CyanogenMod ist tot, lang lebe Lineage:
Custom-ROM mit Neuanfang
sein Blog verlauten ließ, bedeutet das Ende der Cyanogen Inc. auch das Ende von CyanogenMod in seiner bisherigen Form. Da das Unternehmen die für die Entwicklung von CyanogenMod mit genutzte Infrastruktur zum Jahresende abschaltet, muss sich auch das Open-Source-Projekt neu orientieren. Die Entwickler haben sich für einen harten Schnitt entschieden und verabschieden sich damit auch gleich vom Namen CyanogenMod.
Darüber hinaus sehen die Entwickler durch die zahlreichen Fehler des Managements der Cyanogen Inc. auch den Ruf des Markennamens CyanogenMod beeinträchtigt. So hatte der frühere Chef von Cyanogen Inc. Kirt McMaster einst angekündigt, dass man "Google eine Kugel in den Kopf jagen" wolle, um mit dem alternativen Android-Betriebssystem Cyanogen OS an die Spitze zu gelangen. Letztlich verscherzte sich das Unternehmen es aber nicht nur mit Partnern wie OnePlus, sondern verprellte mit diversen fragwürdigen strategischen Entscheidungen auch die Entwicklergemeinde.
Lange hätten sich die Fans und Macher des Projekts deshalb gewünscht, dass die Trennlinie zwischen der kommerziellen Firma Cyanogen Inc. und dem freien Projekt CyanogenMod klarer gezogen werden müsste, was mit den jüngsten Schritten des Unternehmens nun endgültig unabdingbar geworden ist, so das Team. In den letzten Wochen hat man deshalb den Code von CyanogenMod abgespalten und sich für die Fortführung des Projekts auf vollkommen unabhängiger Basis und vor allem auch einem neuen Namen entschieden, hieß es weiter.
CyanogenMod habe der Community über die acht Jahre seiner Existenz gute Dienste geleistet. Es sei die Heimat des Teams geworden, durch die Freunde aus aller Welt zusammenkamen, um gemeinsam Dinge zu schaffen und für andere zugänglich zu machen. Dem müsse man während der aktuellen Feiertage seinen Respekt zollen. Gleichzeitig sei man aber auch stolz auf die gemeinsame Abstammung (englisch "Lineage"), so dass man nun vorankommen und auf ihr Vermächtnis aufbauen wolle, hieß es von den Entwicklern.
Wie das Team hinter CyanogenMod über
Name CyanogenMod ist schwer belastet, Angst vor Markenrechtsproblemen
Stattdessen soll das Projekt unter dem Namen Lineage fortgeführt werden, um eventuelle Probleme in Sachen Markenrecht zu vermeiden. Hintergrund ist der Umstand, dass CyanogenMod-Gründer Steve Kondik, der auch die Cyanogen Inc. mitgegründet hatte, seine Rechte an dem Namen in das Unternehmen eingebracht hatte. Weil Cyanogen Inc. nach dem Abschied von Kondik und seiner Neuausrichtung weiterhin die Rechte an dem Namen hält, könnte sich daraus die Gefahr ergeben, dass das freie Mod-Projekt in rechtliche Schwierigkeiten gerät.Darüber hinaus sehen die Entwickler durch die zahlreichen Fehler des Managements der Cyanogen Inc. auch den Ruf des Markennamens CyanogenMod beeinträchtigt. So hatte der frühere Chef von Cyanogen Inc. Kirt McMaster einst angekündigt, dass man "Google eine Kugel in den Kopf jagen" wolle, um mit dem alternativen Android-Betriebssystem Cyanogen OS an die Spitze zu gelangen. Letztlich verscherzte sich das Unternehmen es aber nicht nur mit Partnern wie OnePlus, sondern verprellte mit diversen fragwürdigen strategischen Entscheidungen auch die Entwicklergemeinde.
Lange hätten sich die Fans und Macher des Projekts deshalb gewünscht, dass die Trennlinie zwischen der kommerziellen Firma Cyanogen Inc. und dem freien Projekt CyanogenMod klarer gezogen werden müsste, was mit den jüngsten Schritten des Unternehmens nun endgültig unabdingbar geworden ist, so das Team. In den letzten Wochen hat man deshalb den Code von CyanogenMod abgespalten und sich für die Fortführung des Projekts auf vollkommen unabhängiger Basis und vor allem auch einem neuen Namen entschieden, hieß es weiter.
Neuanfang mit neuem Namen "Lineage"
Unter dem Namen "Lineage" soll das Projekt nun an seine Wurzeln zurückkehren und wieder zu einem von der Community aus Entwicklern, Designern, Device-Maintainern und Übersetzern getragenen Vorhaben werden. Es gehe um mehr als einen "Rebrand" - es gehe darum, wie früher als Graswurzel-Projekt zu arbeiten, was CyanogenMod einst ausmachte, gleichzeitig aber die gleiche professionelle Qualität und Zuverlässigkeit zu bieten, die die Nutzer in den letzten Jahren immer mehr gewohnt seien.CyanogenMod habe der Community über die acht Jahre seiner Existenz gute Dienste geleistet. Es sei die Heimat des Teams geworden, durch die Freunde aus aller Welt zusammenkamen, um gemeinsam Dinge zu schaffen und für andere zugänglich zu machen. Dem müsse man während der aktuellen Feiertage seinen Respekt zollen. Gleichzeitig sei man aber auch stolz auf die gemeinsame Abstammung (englisch "Lineage"), so dass man nun vorankommen und auf ihr Vermächtnis aufbauen wolle, hieß es von den Entwicklern.
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple gibt Millionen aus, um in jedem iPhone zwei Codes zu verstecken
- Fitbit Charge 6: Google hat seinen neuen Fitness-Tracker enthüllt
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - vor 2 Stunden -
Geräte im lokalen Netzwerk nur untereinander erreichbar, wenn Internet
BlackBoy - vor 2 Stunden -
Nvidia Treiber und Windows 11
Petzn - Gestern 21:31 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
Liftboy - Gestern 20:26 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Gestern 18:21 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen