünf Jahre Erfahrung mitbringt. Hier liegt das Basisgehalt bei 150.000 Dollar, dazu kommt ein Cash-Bonus von 20.000 Dollar und ein weiter Bonus von 15.000 Dollar in Form von Aktienanteilen.
Höhere Level haben mehr Aktien
Steigt man die Level-Leiter weiter nach oben, werden immer größere Anteile der Kompensation demnach in Aktien ausgegeben. Auf Level 66 teilen die teilnehmenden Angestellten mit, dass bis zu 40 Prozent des Gehalts in Form von Anteilen und Cash-Boni ausgegeben wird.Download RedCrab Calculator - umfangreicher Taschenrechner
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Internetausfall durch Anbieter
Zauberer1957 - vor 2 Minuten -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - vor 3 Minuten -
APCUPS.EXE
nurmalso - vor 2 Stunden -
Windows für den Kunden
Ludacris - Gestern 21:20 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Gestern 19:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen