Microsoft Xbox One:
Die ersten Tests im Überblick
Viel Lob, und das zieht sich quer durch alle Tests, gibt es für den Controller: Bereits der Xbox-360-Vorgänger sei ein "Industrie-Standard", sein Nachfolger sei eine dezente, aber sinnvolle Verfeinerung, meint Engadget. Kinect wird grundsätzlich sehr gelobt, allerdings konnte das US-Blog (wie viele andere und auch wir) feststellen, dass noch nicht alles rund läuft, insbesondere bei der Spracherfassung, die etwa nicht immer sofort auf das "Xbox" plus Befehl reagiert.
Bei Kotaku stellt man sich die Frage, ob Sprachkontrolle tatsächlich die Zukunft ist, da es sich merkwürdig anfühle, mit der Xbox One zu sprechen, vor allem wenn sich Freunde im Raum befinden. Die Gaming-Seite widmet sich auch ausführlich der TV-Funktionalität des Geräts, die Verschmelzung von Gaming, Fernsehen und Online-Inhalten stellt schließlich ein Kernziel von Microsoft dar.
Und Kotaku meint, dass die Verbindung eines externen Receivers mit der Konsole grundsätzlich funktioniere, aber nur dann wenn man das System so einrichtet, wie von Microsoft vorgesehen. Bei Abweichungen des Hardware-Setups kommt die Xbox hingegen ins Schleudern. Das TV-Konzept ist "cool", so Kotaku, Microsoft müsse dieses noch verfeinern.
Ars Technica hat sich unter anderem den Stromverbrauch angesehen und meint, dass die Xbox One "Relativ effizient" ist: Und zwar zieht sie im System-Menü 69 Watt und etwa 120 Watt bei leistungshungrigen Spielen. Im Standby-Modus (das Gerät kann aber auch komplett deaktiviert werden) fallen zwischen 17 und 18 Watt an.
Zur Hardware-Leistung und der Spiele-Performance kommt Ars zu einem ganz ähnlichen Schluss wie bei der PS4: Es ist zwar die nächste Konsolengeneration, wie ein Quantensprung fühlt sie sich jedoch nicht an. Ein Spiel wie Forza Motorsport 5 hat vor allem schöne Lichteffekte bei stabilen 60fps. Gleichzeitig wirke beispielsweise Dead Rising 3 eher wie ein spätes Xbox-360-Spiel. Trotz eines achtjährigen Abstands zwischen Xbox 360 und Xbox One bleibt der ganz große Unterschied aus. In Sachen Games attestiert Ars Technica derzeit ein Patt zwischen Sony und Microsoft.
Hier noch einige Links zu weitere Reviews (ohne Details): Polygon, Wired, ComputerandVideoGames, TechCrunch und IGN.
Anmerkung: Da wir unser Xbox One-Testgerät erst gestern erhalten haben, werden wir unseren Test in den folgenden Tagen nachreichen. Bis es soweit ist, werde ich (Witek) hier in den Kommentaren versuchen, einige Leser-Fragen direkt zu beantworten (oder diese auf dem Testgerät zu checken, um die Antwort nachzureichen).
Ich bitte um Verständnis, falls nicht auf alle Fragen eingegangen werden kann, die meisten davon sollte dann später der Test beantworten. Konkrete Wünsche bitte am besten mit [Frage] oder ähnlichem markieren.
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Avowed: Das Obsidian-Rollenspiel bekommt neuen Trailer und Termin
- Neuer Trailer zu Hellblade 2 bestätigt: Das Spiel erscheint erst 2024
- Clockwork Revolution: Steampunk-Action im BioShock-Infinite-Stil
- Forza Motorsport: Neuer Trailer bestätigt den Release im Oktober
- Starfield: Viele neue Details zu Bethesdas "Skyrim im Weltraum"
- Star Wars: Outlaws - Neues Open-World-Spiel auf Han Solos Spuren
- Fable: Microsoft bringt das Kultrollenspiel mit viel Humor zurück
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Überwachungskameras waren gestern - jetzt kommen Lieferroboter!
- Beeindruckend: Mark Zuckerberg zeigt fotorealistische VR-Avatars
- Samsung Galaxy S24: CAD-Render zeigen Design im Stil des iPhones
- Windows-Sicherung bekommt App und diese lässt sich nicht entfernen
- Polizei rückt zur Razzia in Nvidias Frankreich-Büros an
- Microsoft erwog Bing-Verkauf an Apple, um Google zu schaden
- Microsofts neue Bing Chat-Suche verbreitet bereits Malware
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Heute 09:09 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Gestern 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Gestern 13:14 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen