Windows 11 Nutzerzahl steigt deutlich, noch vor der großen Freigabe
Verteilung von Windows 11 beschleunigt, gibt es bisher keine offiziellen Nutzerzahlen für Windows 11. Mit Zahlen zur Marktverteilung geizt Microsoft seit jeher, umso interessanter ist der Einblick, den Adduplex jeden Monat gewährt. Von Update-Müdigkeit oder "Angst" vor dem neuen Windows 11 ist dabei nichts zu spüren: Der Wechsel auf Windows 11 geht dabei trotz der vermeintlichen Hardware-Hürden recht flott voran. Ausgewertet wurden dieses Mal für den Januar 2022 rund 60.000 PCs, auf denen Windows 10 oder Windows 11 läuft.
Adduplex zeigt die neuesten Zahlen zur Marktverteilung
Man erkennt dabei also, dass es verhältnismäßig viele Nutzer gibt, die noch bei alten Versionen bleiben, aber ebenso viele, die gleich zum neuen Windows 11 wechseln.
Die weiteren Windows 10-Versionen (Versionen 1507, 1511, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809) haben nur noch ganz geringe Anteile. Da Microsoft die Versionen auch nur verhältnismäßig kurz unterstützt und mit Sicherheitsupdates versorgt, sieht man, dass das Konzept der schnelleren Aktualisierungen auf die jeweils neueste Version zumindest da funktioniert. Adduplex veröffentlicht regelmäßig zum Monatsende die neuen Marktanteile der einzelnen Windows-Versionen. Da es selten offizielle Zahlen von Microsoft gibt, sind diese Statistiken wertvolle Anhaltspunkte, wie beliebt die einzelnen Versionen bei den Endverbrauchern sind.
Das geht aus den neuesten Zahlen des Werbevermarkters Adduplex hervor. Während Microsoft gerade erst den Schalter umgelegt hat, und die

16 Prozent sind schon bei mit Windows 11 angekommen
Im Januar waren laut Adduplex indes schon 16,1 Prozent der getrackten Nutzer mit Windows 11 unterwegs. Das ist immerhin jeder 6. Nutzer und derzeit mehr, als es Nutzer von Windows 10 Version 21H2 gibt. Für 21H2 gibt die Statistik von Adduplex derzeit 12,1 Prozent aus. Der größte Teil der Nutzer verwendet die Windows 10 Version 21H1, das sogenannte Mai 2021 Update. 28,6 Prozent sind das, im Vergleich zu 26,3 Prozent, die noch immer die Version Windows 10 20H2 verwenden. Die neuen Daten stammen aus der Januar-Analyse des Werbe-Promoters Adduplex.Windows 10- und Windows 11-Anteile in Prozent
- Version 11 mit 16,1 Prozent
- Version 21H2 mit 12,1 Prozent
- Version 21H1 mit 28,6 Prozent
- Version 20H2 mit 26,3 Prozent
- Version 2004 mit 9,7 Prozent
- Version 1909 mit 2,9 Prozent
- Version 1903 1,4 Prozent
Man erkennt dabei also, dass es verhältnismäßig viele Nutzer gibt, die noch bei alten Versionen bleiben, aber ebenso viele, die gleich zum neuen Windows 11 wechseln.
Die weiteren Windows 10-Versionen (Versionen 1507, 1511, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809) haben nur noch ganz geringe Anteile. Da Microsoft die Versionen auch nur verhältnismäßig kurz unterstützt und mit Sicherheitsupdates versorgt, sieht man, dass das Konzept der schnelleren Aktualisierungen auf die jeweils neueste Version zumindest da funktioniert. Adduplex veröffentlicht regelmäßig zum Monatsende die neuen Marktanteile der einzelnen Windows-Versionen. Da es selten offizielle Zahlen von Microsoft gibt, sind diese Statistiken wertvolle Anhaltspunkte, wie beliebt die einzelnen Versionen bei den Endverbrauchern sind.
Weitere Neuigkeiten zu Microsoft Windows 11:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
DisplayPort 1.4 Kabel Maxonar [Vesa-Zertifiziert] DP1.4 Kabel 8K@60Hz HBR3 4K@60Hz/144Hz/120Hz 5K@60Hz/120Hz 2K@165Hz/240Hz Unterstützt FreeSync G-Sync HDR10 Display Port für Monitor
![DisplayPort 1.4 Kabel Maxonar [Vesa-Zertifiziert] DP1.4 Kabel 8K@60Hz HBR3 4K@60Hz/144Hz/120Hz 5K@60Hz/120Hz 2K@165Hz/240Hz Unterstützt FreeSync G-Sync HDR10 Display Port für Monitor](https://m.media-amazon.com/images/I/41YN5iitEeL._SY500_.jpg)
Original Amazon-Preis
17,98 €
Blitzangebot-Preis
15,29 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,69 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11 Downloads
Beliebte Windows 11 Downloads
Neue Windows 11 Screenshots
Windows 11 Videos
- Windows 11: Microsoft stellt nützliche Apps und Tools vor
- Windows 11: So flexibel lässt sich das Betriebssystem personalisieren
- Windows 11: Microsoft macht uns mit den Grundlagen vertraut
- Windows 11: So kann man die Tabs im Explorer bereits ausprobieren
- Windows 11: So lässt sich alte 16-Bit-Software direkt nutzen
Beiträge aus dem Forum
-
Inplace Update Windows 11 dauert gefühlte 10 Millionen Jahre
Corvinus77 - 18.05. 06:54 Uhr -
PDFs werden in Downloads gespeichert
timmy - 16.05. 16:29 Uhr -
Kann Spiele aus dem MS-Store nicht starten
NetHack - 14.05. 20:22 Uhr -
err_connection_reset
Doodle - 12.05. 18:30 Uhr -
Windows Defender beenden?
=Pentina= - 12.05. 16:47 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- So bewährt sich das Steam Deck im JerryRigEverything-Zerstörungstest
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern das Weekend-Deals-Finale
- Windows 11: Die Anzeige der CPU-Last ist offenbar fehlerhaft
- Raus aus China: Apple könnte mehr in Indien & Vietnam produzieren
- Verwaltungskonsole gesperrt: Netgear behebt fehlerhafte Orbi-Firmware
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- AMD-Patent zeigt automatisches Tool zur sicheren RAM-Übertaktung
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen