Xbox One: Großes Update wird ab sofort verteilt

Microsoft hat begonnen, das bisher wichtigste Dashboard-Update für die Xbox One zu verteilen. Die März-Aktualisierung bringt etliche Verbesserungen mit sich, darunter einen Fix für den europäischen 50Hz-Bug. Im Vorfeld der Veröffentlichung von Titanfall hat Microsoft nun angefangen, das zuvor angekündigte große Update zu verteilen. Das bringt einige zielgerichtete Neuerungen in Bezug auf den kommenden Shooter mit, aber auch etliche ganz allgemeine, darunter die Lösung für den höchst unangenehmen 50Hz-Bug.

Der 50Hz-Bug stellte die bisher größte Unannehmlichkeit hinsichtlich der TV-Funktionalität dar, da die Xbox One bei durchgeschleiftem TV-Signal zu einem vor allem bei schnellen Bewegungen sichtlichen Ruckeln neigte. Wie Xbox-Sprachrohr Larry "Major Nelson" Hryb auf seinem Blog schreibt, kann nun ein 50Hz-Modus in der Live-TV-App eingestellt werden. In Hrybs Blog-Beitrag sind auch alle weiteren Änderungen zu finden, alternativ erklärt er die wichtigsten neuen Features in einem Video.


Vieles hat mit Freundeslisten und dem Umgang mit Xbox-One-Kontakten zu tun: Laut Microsoft ist nun die Freundesliste schneller erreichbar, da man darauf von der Startseite der Freundes-App aus zugreifen kann. Die Übersicht der zuletzt online begegneten Spieler wird es einem außerdem deutlich erleichtern, sich mit neuen Multiplayer-Zufallskontakten anzufreunden.

Auch beim Chat hat sich so manches getan: So ist es nun endlich möglich, Chats mit Leuten zu starten, die gerade in einem anderen Spiel sind. Party-Chats starten mit dem Update auch automatisch, bisher musste das manuell nach dem Beitreten getan werden. Generell werde laut Microsoft das Einladen und Beitreten zu Multiplayer leichter, man bekommt auch einen besseren Einblick in die Aktivitäten seiner Freunde.

Hardware-seitig ist der erwähnte 50Hz-Fix besonders wichtig, Audiophile freuen sich hingegen über 5.1 Dolby Digital am optischen Ausgang (SPDIF), damit lassen sich entsprechende Headsets und Soundbars an die Xbox One anschließen.

Weitere Verbesserungen bzw. Neueinführungen betreffen das nun eingeführte Twitch-TV-Streaming, erweiterte SmartGlass-Unterstützung (u. a. mit Push-Nachrichten und informativeren Angaben zu Freundesaktivitäten) sowie Browser-Optimierungen wie Gestenunterstützung für Bing und Google Maps, dazu kommt erweiterte Bing-Funktionalität. Microsoft, Xbox One, Microsoft Xbox One, TV-Gerät Microsoft, Xbox One, Microsoft Xbox One, TV-Gerät
Mehr zum Thema: Xbox One
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!