Microsoft: Ballmer-Ära geht vielleicht bald zu Ende

Der Grund dafür: Es könnte das letzte Mal gewesen sein, dass der Manager auf dieser internen Konferenz, an der rund 10.000 Microsoft-Beschäftigte teilnahmen, als Konzernchef aufgetreten ist. Dies sei von einem Mitglied des Microsoft-Managements zu erfahren gewesen.
Dieser und auch verschiedene andere Quellen aus dem Umfeld des Konzerns sprechen davon, dass es innerhalb Microsofts einen wachsenden Unmut gegenüber Ballmer gibt. Hintergrund dessen ist die lang anhaltende Stagnation des Aktienkurses.
In den zehn Jahren, die Ballmer nun Microsoft-Chef ist, hat der Konzern durchaus signifikante Fortschritte gemacht. So wurde der Umsatz verdoppelt, das Unternehmen verfügt über Bargeld-Reserven in Höhe von 20 Milliarden Dollar und es gab wichtige neue Produkte und Kooperationen.
Trotz alledem ist es aber nicht gelungen, den Kurs der Microsoft-Aktie zu erhöhen. Nur selten kletterte der Preis des Wertpapiers einmal über die 30-Dollar-Marke, die man vor zehn Jahren schon hinter sich gelassen glaubte. Als nun auch noch der ewige Konkurrent Apple das Unternehmen im Börsenwert überflügelte, soll die Stimmung unter den Anlegern erst recht gekippt sein.
Noch sitzt Ballmer allerdings relativ fest im Sattel und hat die Rückendeckung verschiedener wichtiger Manager. Die Alternativen sehen derzeit auch nicht besonders gut aus: Es gibt faktisch niemanden, der kurzfristig für Ballmer einspringen könnte.
Allerdings sollen bereits Vorbereitungen laufen, den Konzern auf ein Ende der Ballmer-Ära vorzubereiten. So sollen frei werdende Plätze im Top-Management zukünftig mit Leuten besetzt werden, die das Format haben, den Konzern notfalls zumindest vorübergehend selbst zu führen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
HDMI Switch 4k HDMI Splitter, Techole Aluminium HDMI Switch 3 in 1 Out, HDMI Umschalter mit IR Fernbedienung Unterstützt 4K@60HZ 3D HD1080P, HDMI Switcher für PS4 Xbox Hdtv Blu-Ray Player

Original Amazon-Preis
16,19 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 2,60 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple iOS 14.5 ist fertig: Golden Master veröffentlicht, Release 20.4.
- Windows 10 21H1: Sicherheitsupdate für Beta- und Release-Ring ist da
- Alle Infos zum Microsoft April Patch-Day für Windows
- Verfahren gestartet: Neue WhatsApp-AGB soll noch gestoppt werden
- Zubehör-Comeback: Microsoft stellt seine neue Modern Webcam vor
- Zu viel versprochen: UK-Aufsicht ermahnt Apple wegen Pro Display XDR
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Stef4n - Gestern 21:22 Uhr -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Mopster! - Gestern 20:57 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 19:58 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
JollyRoger2408 - Gestern 14:20 Uhr -
Einstellungen für externen Bildschirm am Laptop bleiben nicht erhalten
matzebo - Gestern 09:08 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen