Opera
- Top-Nachricht
Bard: Googles KI-Chatbot hat Angst vor der EU - so geht es per VPN doch
Neueste
Meistgelesen
Meistkommentiert
- Download|
- 25.05. 16:22 Uhr|
- 641.961 Downloads|
- 132 Kommentare
Opera Download - Alternativer Browser für Windows
- 15.05. 16:04 Uhr|
- 2 Kommentare
'Edge for Gamers': Microsoft arbeitet an Spiele-Modus für Edge-Browser
- 13.04. 08:27 Uhr|
- 2 Kommentare
Intel macht sich für die Produktion von ARM-Prozessoren fit
- 13.02. 16:37 Uhr
Opera: Entwickler integrieren ChatGPT in Seitenleiste des Browsers
- 07.01. 12:15 Uhr|
- 2 Kommentare
Hacker nutzen signierte Windows-Treiber für Angriffe auf Banken
- 01.08.2022 20:05 Uhr|
- 24 Kommentare
Edge hat bis auf Chrome alle überholt, Internet Explorer will nicht gehen
- 25.01.2022 18:17 Uhr|
- 3 Kommentare
Opera bekommt automatisches Video-Pop-Out-Fenster bei Tab-Wechsel
- 20.01.2022 08:25 Uhr
Crypto Browser: Opera bringt einen neuen Spezial-Browser heraus
- 19.12.2021 17:01 Uhr|
- 1 Kommentar
Microsoft nimmt Opera GX Gaming-Browser im Windows 11 Store auf
- 16.12.2021 18:40 Uhr
Opera Loomi: Kostenloser Streaming-Dienst in die Betaphase gestartet
- 19.06.2021 07:49 Uhr|
- 29 Kommentare
Russland verbietet Opera VPN und VyprVPN, stuft sie als Bedrohung ein
- 19.04.2021 19:06 Uhr
Fiber-Fritzbox: Update verbessert Interoperabilität zu GPON-Gegenstelle
- 01.04.2021 20:02 Uhr|
- 3 Kommentare
WLAN-N-Geräte: Neues Fritz Labor-Update verbessert Interoperabilität
- 29.01.2021 17:53 Uhr|
- 4 Kommentare
FritzBox Labor-Update verbessert die VDSL Long Reach-Interoperabilität
- 27.10.2020 16:20 Uhr|
- 1 Kommentar
Opera GX Cleaner: Gaming-Browser bringt ein Aufräum-Tool mit sich
- Bilderstrecke
- | 24.06.2020 16:25 Uhr
- | 18 Bilder
Opera Next
- 27.02.2020 15:38 Uhr|
- 3 Kommentare
Google Earth: Dienst jetzt auch mit Firefox, Edge und Opera nutzbar
- 06.02.2020 19:44 Uhr|
- 3 Kommentare
Opera Android-App verbessert Lesemodus und erneutes Öffnen von Tabs
- 20.01.2020 09:37 Uhr|
- 23 Kommentare
Betrügerische Kredite: Schwere Vorwürfe gegen Opera und Betreiber
- 29.11.2019 19:16 Uhr|
- 1 Kommentar
Opera Touch: Android-Browser unterstützt den systemweiten Dark Mode
- 23.09.2019 19:19 Uhr|
- 5 Kommentare
Opera Mini-Webbrowser: Offline-Dateifreigabe über WLAN startet
- 12.06.2019 19:07 Uhr|
- 3 Kommentare
Leistungs-Kontrolle, RGB-Sync & mehr: Opera stellt Gaming-Browser vor
- 20.03.2019 12:08 Uhr|
- 3 Kommentare
Opera startet jetzt Gratis-VPN integriert im Opera Android-Browser
- 15.02.2019 08:20 Uhr|
- 7 Kommentare
Opera zeigt neues Reborn-Design - und geht doch nur altbekannte Wege
- 07.02.2019 19:58 Uhr|
- 9 Kommentare
Opera bringt gratis VPN nach dem PC auch für die Android App
- 21.01.2019 18:25 Uhr|
- 7 Kommentare
Analyse von Browser-Erweiterungen: Achtsam sein, 197 sind unsicher
- 06.11.2018 14:06 Uhr|
- 5 Kommentare
Neuer Opera-Browser für Android blockt Cookie-/Privatsphäre-Abfragen
- 18.09.2018 19:48 Uhr|
- 6 Kommentare
Opera Touch: iOS-Beta startet, 01.10. kommt schon die Freigabe für alle
- 30.07.2018 08:42 Uhr|
- 20 Kommentare
Fortbestand lange sicher: Opera bekommt starke finanzielle Absicherung
Was ist Opera?
Opera ist der Name eines Webbrowsers des norwegischen Unternehmens Opera Software. Bis zum Jahr 2000 war der Browser kostenpflichtig, inzwischen kann er aber frei heruntergeladen und genutzt werden.
Opera basiert in den aktuellen Versionen auf Chromium und ist für viele unterschiedliche Plattformen erhältlich. Neben Desktop-Versionen für Windows, Linux und Mac OS gibt es auch mobile Ableger für Smartphones.
Opera besitzt bereits ab Werk einige nützliche Funktionen, die nicht erst über Erweiterungen hinzugefügt werden müssen. Dazu zählen ein Werbeblocker, ein VPN-Feature und die direkte Integration von Messengern. Das ehemals mit dem Browser ausgelieferte Mailprogramm Opera Mail wurde hingegen eingestellt.
Im Jahr 2016 hatte das chinesische Konsortium Golden Brick Silk Road Equity Investment Fund II LLP den Entwickler übernommen. Dennoch wird der Browser auch weiterhin in Norwegen entwickelt.
Opera basiert in den aktuellen Versionen auf Chromium und ist für viele unterschiedliche Plattformen erhältlich. Neben Desktop-Versionen für Windows, Linux und Mac OS gibt es auch mobile Ableger für Smartphones.
Opera besitzt bereits ab Werk einige nützliche Funktionen, die nicht erst über Erweiterungen hinzugefügt werden müssen. Dazu zählen ein Werbeblocker, ein VPN-Feature und die direkte Integration von Messengern. Das ehemals mit dem Browser ausgelieferte Mailprogramm Opera Mail wurde hingegen eingestellt.
Im Jahr 2016 hatte das chinesische Konsortium Golden Brick Silk Road Equity Investment Fund II LLP den Entwickler übernommen. Dennoch wird der Browser auch weiterhin in Norwegen entwickelt.
Abonnieren und Folgen
Beliebte Opera-Downloads
Neue Opera-Bilder
Neue Opera-Videos
- Opera Touch: Neuer mobiler Browser punktet mit Einhand-Bedienung
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
- Opera Neon: So funktioniert der neue Browser in der Praxis
- Opera Neon vorgestellt: Der Webbrowser der Zukunft?
- Meiner hält länger als deiner: Edge ist effektiver als Chrome
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!