Bundesregierung setzt auf 6G: 700 Millionen-Euro-Fördertopf startet
China hatten wir schon mehrfach berichtet. Doch nun deutet sich an, dass auch die Bundesregierung den neuen Standard als wichtigen Innovationstreiber sieht und daher Fördertöpfe für die Entwicklung starten will. Das geht aus einem Bericht des Handelsblatts hervor.
In Sachen mobile Kommunikation sowohl für den Einzelnen, als auch für Industrie und Landwirtschaft berge der neue Funkstandard wichtige Vorteile. Laut Karliczek müsse man diese Vorteile - mit 6G kann man unter anderem Daten gut 100 Mal schneller übertragen als mit 5G - dann zu Beginn des kommenden neuen Jahrzehnts voll ausschöpfen.
Siehe auch:
Über das 6G-Mobilfunknetz und dessen Entwicklungsstart unter anderem in
6G wird die mobile Datentechnologie der Zukunft sein
Die Bundesregierung will das 6G-Mobilfunknetz der nächsten Generation mit mehreren Hundert Millionen Euro fördern, zitiert das Handelsblatt jetzt die Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU): "6G wird die mobile Datentechnologie der Zukunft sein und unsere Kommunikation im nächsten Jahrzehnt revolutionieren", so Karliczek.Förderpakete sollen bald starten
Der Plan liest sich ganz einfach. Ab dem Jahr 2030 soll 6G das 5G-Netz ablösen. Daher plant die Bundesregierung mehrere Förderpakete, mit denen die Entwicklung des 6G-Netzes bis zum Jahr 2025 mit rund 700 Millionen Euro gefördert werden kann. Damit will die Regierung schon jetzt die Weichen stellen. Hohe Investitionen seien nötig, um langfristig die technologische Souveränität Deutschlands und Europas zu stärken. Das EU-Parlament hatte bereits im Januar 900 Millionen Euro Fördergeld für die 6G-Initiative zur Verfügung gestellt.In Sachen mobile Kommunikation sowohl für den Einzelnen, als auch für Industrie und Landwirtschaft berge der neue Funkstandard wichtige Vorteile. Laut Karliczek müsse man diese Vorteile - mit 6G kann man unter anderem Daten gut 100 Mal schneller übertragen als mit 5G - dann zu Beginn des kommenden neuen Jahrzehnts voll ausschöpfen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Neue Nachrichten
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen