Microsoft patentiert Abhör-Technik für Skype & Co
ComputerWorld' auf die Veränderung der Daten, die zur Herstellung einer Verbindung verwendet werden, um den Kommunikationsweg so zu verändern, dass eine Möglichkeit zur Aufzeichnung geboten wird. Im Grunde geht es also um das Abfangen der Kommunikationsdaten, so dass diese später untersucht werden können.
Als Einsatzgebiet wird ausdrücklich die Kommunikation über Voice over IP (VoIP) oder andere Internet-basierte Wege genannt, darunter laut der Patentschrift auch der VoIP-Client Skype. Bisher weigerten sich die Entwickler von Skype stets, den Behörden dieser Welt Möglichkeiten zum "Abhören" von Gesprächen einzuräumen.
Microsofts Patent sieht vor, ein- oder ausgehende Gespräche heimlich Datenpaket für Datenpaket auf einen Überwachungsserver zu kopieren, ohne dass der jeweilige Nutzer dies merkt. Die dazu nötige Software soll dabei bei einem Netzknotenpunkt oder in einem Router laufen, könnte aber auch in den VoIP-Client selbst eingebunden werden, heißt es.
Das Konzept mit der Bezeichnung "Legal Intercept" (Legales Abfangen) setzt nach Angaben von 'Als Einsatzgebiet wird ausdrücklich die Kommunikation über Voice over IP (VoIP) oder andere Internet-basierte Wege genannt, darunter laut der Patentschrift auch der VoIP-Client Skype. Bisher weigerten sich die Entwickler von Skype stets, den Behörden dieser Welt Möglichkeiten zum "Abhören" von Gesprächen einzuräumen.
Microsofts Patent sieht vor, ein- oder ausgehende Gespräche heimlich Datenpaket für Datenpaket auf einen Überwachungsserver zu kopieren, ohne dass der jeweilige Nutzer dies merkt. Die dazu nötige Software soll dabei bei einem Netzknotenpunkt oder in einem Router laufen, könnte aber auch in den VoIP-Client selbst eingebunden werden, heißt es.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Windows-11-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Atomstack

Original Amazon-Preis
1.099,99 €
Blitzangebot-Preis
934,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 165 €
Neue Nachrichten
- Wer Quake 4 auf dem PC spielen will, kann sich jetzt zum Test anmelden
- Milliardär verliert 1,5 Milliarden im schlechtesten Halbjahr der Geschichte
- Beim Tanken einfacher bezahlen: Apple Car Play bald in vielen Modellen
- Große CO2-Capture-Anlage wird gebaut - viel hilft sie aber nicht
- Klimagründe: Bitcoin-Minern wird Betrieb von Gas-Kraftwerk verweigert
- Xiaomi 12 Lite offiziell vorgestellt: Besser als Samsungs Galaxy A-Serie?
- Apple hebt iPhone-Preis in Japan um 19% an - bald auch hier teurer?
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bluetooth Funktioniert nicht
Doodle - Heute 08:26 Uhr -
Win10 Synchronisierung wie oft?
venom30 - Heute 05:18 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
chris12 - Heute 02:21 Uhr -
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 - Gestern 22:41 Uhr -
Upgrade von W7 auf W10 nicht mehr möglich?
JollyRoger2408 - Gestern 20:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen