Microsoft soll Interesse an Übernahme von Chiphersteller AMD haben
Microsoft
Das jedenfalls will die Seite KitGuru (via Windows Central) in Erfahrung gebracht haben, man beruft sich dabei auf eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle. Microsoft soll bereits vor Monaten diesbezüglich an AMD herangetreten sein, das Resultat dieser Gespräche sei derzeit aber nicht bekannt, heißt es.Das Interesse Microsofts soll vor allem mit Gaming und der hauseigenen Konsolenabteilung zusammenhängen. Denn AMD liefert seine Jaguar-Architektur-APUs ("Accelerated Processing Unit") sowohl an Microsoft als auch Sony, die Chipsätze kommen entsprechend in der Xbox One als auch der PlayStation 4 zum Einsatz. Sollte es tatsächlich zu einer Übernahme AMDs durch Microsoft kommen, dann würden die Redmonder an jeder verkauften PS4 mitverdienen.
Qualcomm
Doch Microsoft soll nicht das einzige bekannte Unternehmen sein, das an einem Kauf interessiert ist: Auch der Name Qualcomm fällt, der für seine mobilen Chips bekannte Hersteller soll ein Auge auf das Server-Business von AMD geworfen haben. Das entspricht den Aussagen von CEO Steve Mollenkopf, dieser hatte jüngst gemeint, dass man dieses Geschäftsfeld durch einen Zukauf oder Merger stärken wolle, AMD ist derzeit auch der einzige Kandidat, der dafür in Frage kommt.Samsung
Schließlich fällt auch noch der Name Samsung, die Koreaner könnten Interesse haben, per AMD-Übernahme einen Angriff auf Intel und Qualcomm zu starten. Rein finanziell könnten sich alle drei genannten Konzerne eine AMD-Übernahme leisten, der Marktwert des angeschlagenen Chipherstellers wird derzeit auf "nur" zwei Milliarden Dollar geschätzt - Microsoft hat derzeit etwa 93 Milliarden Dollar an "Cash"-Reserven.
Thema:
Microsofts Aktienkurs in Euro
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Neue Microsoft-Bilder
Beliebte Microsoft-Downloads
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr
Emeet 1080P Webcam Nova

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
32,29 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70 €
Neue Nachrichten
- Klage gegen Aldi, Netto, Lidl und Co. wegen Elektroschrott-Rückgabe
- DJI Mini 4 Pro: Technische Daten der neuen Mini-Drohne
- Philips Hue auf LSD: Razer macht jetzt auch RGB-Zimmer-Beleuchtung
- Steam Deck: Hardware-Upgrade wird es die nächsten Jahre nicht geben
- EU-Piraterie: Deutschland ist Schlusslicht - zur Freude der Industrie
- Nur für 3 Tage: Die besten Media Markt Deals im Sommer-Ausverkauf
- Deo-Challenge: Warnung vor gravierenden Gesundheits-Schäden
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was ist das für ein Format? ---> *.5
n8shift - vor 8 Minuten -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
DON666 - Heute 14:48 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
el_pelajo - Heute 13:21 Uhr -
WordPress Accessibility Day 2023 (27. September 2023)
el_pelajo - Heute 12:58 Uhr -
WP Tavern öffnet nun Foren - Ausbau der Möglichkeiten für Austausch
el_pelajo - Gestern 11:33 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen