ChatGPT: Neuer mächtiger Chatbot löst bei Google "roten Alarm" aus
"Code Red" bei Google
Hinter ChatGPT steht das auf KI spezialisierte Unternehmen OpenAI, dieses wiederum wird von Elon Musk und Microsoft finanziert. Auch bei Google hat man mitbekommen, wie gut ChatGPT funktioniert und das hat laut einem Bericht der New York Times bei der Konkurrenz einen "Code Red" ausgelöst, also einen roten Alarm.Denn Google sieht in ChatGPT eine existenzielle Bedrohung seines Geschäftsmodells. Der Grund ist klar: Wer benötigt eine Suchmaschine, wenn man eine KI fragen kann, die einem nicht nur das Suchen abnimmt, sondern auch noch perfekte Antworten liefert. Freilich: Perfekt ist ChatGPT noch nicht, denn das Programm ist derzeit noch in der Prototyp- bzw. Betaphase.
Google ist natürlich nicht neu im Bereich derartiger KI-basierter Bots, doch man kommt den Ergebnissen von ChatGPT nicht ansatzweise nahe. Man hat sogar Überschneidungen zu ChatGPT, denn dieser Bot basiert teilweise auf Google-Technologien, genauer gesagt auf LaMDA (Language Model for Dialogue Applications). Das ist jener Bot, von dem ein Google-Entwickler fälschlicherweise behauptet hat, dass er ein Bewusstsein entwickelt hat.
Allerdings hat Google bisher gezögert, solche Anwendung tatsächlich auf breiter Basis anzubieten, denn ein Bot macht es schwieriger, Werbung zu verkaufen - und das ist schließlich das Geschäftsmodell von Google. Nun muss der Konzern aber handeln, weshalb Google-CEO Sundar Pichai die Mitarbeiter des Unternehmens aufgefordert hat, auf die Bedrohung durch ChatGPT zu reagieren. Außerdem sollen Google-Mitarbeiter KI-Produkte entwickeln, die Kunstwerke und andere Bilder erstellen.
Siehe auch:
- Comic-zeichnender KI wird das Urheberrecht am Werk verwehrt
- KI auf dem Acker: Erste autonome Traktoren nehmen ihre Arbeit auf
- Windows 12 Wallpaper: KI baut Windows 12 Desktop-Hintergründe
- Microsofts Programmier-KI soll Code klauen - jetzt kommt es zur Klage
- "Magische" Bildwerkzeuge: Adobe entwickelt leise kreativen KI-Copilot
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Hoto Laser Entfernungsmesser Bluetooth, Entfernungsmesser mit Oled Hintergrundbeleuchtung M/In/Ft, Messbereich: 30M, Type-C Aufladbar Lasermessgerät, 2 Messmodi, ± 2 mm Genauigkeit

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
46,57 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 23,41 €
Neue Nachrichten
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
- Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen