YouTube will jetzt aktiv gegen Verschwörungs-Videos vorgehen
Infografik: Was YouTube-Nutzer wollen

Auf der renommierten Web-Konferenz SXSW kündigte YouTube-Chefin Susan Wojcicki an, die Verbreitung von Falschinformationen zumindest in den ärgsten Fällen eindämmen zu wollen. Denn das Portal ist eine der wichtigsten Plattformen, über die Verschwörungstheoretiker ihre oft ziemlich kruden Thesen zu einem vergleichsweise großen Publikum bringen.
Selbst ungewollt stößt man schnell einmal auf entsprechende Inhalte - diese reichen von teils seltsamen Gestalten, die wirre Theorien in ihre Webcam sprechen bis hin zu professionell wirkenden Dokumentationen, in denen Hoaxes so gut aufbereitet werden, dass sie kaum von echten wissenschaftlichen Dokumentationen zu unterscheiden sind. Und auch wenn YouTube keine Nachrichtenplattform sei, um die es in der Auseinandersetzung um Falschmeldungen zuletzt vor allem ging, wolle man einen Beitrag dazu leisten, Anwender mit korrekten Tatsachen zu versorgen, so Wojcicki.
Verweise auf Wikipedia & Co.
Das wird in der Praxis so aussehen, dass unter entsprechenden Videos nicht nur die übliche Beschreibung vom Uploader und die Kommentare eingeblendet werden. Zukünftig wird hier auch ein separater Kasten integriert, in dem es Links zu weiterführenden, vertrauenswürdigeren Informationen gibt - das kann manchmal die Wikipedia sein, aber auch eines von vielen anderen Angeboten.Allerdings will YouTube auch nicht jedes Video zu beliebigen Themen mit entsprechenden Links kommentieren. Kontroverse Meinungen sollen nicht darunter fallen. In erster Linie gehe es um handfeste Verschwörungstheorien, die trotz klarer Faktenlage immer weiter kursieren und auch neue Anhänger gewinnen können. Als Beispiel nannte ein YouTube-Sprecher hier die zahlreichen Videos, in denen angeblich nachgewiesen wird, dass es nie eine Mondlandung im Rahmen des Apollo-Programms der NASA gegeben habe.
Download YouTube Downloader HD - Videos von YouTube herunterladen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Neue Nachrichten
- RARBG Opfer von Corona & Krieg: Legendäres Torrent-Portal schließt
- iOS 16.6-Update: Apple startet zweite Beta-Version für Entwickler
- Anpassen mit weniger Klicks: Google Chrome startet Schnellfunktion
- Nur bis 9 Uhr: Media Markt startet Late-Night-Deals mit Bestpreisen
- iPhone 16 & 17: Roadmap zeigt, wie Apple seine Displays wachsen lässt
- Twitter ist nur noch ein Drittel dessen wert, was Elon Musk bezahlt hat
- Energiesparmodus uvm: FritzOS 7.55 mit neuen Funktionen gestartet
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - vor 18 Minuten -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - vor 21 Minuten -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Stef4n - vor 26 Minuten -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - Heute 19:44 Uhr -
Autostart SWF-Datei in Vollbild?
EmmyToy - Heute 13:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen