Internet-Probleme nach dem neuem Windows Update und die Lösung(en)
Windows 8.1. Außerdem gibt es Berichte von Windows Insidern, die den gleichen Fehler in den letzten Builds bemerkt hatten und sich dann auf Spurensuche nach der Ursache begeben hatten. Die Änderungen haben aber bei einigen Nutzern einen unerwünschten Nebeneffekt: Nach dem Neustart im Rahmen der Installation werden die IP-Adressen nicht mehr automatisch hinterlegt und so das Standardgateway ohne Zuweisung offengelassen. Daraus resultiert, dass der Nutzer nach dem Update plötzlich nicht mehr online ist. Es häuften sich so weltweit nach der vom Microsoft automatisch per Windows Update ausgelieferten Aktualisierung Beschwerden über eine fehlgeschlagene Internetanbindung. In Europa hat es entsprechende Berichte vor allem von Providern in der Schweiz und in Österreich gegeben.
Siehe auch: Vorsicht: Anniversary Update KB3201845 schmeißt Nutzer aus Internet
Wer nach dem Update auf das Problem stößt, sollte die Netzwerkadapter einmal manuell konfigurieren, die Einstellungen auf automatisch stellen, Neustarten, und falls der Fehler dann immer noch da ist die Adresse seines Router manuell nachtragen. Wie das im Einzelnen geht und wo man die benötigten Daten herbekommt, hat Birkuli als Tipp in einem Kommentar hinterlassen.
Eine weitere Alternative ist die Ausführung über die administrative Eingabeaufforderung. Dazu werden die folgenden Befehle (jeweils gefolgt von der Eingabetaste) in die Kommandozeile eingetippt:
Anschließend sollte sich Windows wieder automatisch die IP abholen.
Gleiches gilt den vorliegenden Informationen zufolge auch für
Microsofts Lösung
Microsoft hat das Problem bereits erkannt und gibt nun Tipps, was man im Falle der fehlenden Internetverbindung machen kann. Die einfachste Lösung laut dem Konzern: Einfach noch einmal Neustarten. Manchmal soll das laut Forum-Eintrag bei Microsoft Answers schon helfen. Wichtig ist, dass man in der Taskleiste Neustart und nicht nur Herunterfahren oder Abmelden auswählt.Leser-Tipp
Sollte das nicht helfen und der Rechner weiterhin offline sein, empfiehlt Microsoft einen Support-Eintrag zum Thema "Beheben von Netzwerkverbindungsproblemen in Windows 10". Die dort vorgeschlagenen Prüfschritte kann man aber auch vereinfachen. Bewährt hat sich aber auch ein Tipp unseres Lesers Birkuli.Siehe auch: Vorsicht: Anniversary Update KB3201845 schmeißt Nutzer aus Internet
Wer nach dem Update auf das Problem stößt, sollte die Netzwerkadapter einmal manuell konfigurieren, die Einstellungen auf automatisch stellen, Neustarten, und falls der Fehler dann immer noch da ist die Adresse seines Router manuell nachtragen. Wie das im Einzelnen geht und wo man die benötigten Daten herbekommt, hat Birkuli als Tipp in einem Kommentar hinterlassen.
Eine weitere Alternative ist die Ausführung über die administrative Eingabeaufforderung. Dazu werden die folgenden Befehle (jeweils gefolgt von der Eingabetaste) in die Kommandozeile eingetippt:
- netsh Winsock reset
- netsh int ip reset
- ipconfig /release
- ipconfig /renew
- ipconfig /flushdns
Nur für kurze Zeit: Windows 10 für nur 64,49€ mit dem Code: WINFUTURE10MYS2016
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - 19.03. 17:21 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Gestern 18:22 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Gestern 12:42 Uhr -
Batch-Datei
JRaH - Vorgestern 23:15 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Vorgestern 18:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen