"Magische" Bildwerkzeuge: Adobe entwickelt leise kreativen KI-Copilot
Adobe tastet sich Stück für Stück an die KI heran
Bei der Adobe Max 2022-Keynote standen vor allem Themen wie 3D-Design und Mixed-Reality im Rampenlicht. Doch bei der großen Kreativ-Messe war in diesem Jahr auch zu spüren, dass die Branche von einem anderen Thema durchgerüttelt wird: Text-zu-Bild-Generatoren wie Dall-E scheinen die Art, wie Bildinhalte in Zukunft erstellt und bearbeitet werden können, auf den Kopf zu stellen. Adobe betont, dass man diesem Trend nur "langsam und behutsam" folgen werde. Wie Techradar schreibt, zeigt ein etwas verstecktes Feature in Photoshop, dass der Wandel aber bereits begonnen hat.
Große Ambitionen
So bescheiden diese Anfänge auch sind, so groß scheinen die Ambitionen, die das Unternehmen unter dem Projektnamen "Sensei" zusammenfasst. "In den letzten Jahren haben wir mehr und mehr in Adobe Sensei, unsere KI-Engine, investiert. Ich bezeichne Sensei gerne als einen kreativen Copiloten", so David Wadhwani, Präsident des Bereichs Digital Media Business bei Adobe.Das Unternehmen ist sehr bemüht darum zu betonen, dass man schon heute Bildgeneratoren wie Dall-E in seine Produkte integrieren könnte. Wadhwani zeigt bei der Konferenz an einem anderen Beispiel, auf welche Weise das Unternehmen die "magischen" Möglichkeiten in seine Produkte integrieren will. So könne Sensei in Lightroom ganz neue Bearbeitungsmöglichkeiten eröffnen. Das Prinzip: Der Nutzer fragt nach Anpassungen, die KI führt aus. "Man kann Sensei einfach fragen, die Nacht in den Tag zu verwandeln (...) Schatten zu verschieben oder das Wetter zu ändern."
Warum die Vorsicht bei der Auslieferung solcher mächtigen Werkzeuge? Adobe scheint aktuell in Bezug auf die KI-Werkzeuge noch in der Findungsphase. "Wir nähern uns der generativen Technologie aus einer Perspektive, die den Kreativen in den Mittelpunkt stellt", so Wadhwani bei der Adobe Max 2022-Keynote. "Wir glauben, dass KI die menschliche Kreativität fördern und nicht ersetzen sollte, und dass sie den Kreativen nützen und sie nicht überflüssig machen sollte." Man darf gespannt sein, wie sich die Adobe-Produkte in den nächsten Jahren wandeln.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Autool X95 Auto-GPS-Digital-Neigungsmesser, multifunktionaler Head-Up-Display-Tachometer-Neigungsmesser mit 3.5-Zoll-LCD-Bildschirm für alle Fahrzeuge DC5-28V

Original Amazon-Preis
69,00 €
Blitzangebot-Preis
58,65 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,35 €
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105 -
Onedrive Warnung gleichzeitig geöffneter Dateien
rutmay -
OneDrive
DON666
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
- Chinesischer Spionage-Ballon zieht seit Tagen seinen Weg über die USA
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!