Kim Dotcom will Barack Obama bei Besuch schnell vor Gericht zerren
Die ganze Angelegenheit war nach Ansicht des Unternehmers mit deutschen Wurzeln vollständig politisch motiviert. "Die Obama-Regierung stand unter enormem Druck aus Hollywood, die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen zu verschärfen oder die Unterstützung der Medienbranche zu verlieren", erklärte Dotcom laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters.
Das perfekte Opfer
Er und seine Plattform seien dabei das ideale Ziel gewesen: "Erfolgreich, sehr bekannt und außerhalb der Vereinigten Staaten ansässig", fasste er es zusammen. Und die Schließung Megauploads hatte seiner Zeit tatsächlich weltweit enorme Wellen geschlagen. Das hing aber nicht zuletzt auch mit den Fähigkeiten ihres Gründers zusammen, extrem öffentlichkeitswirksam zu agieren.Und genau diesem Zweck dürfte auch der Versuch dienen, Obama in die laufende Verhandlung hineinzuziehen. Denn es ist nicht sonderlich wahrscheinlich, dass dieser in seiner Position den Fall Megaupload selbst auf dem Tisch gehabt hat. Aber welche Aussage von Obama im Zeugenstand auch herauskäme - sie wäre wohl in jedem Fall hervorragend nutzbar, um Dotcom in irgendeiner Weise als Opfer einer willkürlich agierenden US-Justiz darstellen zu können.
Und in dem laufenden Prozess geht es nicht gerade um wenig. Der Unternehmer verlangt von der neuseeländischen Regierung immerhin Schadensersatz in Milliardenhöhe. Denn diese, so die Argumentation, habe sich ohne Prüfung der realen juristischen Gegebenheiten als willfährige Helfer der US-Behörden einspannen lassen und dem Kläger dadurch enormen Schaden zugefügt.
Was zuletzt geschah:
- Kim Dotcom will Milliarden von Neuseeland.
- Von der dortigen Polizei hat er bereits erfolgreich Geld erstritten.
- Nur im Auslieferungs-Verfahren sieht es nicht so gut aus.
Thema:
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
- Netflix DVD-Verleih: Letzte Filme per Post verschickt, jetzt ist Schluss
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Gmail startet clientseitige Verschlüsselung für Android und iOS
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen