Android-ROMs in Gefahr: Google testet SafetyNet per Hardware aktiv
Magisk-Entwickler meldet Betatests der Änderungen
Wie der Entwickler John Wu, bekannt durch seine Arbeit an Magisk und daher Experte in Sachen SafetyNet und Sicherheit unter Android, jetzt verlauten ließ, hat Google mit Betatests von Parametern und Begrenzungen bezüglich einer Prüfung von SafetyNet-Schlüsseln in Hardware begonnen. Dadurch zeichnet sich jetzt ab, dass Custom-ROMs bald nicht mehr in ihrer bisher möglichen Funktionalität genutzt werden können.Zwar ließen sich wohl weiterhin Custom-ROMs auf Smartphones mit der neuen Hardware-angebundenen Umsetzung von SafetyNet verwenden, doch sind dann wohl diverse Apps, die nur bei einer erfolgreichen Sicherheitsprüfung per SafetyNet in vollem Umfang funktionieren, eben nicht mehr ohne Einschränkungen nutzbar.
Zwar gibt es durchaus Hoffnung, dass wie schon bei der ersten Einführung von SafetyNet in seiner ursprünglichen Form wieder Wege gefunden werden, um das Sicherheitssystem zu umschiffen, doch könnte dies deutlich schwerer werden als bisher. Noch steht die breite Einführung des Hardware-Checks bei SafetyNet ohnehin noch aus, so dass vorerst zumindest bei der absoluten Mehrzahl der im Markt befindlichen Geräte nur die ohnehin bestehenden Einschränkungen vorhanden bleiben.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:45 Uhr
USB C Adapter

Original Amazon-Preis
16,76 €
Blitzangebot-Preis
14,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,52 €
Neue Nachrichten
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Zeitumstellung
Doodle - vor 3 Stunden -
FritzBox und VPN
ambadiugu - Heute 11:14 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Airboss - Heute 10:18 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Gestern 12:42 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen