Office und Windows im Abo: Microsoft 365 für Endkunden bahnt sich an
Microsoft 365, das derzeit nur für Unternehmen bereitgestellt wird, bietet u. a. einen entscheidenden Unterschied bzw. Extra, hier ist nämlich das Betriebssystem, also Windows 10, auch inkludiert.
Dabei könnte es sich zwar auch um einen Bug handeln, allerdings schreibt Mary Jo Foley von ZDNet, dass die Redmonder schon länger eine Consumer-Version von Microsoft 365 planen. Erste Hinweise gab es Ende 2018, bisher hat sich diese aber noch nicht öffentlich gezeigt. Foley schreibt aber, dass das unvermeidlich sei und feststeht, dass eine Endkundenvariante kommt.
Auf die jüngste Umbenennung angesprochen, ließ das Unternehmen ausrichten, dass man - derzeit - keine Pläne zu einer Umbenennung von Office 365 auf Microsoft 365 habe. "Kunden können nach wie vor Office 365 ProPlus ohne Windows und Intune kaufen", so der Konzern.
Office 365 ist wie erwähnt ein mittlerweile für den Redmonder Konzern enorm wichtiges Produkt, dieses bietet die beliebte Office-Suite im Abo-Modell, dazu kommen Extras wie beispielsweise ein Terabyte Cloud-Speicher. Derzeit nur für Unternehmen
Dieses Rundum-Sorglos-Software-Paket aus Redmond steht derzeit aber nur für Unternehmenskunden zur Verfügung. Doch das könnte sich womöglich demnächst ändern, denn einigen Insidern von Office 365 ist zuletzt aufgefallen (via Ghacks), dass sich der Produktname von Office 365 auf Microsoft 365 geändert hat.Dabei könnte es sich zwar auch um einen Bug handeln, allerdings schreibt Mary Jo Foley von ZDNet, dass die Redmonder schon länger eine Consumer-Version von Microsoft 365 planen. Erste Hinweise gab es Ende 2018, bisher hat sich diese aber noch nicht öffentlich gezeigt. Foley schreibt aber, dass das unvermeidlich sei und feststeht, dass eine Endkundenvariante kommt.
Auf die jüngste Umbenennung angesprochen, ließ das Unternehmen ausrichten, dass man - derzeit - keine Pläne zu einer Umbenennung von Office 365 auf Microsoft 365 habe. "Kunden können nach wie vor Office 365 ProPlus ohne Windows und Intune kaufen", so der Konzern.
Consumer-Microsoft 365 wäre logisch
Die Formulierung ist höchst interessant, da man nicht nur von "derzeit" spricht, sondern auch, dass man ja auch ein klassisches Office 365-Paket ohne OS kaufen kann. Im Umkehrschluss kann man daraus auch schließen, dass es auch die Variante mit Windows geben könnte oder soll. Eine offizielle Bestätigung eines Microsoft 365 für Endnutzer ist das zwar natürlich nicht, doch die Richtung scheint dennoch klar. Und in der Tat wäre ein solches Microsoft 365-Paket der nächste logische Schritt für das derzeit so Cloud-fokussierte Unternehmen.
Mehr zum Thema: Cloud
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Gestern 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Vorgestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Vorgestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Vorgestern 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Vorgestern 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen