Videos zum Thema Software
Dienstag, 08. Mai 2018
Wer kennt es nicht? Man ist in einer fremden Stadt, startet
Google Maps, um sich zurechtzufinden, doch zunächst ist einmal unklar, in welche Richtung man denn nun überhaupt laufen sollte. Dieses Problem plagt die Nutzer von Smartphones schon seit Jahren, so dass viele ...
Google hat heute erstmals einen Ausblick auf die überarbeitete System-Navigation von
Android "P" gegeben. Das Unternehmen will mit der Umgestaltung der Navigation bei seinem mobilen Betriebssystem dafür sorgen, dass die Bedienung auf Geräten mit schmalen Rändern ...
Google bringt seinem Assistenten bald das Telefonieren bei. Dank immer natürlicher klingender Stimmen und Googles Cloud-basierten Systemen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz soll der Google Assistant in Zukunft in der Lage sein, Telefonate im Auftrag des ...
Montag, 07. Mai 2018
Mit der Initiative AI for Accessibility möchte Microsoft Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichen Situationen helfen. Dabei sollen vor allem Technologien zum Einsatz kommen, die auf künstlicher Intelligenz basieren.
Windows 10 steht seit jeher in der Kritik besonders geschwätzig zu sein. Und tatsächlich schickt das Betriebssystem fast schon pausenlos Datenpakete an Server von Microsoft. Die Redmonder sichern stets zu, dass es sich lediglich um harmlose Telemetrie-Daten handelt - ...
Freitag, 27. April 2018
Spracherkennung ist schon seit einer Weile fester Bestandteil von Windows. Mit dem April 2018 Update will Microsoft diese Funktion noch weiter verbessern, sodass sich Gedanken noch schneller per Sprache in Textform festhalten lassen.
Microsoft wird als Teil des April 2018 Updates einige Neuerungen für den Edge-Browser in
Windows 10 ausspielen. Nutzer können dann an einem Symbol im Tab erkennen, ob in diesem gerade Ton abgespielt wird und diesen per Klick stumm schalten.
Das April 2018 Update von
Windows 10 wird das Betriebssystem um ein neues Feature namens Focus Assist erweitern. Nutzer können dann auf Wunsch sämtliche Nachrichten, zum Beispiel von sozialen Netzwerken oder eingehenden E-Mails, vorübergehend ausschalten.
Mit dem April 2018 Update wird Microsoft
Windows 10 um einige neue praktische Funktionen erweitern. Dazu gehört auch die Timeline beziehungsweise Zeitachse, in der Dateien, Apps und Suchergebnisse der letzten Tage und Wochen chronologisch angeordnet sind.
Montag, 23. April 2018
Die App D'efekt lässt jeden iPhone-Nutzer zum Künstler werden, indem sie eine Reihe origineller Filter über selbst aufgenommene Videos legt. Das Besondere: Alle Effekte wurden von echten Künstlern erstellt.
Donnerstag, 19. April 2018
Der Zusammenbau von Ikea-Möbeln gilt bei handwerklich weniger versierten Verbrauchern als durchaus anspruchsvolles Feierabend-Projekt. An der Technischen Universität Nanyang in Singapur hat man nun aber damit begonnen,
Roboter in dieser Aufgabe zu unterweisen - und ...
Mittwoch, 18. April 2018
Die Nutzer von Xbox-Spielekonsolen werden hinsichtlich des neuen Avatar-Systems ganz schön auf die Folter gespannt. Angekündigt sind die Alter-Egos schon seit geraumer Zeit - bisher gab es aber maximal einige Ausblicke auf das, was da kommen möge.