Windows 11 23H2: Microsoft verkürzt Ladezeit der Taskleiste deutlich
geplante App-Überlauf allerdings vor allem für kleinere Monitore oder Taskleisten mit einer Vielzahl von angehefteten Apps ein großer Vorteil.
Mit dem neuen Update auf Windows 11 Build 25182 (Dev) scheint Microsoft nun die Ladezeit der Taskleiste optimieren zu wollen. Wie der Windows-Insider "PhantomOcean3" (via Twitter) entdeckt hat, kann über das ViveTool die Feature-ID 39751186 aktiviert werden. Die bisher versteckte Funktion sorgt für eine deutliche Beschleunigung der Animation beim ersten Laden der Taskleiste und angehefteter Symbole, zum Beispiel bei einem Neustart des Systems oder nach dem Anmelden eines Benutzers.
Dass sich die neue Funktion noch in einer ersten Testphase befindet, zeigt unter anderem die Beschränkung der verkürzten Animation auf den Hauptmonitor. Allgemein ist davon auszugehen, dass Microsoft im Dev-Kanal vorrangig frühe Ideen ausprobiert, die man für das nächstjährige Windows 11 23H2-Update plant - wenn überhaupt.
Siehe auch:
In den letzten Wochen stand die Taskleiste bei den Redmondern immer mehr im Fokus. Dabei wird der Windows 11 Dev-Kanal zur Spielwiese für die Entwickler. Man versucht das Rad hier nicht neu zu erfinden, sondern lediglich die Performance und Usability der Taskbar zu verbessern. Weichere Animationen wären dafür zwar nebensächlich, der
Mit dem neuen Update auf Windows 11 Build 25182 (Dev) scheint Microsoft nun die Ladezeit der Taskleiste optimieren zu wollen. Wie der Windows-Insider "PhantomOcean3" (via Twitter) entdeckt hat, kann über das ViveTool die Feature-ID 39751186 aktiviert werden. Die bisher versteckte Funktion sorgt für eine deutliche Beschleunigung der Animation beim ersten Laden der Taskleiste und angehefteter Symbole, zum Beispiel bei einem Neustart des Systems oder nach dem Anmelden eines Benutzers.
Dass sich die neue Funktion noch in einer ersten Testphase befindet, zeigt unter anderem die Beschränkung der verkürzten Animation auf den Hauptmonitor. Allgemein ist davon auszugehen, dass Microsoft im Dev-Kanal vorrangig frühe Ideen ausprobiert, die man für das nächstjährige Windows 11 23H2-Update plant - wenn überhaupt.
Tipp: Animationseffekte deaktivieren
Wer seine Taskleiste abseits davon schon heute beschleunigen möchte, kann in den Windows 11-Einstellungen im Menüpunkt Barrierefreiheit die Animationseffekte des Betriebssystems deaktivieren. Dabei werden allerdings sämtliche Effekte, auch die beim Öffnen oder Minimieren von Fenstern, ausgeschaltet. Über die SystemPropertiesPerformance.exe (per Windows-Taste + R) können in den Leistungsoptionen auch explizit nur die "Animationen auf der Taskleiste" deaktiviert werden.Siehe auch:
- Windows 11: Offizieller Name für die nächste Version aufgetaucht
- Windows 11: Neuer Build fixt endlich Drucker-Probleme per USB
- Microsoft soll Windows 11 22H2-Freigabe am 20. September planen
- Microsoft veröffentlicht ISOs für Vorschau auf Windows 11 23H2-Update
- Windows 11: Beta-Kanal startet neue Verbesserung im Datei-Explorer
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:05 Uhr
Solarpanel und 6-in-1-Adapterkabel

Original Amazon-Preis
239,99 €
Blitzangebot-Preis
203,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beiträge aus dem Forum
-
Skalierung von zweitem Monitor
Ruby3PacFreiwald - Gestern 23:03 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Gestern 18:30 Uhr -
Version 21H2 Build 22000.1696 update auf 22H2 oder neuer
DKStone - Gestern 12:48 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
=Pentina= - Vorgestern 22:47 Uhr -
Individuelle Windows-Einstellungen übertragen?
ambadiugu - Vorgestern 13:36 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
- Neue FritzApp-Updates: DECT-Geräte künftig einfach per App anmelden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools für 14-nm-Fertigung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen