Foxconn will künftig verstärkt auf Roboter setzen

In den nächsten drei Jahren möchte der in Taiwan ansässige Zulieferer Foxconn einen großen Anteil seiner Mitarbeiter durch rund eine Millionen Roboter den jüngst bekannt gewordenen Informationen zufolge ersetzen. Auf diese Weise will das Unternehmen die Effizienz steigern und zugleich die Lohnkosten für die Angestellten einsparen. Gegenüber dem Nachrichtenportal 'Xinhua' hat sich der Foxconn-Gründer Terry Gou über dieses Thema geäußert.

Im Hause Foxconn hat man, wenn es um das Thema Roboter geht, schon eine ganz klare Vorstellung. Gegenwärtig verfügt das Unternehmen über 10.000 Roboter. Ende des nächsten Jahres will man 300.000 Roboter einsetzen. Rund eine Million Roboter will Foxconn bis 2014 nutzen.

In erster Linie sollen die Maschinen für einfache Arbeiten eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise das Zusammensetzen von Teilen oder das Schweißen. Aktuell wird der Großteil solcher Vorgänge von den Angestellten erledigt. Foxconn Foxconn
Mehr zum Thema: Roboter
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr Stephen Kings Thinner - Der FluchStephen Kings Thinner - Der Fluch
Original Amazon-Preis
14,29
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
10,00
Ersparnis zu Amazon 30% oder 4,29
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!