Windows 10: Microsoft liefert versehentlich ungetestete Build 18947 aus
mehreren Quellen zu hören ist, hat Microsoft kürzlich damit begonnen, die Windows 10 Build 18947 an Tester aus allen "Ringen" des Insider-Programms zu verteilen. Dabei handelt es sich allerdings um eine Vorabversion, die erst gestern erstellt wurde und eigentlich nicht für die breite Masse der Tester bestimmt ist. Stattdessen sollte wohl eigentlich nur der sogenannte Canary-Ring bedient werden, also die Microsoft-internen Testsysteme.
Warum und wie es zu dem Fehler kommen konnte, ist derzeit noch unklar, weil sich Microsoft noch nicht zu dem Thema geäußert hat. Die neue Vorabversion wird derzeit nur an Insider-Tester verteilt, die eine 32-Bit-Version des Betriebssystems einsetzen, so dass die tatsächliche Zahl der Anwender, die diese Ausgabe jetzt schon erhalten, vermutlich eher gering ausfällt. UPDATE: Mittlerweile ist klar, dass Microsoft wirklich alle Insider-Tester mit der Build 18947 bedient - auch jene, die ein 64-Bit-System verwenden! /UPDATE
Die Canary-Builds sind eigentlich nur für den internen Gebrauch bei Microsoft bestimmt. In diesem Fall wurde wohl noch nicht einmal eine interne Erprobung der Build 18947 durchgeführt, so dass nicht mal im Ansatz sicher ist, ob die Vorabversion überhaupt zur Installation bzw. Nutzung auf den Systemen der jetzt damit belieferten Windows-Insider geeignet ist.
Normalerweise vergehen fünf bis sieben Tage ab der Erstellung einer neuen Preview-Build von Windows 10, bevor diese dann auch an die ersten Tester aus dem "Fast"- oder "Skip Ahead"-Ring des Insider-Programms ausgeliefert wird. In dieser Zeit findet eigentlich die interne Erprobung der jeweiligen Version statt, bei der Microsoft sicherstellt, dass bestimmte Kriterien erfüllt sind, die eine Veröffentlichung zulassen.
Wer die Windows 10 Preview-Build 18947 derzeit auf seinem 32-Bit-PC angeboten bekommt, sollte von einer Installation also vorerst absehen.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Wie aus Warum und wie es zu dem Fehler kommen konnte, ist derzeit noch unklar, weil sich Microsoft noch nicht zu dem Thema geäußert hat. Die neue Vorabversion wird derzeit nur an Insider-Tester verteilt, die eine 32-Bit-Version des Betriebssystems einsetzen, so dass die tatsächliche Zahl der Anwender, die diese Ausgabe jetzt schon erhalten, vermutlich eher gering ausfällt. UPDATE: Mittlerweile ist klar, dass Microsoft wirklich alle Insider-Tester mit der Build 18947 bedient - auch jene, die ein 64-Bit-System verwenden! /UPDATE
Die Canary-Builds sind eigentlich nur für den internen Gebrauch bei Microsoft bestimmt. In diesem Fall wurde wohl noch nicht einmal eine interne Erprobung der Build 18947 durchgeführt, so dass nicht mal im Ansatz sicher ist, ob die Vorabversion überhaupt zur Installation bzw. Nutzung auf den Systemen der jetzt damit belieferten Windows-Insider geeignet ist.
Normalerweise vergehen fünf bis sieben Tage ab der Erstellung einer neuen Preview-Build von Windows 10, bevor diese dann auch an die ersten Tester aus dem "Fast"- oder "Skip Ahead"-Ring des Insider-Programms ausgeliefert wird. In dieser Zeit findet eigentlich die interne Erprobung der jeweiligen Version statt, bei der Microsoft sicherstellt, dass bestimmte Kriterien erfüllt sind, die eine Veröffentlichung zulassen.
Wer die Windows 10 Preview-Build 18947 derzeit auf seinem 32-Bit-PC angeboten bekommt, sollte von einer Installation also vorerst absehen.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr
Pard Nachtsicht-Monokular, Nachtsicht für die Jagd mit IR 850 nm, WiFi-Nachtsichtgerät mit 45-mm-Adapter, Infrarot-Nachtsichtbrille für die Jagd, Old NV007

Original Amazon-Preis
329,00 €
Blitzangebot-Preis
220,15 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 108,85 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - vor 1 Stunde -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - vor 1 Stunde -
Registrie vermüllt
Doodle - Gestern 18:14 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
Ler-Khun - Gestern 14:35 Uhr -
Windows Update Fehler 0x80070003
Luna-1 - Gestern 12:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Lexmark Drucker: Sicherheitslücke ermöglicht Remotecodeausführung
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen