Windows 10: So lässt sich der Lock-Screen abschalten

Schon seit Windows 8.x verfügt Microsofts Betriebssystem über einen so genannten Lock-Screen, wie man ihn zuvor vor allem von Smartphones kannte. Ist kein Anwender mit seinem Account eingeloggt, werden hier einige Basis-Informationen wie etwa die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Auch in Windows 10 ist dieser enthalten und ist beispielsweise bei Installationen sinnvoll, die auf einem Tablet zu finden sind. Auf dem PC lässt sich der Lock-Screen hingegen mit einer kleinen Manipulation an der Registry abschalten, die euch unsere Kollegen von SemperVideo hier präsentieren.

Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Windows 10 Umstieg Diese kostenlosen Tools brauchst du Windows 10 Download Download der deutschen ISO-Dateien
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
geht auch einfacher für die nicht über regedit gehen wollen

Sperrbildschirm deaktivieren
Der Lockscreen macht auf Desktop-PCs und Notebooks nicht allzu viel Sinn - zum Glück lässt er sich abschalten.
Dazu drücken Sie die Tastenkombination [WINDOWS]+[R] und geben den Befehl "gpedit.msc" ein.
Anschließend navigieren Sie zu "Computerkonfiguration", "Administrative Vorlagen", "Systemsteuerung" und "Anpassung"
und doppelklicken rechts auf "Sperrbildschirm nicht anzeigen".
Im erscheinenden Fenster setzen Sie den Eintrag dann auf "Aktiviert" und klicken auf "OK".
 
@red-dragon0977: Nicht jeder hat die Pro Version :)
 
DWort Wert 32bit, wie er es gemacht hat, obwohl ich 64bit Windows hab??
 
@Amiland2002: Ja, das passt mit 32bit. Warum man dir für eine normal gestellte Frage Minus gibt, kann ich nicht verstehen.
 
@M4dr1cks: Wahrscheinlich weil derjenige meint, das ich das hätte wissen müssen..
Mir egal was die da klicken ich achte da net mehr drauf..

Genauso wie wenn bei Battlefield Shotgun erlaubt ist..
Dann pisst sich auch jeder Camper der 85 abschüsse pro runde hat an,

weil er aufeinmal net mehr so hoch gewinnt..
Aber ich muss mir da als anfänger auch erst alles erkämpfen..

Das die die bessere ausrüstung haben, u man kaum Chancen hat,
das wollen die net verstehen..

Über Windows darf man hier u auch öffentlich net sagen das es schrott u total Virenverseucht ist..

U das M$ alle 3 Jahre n neues OS rausbringt, was das alte, etwas schneller u in neuem Design ist..

Das wollen die Win Fans ja auch net hören.
Alles hat seine Vor u nachteil..

Aber wenn ich sag das Windows installieren schnell geht,
man aber ewig braucht es einzustellen wie zb.

Defrag ausstellen, Apps löschen die man ab werk net braucht.
Auslagerungsdatei aus, Bildschirmschoner,Lockscreen aus usw usw..

Dann kriegt man auch die blödesten Argumente...
Ich müsste es ja net kaufen usw..

Welche wahl hab ich denn wenn ich zocken will keine..

lg
 
@Amiland2002: was ist dir über die Leber gelaufen?
 
@baeri: Das schreibt er doch recht deutlich :)
 
@baeri: der winfuture kommentar bereich! ich versteh ihn zu 100% für die wahrheit oder konstruktive kritik wird man weg geminust und beleidigt. genau so wenn es angebrachte dinge sind die herauszuheben sind, wie zb das mit den telemetrie daten oder den automatischen updates.
und wenn dann keine argumente mehr kommen, kommt etwas wie, ach das braucht eh keiner oder ist doch egal oder kauf es halt nicht.

manche leute haben ein ordentliches problem auf dieser seite und er musste wohl gerade einfach mal seinen hass raus lassen! voll ok meiner meinung nach, wenn auch etwas wirr geschrieben :D aber das macht wohl die wut
 
@Skidrow: ja schon... aber vom Lock-Screen über Battlefield-Camper zum Viren problem...

HM... NAJA
 
@baeri: Nix, alles cool. Ich meinte nur die Minus klicker sind so, kleinkarierte..
Man darf halt ja nix gegen M$ sagen alles ist perfekt... ;-)
 
@Amiland2002: Also dein ersten Kommentar [o2] war ja noch ok bzw. gerechtfertigt. Solche Werte wie z.B. in der Registry haben nichts mit der Prozessor-Architektur zu tun hat.

Aber was sollen deine absolut dummen und nicht nachvollziehbaren beiden anderen Kommentare? Was hast du geraucht und wo bekommt man das?
 
@seaman: ICh hab damit nur gemeint wie klein karriert manche sind.
Ich sage, was ich denke u stehe dazu.

Wenn es Dir nicht passt, kann ich es auch net ändern.
Mit BF3 bin ich zwar vom eigtl Them abgewichen, aber es ist dasselbe beispiel, wie oberflächlich manche sind.

Rauchen tue ich garnix, vielleicht solltest du es mal, dann regst Dich net so auf. ;-)

Peace, klick Minus wenn du willst, es juckt mich net ;-)
 
@seaman: Da ist mal aufgestauter Frust, den diese Seite durchaus verursachen kann, mal abgelassen worden.
Fair geht's hier eh nicht zu. a beleidigt b, b antortet darauf entsprechend und wird gesperrt. a kann weiter haten und trollen.
Kommentare werden einfach gelöscht, weil sie dem Admin nicht in den Kram passen, denn Kritik vertragen manche hier nicht.
 
@Amiland2002: Da du wiederholt darauf eingehst, scheinen dich die Minusklicker sogar sehr stark zu jucken :-P
 
@Drachen: Ich weiß ja net mal was passiert wenn ich tausend pluse kriege

:P
 
So sinnlos ist der Sperrbildschirm auf PCs auch nicht, man braucht bloß die richtigen Apps, die Information dort anzeigen können.
 
@adrianghc: was wäre denn richtige apps? habe sinn noch nicht erkannt :)
 
@red-dragon0977: Die Mail-App kann dir z.B. anzeigen, ob du neue Emails hast, der Kalender zeigt dir die nächsten Termine. Facebook etc. können dir auch anzeigen, ob's was neues gibt. Du könntest dir sogar das Wetter dort anzeigen lassen. Ich habe eine RSS-Feed-App namens Nextgen Reader, die mir anzeigt, ob es neue ungelesene Feeds gibt. Was die richtigen Apps sind oder nicht, liegt bei jedem einzelnen.
 
@adrianghc: Am PC auf dem Sperrbildschirm eine Agenda mit den Terminen? Da kann man ja gleich seine Passwortliste dort veröffentlichen. Der Sinn des Sperrbildschirms ist doch, dass keine Außenstehenden an den PC gehen können, während man gerade nicht am Arbeitsplatz sitzt.
 
@otzepo: Also bitte mal, zwischen dem nächsten Termin (ich weiß gar nicht, ob überhaupt mehr als einer angezeigt wird) und einer Passwortliste liegen ja wohl Welten. Zumal deine Situation bei einem Heimrechner im Allgemeinen nicht greift. Und wenn man nicht will, dass andere den nächsten Termin sehen können, dann nimmt man eben ein anderes Programm. Der Sperrbildschirm kann übrigens nach einer bestimmten Zeit angezeigt werden, ohne dass der Rechner gesperrt ist, d.h. Sperrbildschirm einfach hochschieben und man ist drin. In dem Fall kann einem der Sperrbildschirm anzeigen, ob es sich überhaupt lohnt, sich an den Rechner zu setzen (das gilt natürlich auch, wenn der Rechner schon gesperrt ist). Man sollte sich schon nicht aktiv möglichen Nutzungsszenarien aussperren, nur um dann zum Schluss zu gelangen, dass man nichts damit anfangen kann.
 
@adrianghc: Wers braucht...OK
Aber abschaltbar sollte der Krempellockscreen sein.
 
Ich würd ja gern beim hochfahren direkt auf den Desktop kommen (indem ich mich vielleicht einmal irgendwo mit dem Rechner anmelde und dann nie mehr). Außer mir kann das Ding nämlich keiner benutzen.
 
@FvA: http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_automatisch_anmelden_ohne_Passworteingabe
 
@FvA: "netplwiz" und dein hunger ist gegessen... ;)
 
@FvA: Administrative Kommandozeile aufmachen und "Control Userpasswords2" eingeben. Dann einfach den Haken entfernen bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben." Dann wirst du aufgefordert, dein Kennwort zweimal einzugeben, und die Sache ist Geschichte.
 
Ich habe die Autoanmeldung aktiviert, mittels CMD > control userpasswords2
 
wieso icht einfach mit control userpasswords2 wie unter win8 nutzen???
 
@Skidrow: Das funktioniert nicht. Ich muss statt PW eine PIN eingeben.
 
Ich STRG+ALT+ENTF aktiviert... ;O)

Aber danke für den Tip!
 
Kann man natürlich wegmachen. Muss man? Mich stört es eigentlich null und muss mein helix mehrmals täglich entsperren.
 
"Sperrbildschirm" konnte er wohl nicht aussprechen...
 
Wie umständlich dach doch beschrieben wurde :)
In diesem Video ist das viel einfacher erklärt: https://youtu.be/s_ld7MRgU68
 
Kann man eigentlich ein nachträglich in die Liste der zu verwendenden Sperrbildschirm-Bilder hinzugefügtes Bild irgendwie wieder löschen?
 
Ich habe W10 Pro, Vers. 1607 (Build 14393.222).
Die o.a. Deaktivierungsmöglichkeiten funktionieren nicht.
MfG
 
Bei meinem PC mit Windows 10 kommt eine andere Lockscreen wo es heißt: Ihr PC ist offline und das Passwort ihres Microsoft Accounts kann derzeit nicht verifiziert werden. Überprüfen Sie Ihre Netzwerk Verbindung und versuchen es später noch einmal............

Gebe ich dann mein Microsoft Passwort ein geht es trotzdem. Wie kann ich diese Einstellung ändern dass Windows 10 normal hochfährt ohne nach einer Internetverbindung zu suchen?
 
@Bernhard25: Wandle Deinen Microsoft-Account in einen lokalen Account um. Anleitungen gibt es z.B. hier http://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-microsoft-konto-in-lokales-konto-aendern-so-geht-s/ oder hier https://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=2193
 
Das funktioniert nicht.
 
Diese Aktion hat leider nur kurzfristig Erfolg, da bei jedem Windows-Update der Lock-Screen wieder aktiviert wird. Da Windows 10 auffallend oft per Update aktualisiert wird, kann man diese Aktion als Sisyphus-Aktion abhaken und sich schenken.
 
Hallo,

bei meinem Windows 10 hat das genaue Befolgen des Videos überhaupt nichts gebracht.
Ich ärgere mich nach wie vor über die umständliche Prozedur, die ich nach kurzer Nutzungsunterbrechung des Rechners immer wieder ausführen muss.
Hat jemand einen Tipp?

Gruß
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen