So aerodynamisch sind Star Wars-Schiffe wie X-Wing und TIE-Fighter
Das liegt natürlich daran, dass ein imperialer Jäger so gar nicht an ein reales Flugzeug erinnert. Im Gegensatz dazu scheint hingegen ein X-Wing der Rebellen schon alleine wegen der Flügel geeigneter zu sein, um damit in der Nähe der Planetenoberfläche herumfliegen zu können. So viel aber vorweg: Dieser Eindruck täuscht.
Denn der YouTuber EC Henry wollte es genauer wissen und hat 3D-Modelle von Star Wars-Schiffen in eine Autodesk-Anwendung namens Flow Design hochgeladen (via Cnet). Damit kann man in einer virtuellen Umgebung simulieren, wie sich ein Flugzeug in einem Windkanal schlagen würde.
TIE-Fighter: aerodynamisch wie ein Ziegel
Wenig überraschend hat ein TIE-Fighter einen miserablen Strömungswiderstandskoeffizienten von 0,98 (je höher desto schlechter). Zum Vergleich: Das ist in etwa der Wert, den ein Würfel hat. Ein X-Wing hat einen besseren Wert, nämlich 0,45, ein ähnliches Ergebnis bekommt ein alter VW Käfer oder eine Kugel.Ein TIE-Interceptor, der aufgrund einer aerodynamischen Flügelform schneller als ein TIE-Fighter sein soll, kommt auf 0,78. Damit ist er zwar weit von einem Flugzeug entfernt (eine Boeing 747 erreicht einen Strömungswiderstandskoeffizienten von 0,031), immerhin stimmt aber die Richtung.
Das Rebellen-Schiff, das sich am besten schlug, war ein A-Wing, diese Variante kam auf immerhin 0,17. Freilich: Im Weltraum wären alle diese Werte hinfällig, aber man sieht diese Schiffe eben auch immer wieder in der Atmosphäre. Infografik: Die Science-Fiction Timeline

Mehr zum Thema: YouTube
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr -
WordPress: ggf wird Slack mit Matrix Open Source Chat ersetzt
el_pelajo - Gestern 17:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen