Microsoft äußert sich zum Wettstreit der HD-Formate

Man habe sich zwar im Vorfeld entschieden, HD DVD zu unterstützen, aber nie die Kunden gezwungen eine bestimmte Technologie zu adaptieren. Die Wahlfreiheit beim Kauf sei das leitende Prinzip, das sich für Microsoft bewährt habe, sagte er. Man verlange auch nicht, dass sich die Kunden für eines der neuen Formate entscheiden - was Bell durch die Verwendung der DVD als optisches Medium der Xbox 360 bestätigt sieht.
Der Microsoft-Vertreter gab weiterhin zu Protokoll, dass man der Entwicklung des Marktes folgen werde. Es gebe schon seit Jahren eine Zusammenarbeit mit Sony, dem Erfinder des Blu-ray-Formats. Bell bezeichnete das Verhältnis zu dem japanischen Elektronikriesen als eine Mischung aus Kooperation und Konkurrenz. Schließlich setzt Sony Windows als Betriebssystem auf seinen Computern ein, ist aber im Bereich der Spielkonsolen mit der PlayStation ein Mitbewerber.
Auch im Hinblick auf Blu-ray sei Microsoft nicht abgeneigt, schließlich besitzen die Redmonder mit der HDi-Technologie das "beste Stück Software in diesem Geschäft". HDi sorgt für die interaktiven Funktionen bei HD DVDs. Auch bei Blu-ray würde man die Technik gerne in Aktion sehen, weshalb man schon immer Gespräche mit dem Blu-ray-Lager geführt hat, so Bell.
Abschließend sagte er, dass man abwarten müsse, wie sich die Dinge entwickeln. Vorerst sei man ein verlässlicher Unterstützer von HD DVD. Wie sich der Markt bis zur Mitte des Jahres weiter entwickelt, sei derzeit kaum abzuschätzen, weswegen sich Microsoft laut Bell alle Möglichkeiten offen halten will und eher als unabhängiger Beobachter agiert.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Stephen Kings Thinner - Der Fluch

Original Amazon-Preis
14,29 €
Blitzangebot-Preis
10,00 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 4,29 €
Neue Nachrichten
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
- PKS verzeichnet mehr Kinderpornografie - doch es gibt ein großes Aber
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
BigBadSchnurz - vor 5 Minuten -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - vor 23 Minuten -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Heute 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Heute 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Heute 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen