Sony-Netzwerke erneut von Hackern angegriffen
Die Angreifer hätten dabei große Mengen an Passwort-Informationen eingesetzt, die vermutlich an anderer Stelle entwendet worden sind. In den meisten Fällen hätten nämlich der Nutzername und das Passwort nicht zusammengepasst, weshalb der "Erfolg" der Hacker relativ gering war und weniger als 0,1 Prozent der Fälle betraf.
Sonys oberster Sicherheitschef Philip Reitinger gab per 'Blog' bekannt, dass die betroffenen Accounts vorsichtshalber gesperrt worden sind. Etwaige Kreditkartendaten seien laut Reitinger aber nicht gefährdet. Sollten die Angreifer dennoch unautorisierte Einkäufe direkt im entsprechenden Netzwerk getätigt haben, so soll den Geschädigten das Geld zurückerstattet werden.
Die Besitzer der rund 93.000 betroffenen Accounts werden per Mail informiert und werden dort aufgefordert, ihre Passwörter zurückzusetzen. Philip Reitinger nutzte die Gelegenheit, die Benutzer hinzuweisen, dass sie stets auf einzigartige Kombinationen von Name und (starkem) Passwort achten sollen.
Sony kam im Frühjahr dieses Jahres in die Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass der japanische Konzern Opfer eines massiven Angriffes auf seine Server wurde. Damals konnten mehrere Millionen Datensätze gestohlen werden. Die Netzwerke mussten für längere Zeit vom Netz genommen werden, Sony gelobte damals, die Sicherheit grundlegend zu verbessern.
Mehr zum Thema: PlayStation 3
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- PlayStation 4 (PS4):
Neue PlayStation-3-Bilder
Videos zur PlayStation 3
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:45 Uhr
Yestel Tablet 10-Zoll Android 10.0 (GMS-Zertifiziert) Dual 4G LTE Tablet Ultraschnelles 5G WI-FI | 1920 * 1200 IPS|3 GB + 64 GB (128 GB Erweiterung) | Octa-Core | Face entsperrte Tablets ?

Original Amazon-Preis
149,99 €
Blitzangebot-Preis
127,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Patent: Surface Pro soll durch zusätzliche Magnete stabilisiert werden
- Übernahme-Gerücht: Microsoft verhandelt mit Siri-Entwickler Nuance
- Bundesregierung setzt auf 6G: 700 Millionen-Euro-Fördertopf startet
- Joker-Malware infiziert über eine halbe Million Huawei-Smartphones
- Lieferprobleme nun auch bei WLAN-Routern: Kunden müssen warten
- Samsung Galaxy S21: Erste Renderbilder zur Fan Edition aufgetaucht
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Task auslesen und in variable schreiben
Stef4n - Gestern 22:31 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 21:57 Uhr -
edit
Menfisk - Gestern 18:32 Uhr -
Tonspratzer unter Windows 10
Ler-Khun - Gestern 17:11 Uhr -
DNS richtig eingerichtet?
Mopster! - Gestern 14:11 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen