Langsames Internet? So viel weniger müsst ihr monatlich zahlen
DPA. Die verschiedenen Marktteilnehmer sollen hierzu noch befragt werden. Daraus können sich dann noch Änderungen ergeben, allerdings dürften diese eher Details betreffen, im Grundsatz wird die Möglichkeit der Verbraucher, ihre monatlichen Zahlungen zu senken, erhalten bleiben.
Immerhin ist diese Option mit dem Inkrafttreten der letzten Änderung des Telekommunikationsgesetzes (TGK) festgeschrieben worden. Damit ist es theoretisch bereits jetzt möglich, weniger zu zahlen - allerdings steht im TKG nicht, in welchem Umfang der Anwender seine Gebühren senken kann. Damit müsste man diesen Anspruch entweder aushandeln oder gerichtlich durchsetzen, was wohl kaum ein betroffener Nutzer tun wird.
Anschließend muss der User eigentlich nur noch die genauen Bandbreiten-Angaben in seinem Vertrag wissen: Hier muss der Provider nicht mehr nur eine "Bis zu"-Angabe hineinschreiben, sondern auch eine Mindest-Bandbreite zusichern. Wenn diese immer wieder unterschritten wird, kann der Verbraucher seine Monatsgebühr prozentual absenken. Wird also beispielsweise eine Mindestgeschwindigkeit von 100 Megabit pro Sekunde versprochen, aber nur 75 Megabit pro Sekunde geliefert, lässt sich die Monatsgebühr um 25 Prozent senken.
Siehe auch:
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Das entsprechende Papier ist vorerst als Entwurfsfassung veröffentlicht worden, berichtet die Nachrichtenagentur Immerhin ist diese Option mit dem Inkrafttreten der letzten Änderung des Telekommunikationsgesetzes (TGK) festgeschrieben worden. Damit ist es theoretisch bereits jetzt möglich, weniger zu zahlen - allerdings steht im TKG nicht, in welchem Umfang der Anwender seine Gebühren senken kann. Damit müsste man diesen Anspruch entweder aushandeln oder gerichtlich durchsetzen, was wohl kaum ein betroffener Nutzer tun wird.
Prozentual weniger zahlen
Durch die konkrete Regelung der Bundesnetzagentur wird es aber einfacher. Anwender können das offizielle Tool der Behörde - Breitbandmessung.de - nutzen, um ihre Verbindung zu überprüfen. Die dabei gewonnenen Daten gelten quasi als offizielle Erhebung und können für das weitere Vorgehen genutzt werden.Anschließend muss der User eigentlich nur noch die genauen Bandbreiten-Angaben in seinem Vertrag wissen: Hier muss der Provider nicht mehr nur eine "Bis zu"-Angabe hineinschreiben, sondern auch eine Mindest-Bandbreite zusichern. Wenn diese immer wieder unterschritten wird, kann der Verbraucher seine Monatsgebühr prozentual absenken. Wird also beispielsweise eine Mindestgeschwindigkeit von 100 Megabit pro Sekunde versprochen, aber nur 75 Megabit pro Sekunde geliefert, lässt sich die Monatsgebühr um 25 Prozent senken.
Siehe auch:
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: DSL
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Paketmanager npm wird massiv mit SEO-Spam-Paketen geflutet
- FritzOS 7.51: Neues Labor-Update für drei weitere FritzBox-Modelle
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
- Nur bis 12 Uhr: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 10 Euro
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
BigBadSchnurz - Gestern 22:30 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Gestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Gestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Gestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Gestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen