Videos zum Thema Software
2019
GOG hat seinen Spiele-Client GOG Galaxy 2.0 öffentlich zugänglich gemacht. Das umfangreiche Update richtet die Software komplett neu aus und macht es künftig möglich, neben auf GOG.com gekauften Spielen auch Titel anderer Plattformen wie Steam oder Uplay in einer ...
Microsoft lässt den Ankündigungen der
Build 2019 nun weitere Taten folgen und beginnt mit der Umstellung auf das Fluent Desgin System auf mobilen Geräten. Den Anfang machen dabei wie zuvor angekündigt die Office-Apps für iOS und Android.
Microsoft ist im Rahmen der Ignite 2019 mit einer Vielzahl an Neuerungen angetreten. Dazu gehört "Play my Emails" - eine neue Funktion für die Outlook-App für iOS. Dabei startet die virtuelle Sprachassistentin
Cortana auf Nutzerbefehl die Übersicht der zuletzt ...
Ältere Gamer unter uns werden sich vielleicht noch erinnern: Bevor Discord die Weltherrschaft in der Gaming-Kommunikation an sich gerissen hat, war TeamSpeak bei den meisten der Client der Wahl. Die Anwendung versucht sich nun an einem Comeback.
Das so genannte Raytracing ist so etwas wie die Grafik-Technologie der Stunde, vor allem
Nvidia trommelt intensiv dafür. Dabei geht es im Wesentlichen darum, wie Licht mit Objekten interagiert. Raytracing kommt vor allem in Spielen mit High-End-Grafik zum Einsatz, doch ...
Dass Open Source-Software eben nur dann mehr Sicherheit verspricht, wenn die Quellcodes auch wirklich von erfahrenen Nutzern gegengeprüft werden, zeigt sich immer wieder einmal. Ein aktuelles Beispiel ist LibreOffice, das mit seiner eigenen integrierten Skriptsprache ...
Bei Google ist man der Ansicht, dass auch die Informationen in der Adressleiste des
Chrome-Browsers eigentlich viel zu kompliziert für die Nutzer sind. Daher lässt man immer mehr Angaben einfach verschwinden. So wird es nun für die Protokollkennung und einige ...
Apple hat vor rund zwei Jahren die so genannten Animoji eingeführt, damit kann das Gesicht des Nutzers erfasst und in ein animiertes Emoji "übersetzt" werden. Nachahmer folgten schnell, mit einiger Verspätung kommt nun auch Microsoft dazu.
Samsung bietet seine aktuellen Galaxy-Tablets der Tab-A-Serie mit aufgesetzter One-UI-Oberfläche und zahlreichen Extra-Features im Vergleich zu Googles
Stock-Android an. Unser Kollege Andrzej Tokarski fasst daher die nützlichsten Tipps und Tricks für das Galaxy Tab A ...
Apple hatte auf der WWDC 2019 ein neues Betriebssystem speziell für das iPad angekündigt: iPadOS soll dabei explizit für die Tablets des Herstellers optimiert werden, die bislang noch mit iOS laufen. Vor dem Start im Herbst gibt es vorab eine Preview-Version für ...
Apple hat die Keynote zur World Wide Developer Congress (WWDC) auch in diesem Jahr Video mit einem vorab produzierten Video eröffnet, das in erster Linie an Entwickler im Apple-Ökosystem adressiert ist. Das komplett in schwarz-weiß gehaltene Video "Goodnight ...
Das Deepfake-Verfahren hat schon vor einiger Zeit für einige Aufregung gesorgt. Inzwischen konnte die Methode, mit der sich durch die Arbeit eines KI-Systems beliebige Gesichter in Videos einbauen lassen, noch sehr viel weiterentwickelt werden.