Windows 10: Ungetestete Build 18947 zeigt neues, simpleres Startmenü
@NTAuthority veröffentlichte jüngst einen Screenshot der neuen Windows 10 Build 18947, die von Microsoft jüngst unbeabsichtigt an eine große Zahl von Teilnehmern des Windows-Insider-Programms ausgeliefert wurde. Die ungetestete Vorabversion war nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, was sich auch anhand der wohl auffälligsten darin enthaltenen Neuerung zeigt - einem neuen Startmenü, das wahrscheinlich für Windows Lite gedacht ist.
Das neue Startmenü in der normalen...
...und der Variante für den Tablet-Modus
Auf dem Screenshot ist erkennbar, dass die Arbeit an dem neuen Startmenü bisher alles andere als abgeschlossen ist, wirkt das Ganze doch noch extrem unvollständig. Offensichtlich hat Microsoft noch einiges vor sich, doch ist bereits gut zu sehen, wie das Startmenü wohl in naher Zukunft umsortiert werden soll. Besonders auffällig ist, dass keinerlei Live-Tiles mehr in dem Menü anzutreffen sind.
Damit bewahrheitet sich eine Entwicklung, die vor einigen Monaten schon durch die Gerüchteküche geistert. Damals hieß es, dass die einst mit Windows 8 eingeführten Live-Tiles bald abgeschafft werden, vor allem weil kaum jemand noch damit interagiert. An ihre Stelle tritt eine neu sortierte Übersicht der auf dem jeweiligen System installierten Anwendungen und Menüs. Dabei sitzen oben jeweils das Profilbild des Nutzers und darunter eine Eingabeleiste für Suchanfragen.
Im Anschluss folgt eine Übersicht der "vorgeschlagenen" Anwendungen und Menüpunkte, wobei hier wohl wie üblich die zuletzt und besonders häufig verwendeten Anwendungen und Systemwerkzeuge zu finden sind. Erst unterhalb einer Trennlinie folgen dann die auf dem jeweiligen System installierten Anwendungen. Abgesehen davon sieht das neue Startmenü dem von der Desktop-Version von Windows 10 bekannten Design noch sehr ähnlich, hat Microsoft am linken Rand noch die üblichen Buttons für den Schnellzugriff integriert.
Allem Anschein nach ist diese Version des Startmenüs, die offensichtlich als eine Art eigenständiges Modul entwickelt wird, für die Verwendung auf mobilen und günstigen Systemen gedacht, die mit dem auch als "Windows Lite" bezeichneten, stark abgespeckten Windows-Betriebssystem kommen könnten. Dieses wird nach bisherigem Kenntnisstand nur Anwendungen aus dem Microsoft Store unterstützen und soll mittelfristig in Konkurrenz zu Chrome OS und Android treten.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Twitter-User und Windows-Frickler


Damit bewahrheitet sich eine Entwicklung, die vor einigen Monaten schon durch die Gerüchteküche geistert. Damals hieß es, dass die einst mit Windows 8 eingeführten Live-Tiles bald abgeschafft werden, vor allem weil kaum jemand noch damit interagiert. An ihre Stelle tritt eine neu sortierte Übersicht der auf dem jeweiligen System installierten Anwendungen und Menüs. Dabei sitzen oben jeweils das Profilbild des Nutzers und darunter eine Eingabeleiste für Suchanfragen.
Im Anschluss folgt eine Übersicht der "vorgeschlagenen" Anwendungen und Menüpunkte, wobei hier wohl wie üblich die zuletzt und besonders häufig verwendeten Anwendungen und Systemwerkzeuge zu finden sind. Erst unterhalb einer Trennlinie folgen dann die auf dem jeweiligen System installierten Anwendungen. Abgesehen davon sieht das neue Startmenü dem von der Desktop-Version von Windows 10 bekannten Design noch sehr ähnlich, hat Microsoft am linken Rand noch die üblichen Buttons für den Schnellzugriff integriert.
Allem Anschein nach ist diese Version des Startmenüs, die offensichtlich als eine Art eigenständiges Modul entwickelt wird, für die Verwendung auf mobilen und günstigen Systemen gedacht, die mit dem auch als "Windows Lite" bezeichneten, stark abgespeckten Windows-Betriebssystem kommen könnten. Dieses wird nach bisherigem Kenntnisstand nur Anwendungen aus dem Microsoft Store unterstützen und soll mittelfristig in Konkurrenz zu Chrome OS und Android treten.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:05 Uhr
Now And Then - Silver Edition

Original Amazon-Preis
12,99 €
Im Preisvergleich ab
12,99 €
Blitzangebot-Preis
10,00 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 2,99 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Windows für den Kunden
Volvox337 - vor 24 Minuten -
APCUPS.EXE
nurmalso - Heute 07:49 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Gestern 19:38 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
joe13 - Vorgestern 18:17 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 01.02. 00:12 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen