Mozilla zeigt kommende Funktionen für den Firefox-Browser

Es hatte sich kürzlich schon angedeutet, dass in dem Bereich etwas getan wird. Denn Mozilla hatte seine jahrelange exklusive Partnerschaft mit Google beendet. Bisher war dessen Suchmaschine in Firefox die Standard-Auswahl - wofür das Unternehmen gutes Geld bezahlte. Zukünftig soll im Firefox-Suchfeld eine größere Varianz herrschen - so wird in den USA beispielsweise Yahoo zum Standard, in Russland Yandex, in China Baido und in Europa bleibt Google bestehen.
Die Qual der Wahl
Die Nutzer können sich allerdings entscheiden, ob sie einen anderen Anbieter wählen wollen. Und genau dies wird Mozilla mit einer Neuerung wesentlich vereinfachen. So muss zukünftig nicht mehr das Suchfeld an sich umgestellt werden. Statt dessen geht wie gewohnt beim Tippen ein Feld mit verschiedenen Vorschlägen auf. In diesem befinden sich auch Buttons für eine ganze Reihe von Suchmaschinen, die direkt mit ausgewählt werden können.Verbunden wird dies mit einer Funktion, die sich Ein-Klick-Suche nennt. Diese beruht auf der Tatsache, dass die Nutzer in der überwiegenden Zahl der Fälle ohnehin das erste Ergebnis in den Trefferlisten auswählen, wenn sie nach einer bestimmten Funktion suchen. Nun wird man im Browser auch direkt auf diese Seite geführt - ohne Umweg über die Ergebnisliste. Davon dürfte wohl vor allem die Wikipedia profitieren, deren Artikel zu vielen Themen an der ersten Stelle in den Trefferlisten stehen.
Bei welchen Suchmaschinen die Ein-Klick-Suche durchgeführt wird, kann der Anwender in den Einstellungen festlegen. Dort findet sich auch die Auswahl für die Standard-Suche. Hier betont Mozilla, dass man die größte Auswahl überhaupt anbiete, zumindest was die größeren Browser angeht. Insgesamt sind in den 88 verschiedenen Sprachversionen, in denen Firefox derzeit verfügbar ist, aktuell 61 verschiedene Dienste zu finden - neben den Großen Google, Bing und Yahoo finden sich hier auch kleinere Anbieter wie DuckDuckGo oder auch die Suchfunktionen speziellerer Dienste wie die Wikipedia, eBay oder Twitter. Bei Bedarf können weitere hinzugefügt werden. Befindet man sich auf einer Seite mit einem Suchfeld, genügt es, in die Browser-Suche zu klicken und bekommt eine entsprechende Option angeboten.
Wann die neuen Suchfunktionen in Firefox zur Verfügung stehen werden, wurde noch nicht genannt. Allerdings kann damit gerechnet werden, dass es sehr schnell geht, da das bisher gültige Abkommen mit Google im Dezember ausläuft.
Download Mozillas Firefox-Browser
Thema:
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
-
Alternative zu Video DownloadHelper im Firefox
Doodle -
Mozilla-Test: Datenschleuder Auto: Studie enthüllt ein Desaster
Stef4n -
"Mozilla Thunderbird" nun in Version 115 veröffentlicht
Uwe43 -
uBlock Origin blockiert in Firefox 115.0.1 Antworten auf WinFuture
Doodle -
Firefox 112.0.1 - Erweiterung wird nicht angezeigt
cien
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
Sankesu USB Stick 3.0 USB Flash-Laufwerke Speicherstick Rotate Metall Mehrfarbig USB Flash Drive mit LED Licht für PC/Auto/TV und mehr

Original Amazon-Preis
12,99 €
Blitzangebot-Preis
9,34 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 3,65 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 Vorschau: Update bringt mehr Performance für den Store
- Microsoft äußert sich erneut zum Druck-App-Drama: HP ist nicht Schuld
- Umfassende Analyse: Wir bauen an einer Erde wie vor 14 Mio. Jahren
- Nach Leistungseinbußen: Das Mica-Design ist im Edge-Browser zurück
- Kernkraft: Anteil an Stromproduktion weltweit sinkt auf ein Rekordtief
- GTA 6: Dreiste Betrüger verbreiten jetzt schon gefälschte PC-Downloads
- Nur kurze Zeit: 2 Monate Readly kostenlos & 5 Euro Amazon-Gutschein
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
AFFiNE: Write, draw, plan all at once: die Notion-et al - Alternative
el_pelajo - Heute 14:05 Uhr -
kein Copilot nach KB5032288
ecki#2 - Heute 11:52 Uhr -
Batch Programmierung über ein Verzeichnis und die Subverzecihnisse
pemartin - Heute 09:23 Uhr -
WordPress Gutenberg 17.2 - Verbesserungen und Mehr
el_pelajo - Gestern 13:23 Uhr -
Intel NUC Serie 1.-13. Generation
Intel_Hannes - 05.12. 19:13 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen