Videos zum Thema Software
Mai 2019
Windows 10 Version 1903, oder auch das Mai 2019 Update, ist die nächste große Aktualisierung für Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 10. Es ist das erste Funktions-Update in diesem Jahr und die siebente, umfangreichere Erweiterung seit der ...
Foldables könnten einer der nächsten großen Trends in der Smartphone-Welt werden. Mit Android Q wird Google sein Betriebssystem für den neuen Gerätetyp weiter optimieren. Wichtige Themen dabei sind Multitasking und der schnelle Wechsel zwischen unterschiedlichen ...
Android Q wird ab der dritten Beta ein neues Dark Theme erhalten, welches die Benutzeroberfläche von Android systemübergreifend abdunkelt - bei OLED-Displays lässt sich so die Akkulaufzeit des Smartphones verbessern. Nutzer können das Dark Theme jederzeit selbst ...
Microsoft hat ein neues Windows Terminal vorgestellt, welche neben einem modernen Design auch einige praktische Features bietet. So werden etwa PowerShell, Cmd und das Windows Subsystem für Linux (WSL) unter einer einheitlichen Oberfläche vereint, diese soll sich durch ...
Ganz am Ende seiner Keynote zur
BUILD 2019 hat Microsoft ein kurzes Video zu einer Augmented-Reality-Version des Kultspiels
Minecraft gezeigt. Wie darin zu sehen ist, können Nutzer mit dieser Spielelemente beim Blick auf das Smartphone-Display in der realen Welt sehen. ...
Im Rahmen der
BUILD 2019 hat Microsoft große Neuerungen in den Bereichen "KI" und "Sprachassistenz" versprochen. In einem Video zeigt der Konzern, wie zukünftig die Kommunikation mit
Cortana im Berufsalltag aussehen könnte.
Microsoft arbeitet derzeit an einer rundum erneuerten Version seines
Edge-Browsers. Auf Basis der Chromium-Engine sollen Nutzer von zahlreichen neuen Funktionen profitieren - und Microsoft will natürlich auf diesem Weg Marktanteile gewinnen.
April 2019
Microsoft spendiert seiner Game Bar in
Windows 10 ein umfassendes Update: Nutzer sollen künftig mehr Anpassungsmöglichkeiten erhalten, außerdem gibt es neue Features wie einen Meme-Generator oder eine direkte Spotify-Integration.
März 2019
Epic Games hat auf der Game Developers Conference ein neues Physik- und Zerstörungssystem namens "Chaos" demonstriert, welches in kommende Versionen der hauseigenen Unreal Engine implementiert wird und so in Spielen künftig für noch bildgewaltigere Zerstörungsorgien ...
Um zu zeigen, was technisch mit der aktuellen Version der Unity Engine so möglich ist, hat Unity auf der diesjährigen Game Developers Conference einen Ausschnitt aus dem Kurzfilm "The Heretic" gezeigt, der in Echtzeit auf einem durchschnittlichen Gaming-PC gerendert ...
Der Prototyp einer neuen Software des Grafikspezialisten
Nvidia verspricht für die Zukunft, dass Nutzer sich mit extrem geringem Aufwand nahezu fotorealistische Bilder beliebiger Landschaften selbst generieren können. Der Anwender selbst muss dafür nur Skizzen ...
Februar 2019
Viele Windows-Nutzer werden bereits mit den Sysinternals Bekanntschaft gemacht haben. Die Sammlung diverser nützlicher Tools war immerhin so gut, dass Microsoft die Entwickler vor einiger Zeit ins eigene Team geholt hat. Über 60 verschiedene Programme sind in der ...