Mittwoch, 24.07.2019
- Neues Mitglied|
- 21:38 Uhr|
- 5 Future-Points
Mich86Phenom2 (Michael Fröhlich)
- News|
- 21:14 Uhr|
- Office|
- 11 Kommentare
Microsoft spart sich bei Office Online ab sofort die Bezeichnung "Online"
Microsoft spart sich in Zukunft den Zusatz "Online" bei seinem bisher Office Online genannten Web-Angebot der Büro-Tools. Das hat das Unternehmen heute angekündigt. Man will weg von den plattformspezifische Submarken heißt es dazu in einer Erklärung.
- News|
- 20:54 Uhr|
- MP3-Player & Audio|
- 26 Kommentare
Apple will neuen Mac Pro in China bauen, aber Trump-Zoll nicht bezahlen
Apple will den neuen, ultrateuren und extrem leistungsfähigen Mac Pro zwar nicht mehr in den USA, sondern in China bauen, aber bei der Einfuhr der fertigen Systeme nicht die von der US-Regierung unter Trump verhängten neuen Strafzölle zahlen. Der Computerkonzern hat deshalb eine Freistellung beantragt.
- News|
- 20:09 Uhr|
- Windows 7|
- 64 Kommentare
Windows 7 Support-Ende: Microsoft schickt erneut nerviges Update aus
Microsoft setzt seine "Bemühungen" fort, auch den letzten noch verbliebenen Windows 7-Nutzer endlich zu Windows 10 zu bekehren. Dazu wird - unter anderem - ein Benachrichtigungsupdate eingesetzt, das über das Supportende von Windows 7 informiert. Jetzt wird das Update erneut ausgeliefert.
- News|
- 19:08 Uhr|
- Windows 10|
- 0 Kommentare
Microsoft verteilt wichtiges Sicherheitsupdate für Surface Go
Microsoft hat für Besitzer eines Surface Go ein neues Firmware-Update veröffentlicht. Die neue Firmware schließt dabei einige sicherheitsrelevante Schwachstellen, bringt Fehlerbehebungen und allgemeine Stabilitätsverbesserungen und wird daher allen Nutzern dringend empfohlen.
- Neues Mitglied|
- 18:58 Uhr|
- 2 Future-Points
AppFuzzy
- Forum|
- 18:22 Uhr|
- WinFuture Update-Pack|
- 0 Antworten
Update-Pack
Hallo,
habe das Juni-Update für Win7 64 Bit verpasst (2.100).
Wie erhalte ich es bei euch? und was ist eine "PN"??
Gruß
- News|
- 17:55 Uhr|
- Zugang & Provider|
- 4 Kommentare
1&1 Mobil: Für Neukunden gibts 2 Jahre Tidal Musikstreaming für 1 Euro
Der Internetanbieter 1&1 startet ein neues Angebot für Mobilfunk-Kunden. Der Musik-Streamingdienst Tidal kann in der Premium-Version ab sofort für 24 Monate für nur einen Euro gebucht werden. Das Angebot gehört zu der 1&1 Vorteilswelt für Nutzer der All-Net-Flats.
- News|
- 17:13 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 23 Kommentare
Facebook zahlt fünf Milliarden Dollar Strafe nach Privatsphäre-Skandal
Facebook zahlt wirklich. Der Betreiber des gleichnamigen sozialen Netzwerks hat laut Angaben der zuständigen Behörden zugestimmt, eine Strafe in Höhe von rund fünf Milliarden US-Dollar zu zahlen. Hintergrund sind die massiven Verstöße des Konzerns gegen die amerikanischen Datenschutzgesetze im Zuge des Skandals um die Weitergabe von Daten an die Firma Cambridge Analytica.
- Forum|
- 16:54 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 6 Antworten
Build 18947
Hallo,
ich habe eben das Update auch angezeigt bekommen (s.Anlage), obwohl ich kein insider-teilnehmer bin.
Habe 32bit.
Dank Ihres heutigen ...
- News|
- 16:50 Uhr|
- Browser|
- 11 Kommentare
Umstellung schneller? Neuer Edge ersetzt in Previews den alten Edge
Microsoft hat vor kurzem Windows 10-Build 18362.266 veröffentlicht, diese Version ist im Release Preview Ring des Insider-Programms erhältlich. Die Ausgabe mit der Knowledge Base-Nummer KB4505903 bringt auch die Möglichkeit mit, den alten Edge-Browser durch den Chromium-basierten zu ersetzen.
- Video|
- 16:42 Uhr|
- Spiele|
- 9 Kommentare
Wolfenstein: Youngblood - Der Shooter zeigt sich im Launch-Trailer
Der Shooter Wolfenstein: Youngblood erscheint in dieser Woche für den PC und die aktuelle Konsolengeneration - und hat einige Besonderheiten zu bieten. Erstmals in der Geschichte der berühmt-berüchtigten Reihe haben die ...
- Forum|
- 16:34 Uhr|
- Peripherie & Komplett-PCs|
- 31 Antworten
HP Pavilion 595-p0529ng oder Alternative
Hallo,
kennt jemand den Desktop-Rechner HP Pavilion 595-p0529ng? Ich such einen aktuellen PC & bin bei Conrad auf dieses Modell gestoßen.
Er wird ...
- News|
- 16:07 Uhr|
- Sicherheitslücken|
- 2 Kommentare
Verwirrung um VLC-"Lücke", die offenbar keine Schwachstelle ist
Vergangene Woche wurde bekannt, dass der beliebte Media-Player VLC (angeblich) eine schwere Sicherheitslücke hat. Einige Webseiten polterten, dass Nutzer die Anwendung sofort deinstallieren sollten. Mittlerweile ist VLC-Anbieter VideoLAN in die Gegenoffensive gegangen und macht den Sicherheitsorganisationen MITRE und CVE Vorwürfe.
- Video|
- 16:05 Uhr|
- Hardware|
- 2 Kommentare
Alpha 6400: Sony schickt sehr kompakte Systemkamera ins Rennen
Sony hat seine neue Alpha 6400 nun schon auf den Markt gebracht und man benötigte etwas Zeit, bis dann auch Testexemplare eintrafen. Aber nun können die Kollegen von ValueTech TV euch einen ersten Blick auf das Gerät bieten. ...
- Download|
- 15:25 Uhr|
- Treiber|
- 11.190 Downloads
AMD Clean Uninstall Utility - AMD-Treiber vollständig entfernen
Das offizielle AMD Clean Uninstall Utility 2.0 spürt sämtliche Reste alter Treiberinstallationen Ihrer AMD-Grafikkarte auf und entfernt diese vom ... (0 Byte)
- News|
- 15:21 Uhr|
- Windows 10|
- 35 Kommentare
Windows 10: Ungetestete Build 18947 zeigt neues, simpleres Startmenü
Die jetzt von Microsoft versehentlich veröffentlichte neue Vorabversion von Windows 10 hat offenbar einen Ausblick auf die geplanten Veränderungen beim Design des Startmenüs gewährt. In der Windows 10 Preview Build 18947 ist ein stark reduziertes Startmenü ganz ohne Live-Tiles enthalten.
- Bilderstrecke|
- 15:14 Uhr|
- 5 Bilder
Windows 10 Build 18947
- Forum|
- 15:12 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 8 Antworten
Win 10 friert öfters ein
Voraussetzungen
Desktop
win 10 1903
Arbeitsspeicher 8 GB
Prozessor Intel i5
SSD Festplatte
Grafikkarte: Nividia
Ich habe den Rechner von ...
- Video|
- 14:22 Uhr|
- Hardware|
- 13 Kommentare
Daimler und Bosch: So funktioniert das komplett fahrerlose Parken
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!