Outlook 2013: Microsoft entfernt 'veraltete' Features
Outlook-Blog' schreibt, liebe man es, den Programmen neue Funktionen zu spendieren, so auch beim Mail-Client Outlook. Das bedeutet aber auch, dass man für die "Pflegbarkeit des Produktes" von Zeit zu Zeit einige Features, die entweder veraltet sind oder von nur wenigen Nutzern eingesetzt werden, entfernen müsse.
Im Vorfeld der Veröffentlichung von Office 2013 (das Paket steht derzeit als RTM TechNet- bzw. MSDN-Abonnenten zur Verfügung) ist es nun also wieder einmal so weit, im Blog-Beitrag werden deshalb alle Teile von Outlook 2013 aufgezählt, die es künftig nicht mehr geben wird.
Nicht mehr unterstützt wird künftig etwa der "Classic Offline"-Modus für Microsoft Exchange-Konten. Stattdessen werden dessen Nutzer bei der Installation von Outlook 2013 auf den "Cached Mode" aufgerüstet, Details dazu erläutert Microsoft in einem 'separaten Beitrag' auf TechNet.
Mit Outlook 2013 wird es zudem nicht mehr möglich sein, auf Office.com mit Hilfe der neuen Version des Microsoft-Clients öffentliche Kalender zu veröffentlichen. Zudem wird es auch mit älteren Outlook-Versionen nicht mehr machbar sein, auf Office.com seine Kalender zu teilen. Den genauen Zeitplan dazu wird man aber erst bekannt geben, heißt es.
Die verhältnismäßig bekannteste Funktionalität, der es "an den Kragen" geht, ist die Outlook-Suche über die Windows-Shell: Das bedeutet, dass das Mail- und Kalenderprogramm nur noch innerhalb der Anwendung durchsucht werden kann, aber nicht mehr über das Start-Menü oder den Datei-Explorer.
Hinzu kommt, dass man sich beim Thema Im- und Export von einigen älteren Dateitypen verabschieden wird müssen, das betrifft folgende Formate: ACT!-Kontakt-Manager-Dateien, Word 97-2003 (.doc), Excel 97-2003 (.xls) sowie Outlook-Express-Archive. Schließlich gibt es noch einige Änderungen u. a. bei PST-Dateien, VPN-Einstellungen und dem Journaling.
Siehe auch: Office 2013 steht auf TechNet/MSDN bereit (Update)
Wie das Redmonder Unternehmen in einem Beitrag auf dem offiziellen 'Im Vorfeld der Veröffentlichung von Office 2013 (das Paket steht derzeit als RTM TechNet- bzw. MSDN-Abonnenten zur Verfügung) ist es nun also wieder einmal so weit, im Blog-Beitrag werden deshalb alle Teile von Outlook 2013 aufgezählt, die es künftig nicht mehr geben wird.
Nicht mehr unterstützt wird künftig etwa der "Classic Offline"-Modus für Microsoft Exchange-Konten. Stattdessen werden dessen Nutzer bei der Installation von Outlook 2013 auf den "Cached Mode" aufgerüstet, Details dazu erläutert Microsoft in einem 'separaten Beitrag' auf TechNet.
Mit Outlook 2013 wird es zudem nicht mehr möglich sein, auf Office.com mit Hilfe der neuen Version des Microsoft-Clients öffentliche Kalender zu veröffentlichen. Zudem wird es auch mit älteren Outlook-Versionen nicht mehr machbar sein, auf Office.com seine Kalender zu teilen. Den genauen Zeitplan dazu wird man aber erst bekannt geben, heißt es.
Die verhältnismäßig bekannteste Funktionalität, der es "an den Kragen" geht, ist die Outlook-Suche über die Windows-Shell: Das bedeutet, dass das Mail- und Kalenderprogramm nur noch innerhalb der Anwendung durchsucht werden kann, aber nicht mehr über das Start-Menü oder den Datei-Explorer.
Hinzu kommt, dass man sich beim Thema Im- und Export von einigen älteren Dateitypen verabschieden wird müssen, das betrifft folgende Formate: ACT!-Kontakt-Manager-Dateien, Word 97-2003 (.doc), Excel 97-2003 (.xls) sowie Outlook-Express-Archive. Schließlich gibt es noch einige Änderungen u. a. bei PST-Dateien, VPN-Einstellungen und dem Journaling.
Siehe auch: Office 2013 steht auf TechNet/MSDN bereit (Update)
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:55 Uhr
Ulefone Note 15 3G Smartphone ohne Vertrag, 3-Karten-Steckplatz, Quad Core 5 GB+32GB, Dual-SIM Android 12 Handy, 6,22 HD+, 8 MP+5 MP Kamera, 4000mAh Akku, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Nur bei Amazon erhältlich
Videos zum Thema
- Inio One: Smarte Tageslicht-Lampe für das Home-Office
- Microsoft Loop ist da: Neue Office-App startet als Preview-Version
- Zum Jubiläum: So sieht die neue OneDrive-Startseite aus
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
Neue Office-Bilder
Beliebte Office-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat swoff_paket:
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
- Solar- und Akku-Preise: Energiewende wird billiger als gedacht
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
hsreibgl - vor 2 Stunden -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - Heute 16:14 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Gestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Vorgestern 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Vorgestern 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen