Microsoft bestätigt Probleme mit Dateizuordnung in Windows 10 1803
Infografik Zum Windows-10-Launch: Ein Blick auf 30 Jahre Windows-Geschichte

Der Fehler ist neu
Wenn man sich nun einen Workflow schaffen will, in dem bestimmte Dateien automatisch immer von einem anderen als dem Standard-Programm geöffnet werden, hat man nach der im Oktober zum Patch-Day veröffentlichten Aktualisierung als Nutzer des Windows 10 April Updates (Windows 10 Version 1803) ein Problem.Das Problem zeigte sich zum Beispiel bei Bilder-Dateien, die mit Photoshop geöffnet werden sollten oder bei Dateien, die mit Notepad geöffnet werden sollten. Windows scheint die Nutzer-Einstellungen dazu einfach zu vergessen oder passender gesagt zu ignorieren und öffnet die Dateien dann im Standardprogramm, also zum Beispiel in der Foto-App.
Betroffene Nutzer berichteten von dem Fehler, doch einen Reim was dahintersteckt konnten sie sich nicht machen. Wie weit verbreitet das Problem ist, ist nicht bekannt.

Fehlerbehebung ist in Arbeit
Jetzt hat Microsoft das Problem offiziell bestätigt, berichtet das Online-Magazin Windows Latest. Es soll sich dabei um eine fehlerhafte Zuordnung bei Win32-Programmen handeln. Das Unternehmen arbeite laut eigener Angabe bereits an der Fehlerbehebung, es wird wohl aber keine schnelle Lösung geben. Erst für Ende November ist ein Update angekündigt.Der Fehler wird nun ganz offiziell bei den bekannten Problemen mit dem jüngsten Patch-Day-Update auf der entsprechenden Artikel-Seite in der Knowledge Base geführt (KB4462919).
Bei Microsoft heißt es daher nun:
Bekannte Probleme in diesem Update:- Nach der Installation dieses Updates können einige Benutzer mit dem Befehl Öffnen mit.... oder Einstellungen / Anwendungen / Anwendungen / Standardanwendungen keine Win32-Programmvorgaben für bestimmte Kombinationen von Anwendungen und Dateitypen festlegen.
- In einigen Fällen können Microsoft Notepad oder andere Win32-Programme nicht als Standard festgelegt werden.
- In einigen Fällen wird der Versuch, die Anwendungsvorgaben erneut festzulegen, erfolgreich sein.
- Microsoft arbeitet an einer Lösung und schätzt, dass eine Lösung Ende November 2018 verfügbar sein wird.
Download Windows 10: Kumulativer Patch für das Frühlings-Update Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - vor 1 Stunde -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - vor 1 Stunde -
Registrie vermüllt
Doodle - Gestern 18:14 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
Ler-Khun - Gestern 14:35 Uhr -
Windows Update Fehler 0x80070003
Luna-1 - Gestern 12:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr -
WordPress: ggf wird Slack mit Matrix Open Source Chat ersetzt
el_pelajo - Gestern 17:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen