Windows 11 Nutzerzahl steigt deutlich, noch vor der großen Freigabe
Verteilung von Windows 11 beschleunigt, gibt es bisher keine offiziellen Nutzerzahlen für Windows 11. Mit Zahlen zur Marktverteilung geizt Microsoft seit jeher, umso interessanter ist der Einblick, den Adduplex jeden Monat gewährt. Von Update-Müdigkeit oder "Angst" vor dem neuen Windows 11 ist dabei nichts zu spüren: Der Wechsel auf Windows 11 geht dabei trotz der vermeintlichen Hardware-Hürden recht flott voran. Ausgewertet wurden dieses Mal für den Januar 2022 rund 60.000 PCs, auf denen Windows 10 oder Windows 11 läuft.
Adduplex zeigt die neuesten Zahlen zur Marktverteilung
Man erkennt dabei also, dass es verhältnismäßig viele Nutzer gibt, die noch bei alten Versionen bleiben, aber ebenso viele, die gleich zum neuen Windows 11 wechseln.
Die weiteren Windows 10-Versionen (Versionen 1507, 1511, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809) haben nur noch ganz geringe Anteile. Da Microsoft die Versionen auch nur verhältnismäßig kurz unterstützt und mit Sicherheitsupdates versorgt, sieht man, dass das Konzept der schnelleren Aktualisierungen auf die jeweils neueste Version zumindest da funktioniert. Adduplex veröffentlicht regelmäßig zum Monatsende die neuen Marktanteile der einzelnen Windows-Versionen. Da es selten offizielle Zahlen von Microsoft gibt, sind diese Statistiken wertvolle Anhaltspunkte, wie beliebt die einzelnen Versionen bei den Endverbrauchern sind.
Das geht aus den neuesten Zahlen des Werbevermarkters Adduplex hervor. Während Microsoft gerade erst den Schalter umgelegt hat, und die

16 Prozent sind schon bei mit Windows 11 angekommen
Im Januar waren laut Adduplex indes schon 16,1 Prozent der getrackten Nutzer mit Windows 11 unterwegs. Das ist immerhin jeder 6. Nutzer und derzeit mehr, als es Nutzer von Windows 10 Version 21H2 gibt. Für 21H2 gibt die Statistik von Adduplex derzeit 12,1 Prozent aus. Der größte Teil der Nutzer verwendet die Windows 10 Version 21H1, das sogenannte Mai 2021 Update. 28,6 Prozent sind das, im Vergleich zu 26,3 Prozent, die noch immer die Version Windows 10 20H2 verwenden. Die neuen Daten stammen aus der Januar-Analyse des Werbe-Promoters Adduplex.Windows 10- und Windows 11-Anteile in Prozent
- Version 11 mit 16,1 Prozent
- Version 21H2 mit 12,1 Prozent
- Version 21H1 mit 28,6 Prozent
- Version 20H2 mit 26,3 Prozent
- Version 2004 mit 9,7 Prozent
- Version 1909 mit 2,9 Prozent
- Version 1903 1,4 Prozent
Man erkennt dabei also, dass es verhältnismäßig viele Nutzer gibt, die noch bei alten Versionen bleiben, aber ebenso viele, die gleich zum neuen Windows 11 wechseln.
Die weiteren Windows 10-Versionen (Versionen 1507, 1511, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809) haben nur noch ganz geringe Anteile. Da Microsoft die Versionen auch nur verhältnismäßig kurz unterstützt und mit Sicherheitsupdates versorgt, sieht man, dass das Konzept der schnelleren Aktualisierungen auf die jeweils neueste Version zumindest da funktioniert. Adduplex veröffentlicht regelmäßig zum Monatsende die neuen Marktanteile der einzelnen Windows-Versionen. Da es selten offizielle Zahlen von Microsoft gibt, sind diese Statistiken wertvolle Anhaltspunkte, wie beliebt die einzelnen Versionen bei den Endverbrauchern sind.
Weitere Neuigkeiten zu Microsoft Windows 11:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:40 Uhr
MeLE Quieter3C Mini PC

Original Amazon-Preis
299,99 €
Im Preisvergleich ab
159,00 €
Blitzangebot-Preis
249,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 50 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Ständige Bluescreens
WalterB - Vorgestern 07:01 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - 03.06. 12:27 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - 02.06. 23:06 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - 02.06. 15:38 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
PC.Nutzer - 31.05. 08:12 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Cybertruck: Dokumente zeigen, dass Tesla Riesenprobleme hatte
- Realtek: Wir sind Opfer einer Verschwörung MediaTeks mit Patenttroll
- Konzeptauto Mission X: Porsche zeigt sein elektrisches Hypercar
- Blizzard verrät, was die bisher populärste Klasse von Diablo 4 ist
- ChatGPT-Halluzinationen: Betreiber wird wegen Verleumdung verklagt
- Zuckerberg über Vision Pro: Nicht bahnbrechend, nicht sozial, zu teuer
- Barracuda: Patchen hilft nicht, kauft lieber gleich neue Geräte
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen