Dienstag, 02.03.2021
- News|
- 22:13 Uhr|
- Windows Server|
- 3 Kommentare
Windows Server 2022: Release bis Ende 2021, Preview ab sofort
Microsoft hat im Rahmen der Ignite 2021 bekannt gegeben, dass das nächste große Update für Windows Server unter dem Namen Windows Server 2022 herauskommen wird. Die neue Version soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden, die erste Preview ist jetzt verfügbar.
- News|
- 21:21 Uhr|
- Windows Server|
- 0 Kommentare
Microsoft veröffentlicht fertige Version des Windows Admin Center 2103
Nach der Preview-Phase hat Microsoft jetzt im Rahmen der Ignite 2021 eine neue Version für das Windows Admin Center herausgegeben. Die neue Version 2103 steht ab sofort zur Verwaltung von Windows 10 und Windows Server zur Verfügung.
- Bilderstrecke|
- 21:09 Uhr|
- 4 Bilder
Windows Admin Center 2103
- Forum|
- 20:51 Uhr|
- Office 365/2019/2016|
- 1 Antworten
Apple Mail in Outlook 365
Hallo liebe Mitglieder.
Ich brauche mal Eure Hilfe, ich komme einfach nicht weiter.
Ich benutze Outlook 365. Nun wollte ich mein Apple-Account mit ...
- News|
- 20:14 Uhr|
- Forschung & Wissenschaft|
- 5 Kommentare
DJI stellt First Person View-Drohne vor: Der 4K-Renn-Flieger
Der Drohnenspezialist DJI hat jetzt seine neue DJI FPV Drohne offiziell vorgestellt - wir hatten die Einzelheiten zu dem neuen Quadrocopter mit Foto-, Film- und Racing-Funktion schon Mitte Februar geleakt. Echte Überraschung gibt es jetzt also nicht, höchstens beim Preis.
- News|
- 19:21 Uhr|
- Netzwerk & Internet|
- 0 Kommentare
AVM fügt FritzBox 7560 zum Betatest für neue FritzOS-Funktionen hinzu
AVM hat ein neues Labor-Update für die FritzBox 7560 herausgegeben. Damit können Besitzer dieses Routers nun auch die neuen Funktionen ausprobieren, die mit FritzOS 7.25 angekündigt wurden. Bis zur Freigabe an alle Nutzer dürfte es nun nicht mehr lange dauern.
- News|
- 18:20 Uhr|
- Action & Shooter|
- 23 Kommentare
EA: Battlefield 6 hat Priorität - Need for Speed wird verschoben
Wie Electronic Arts in einem Interview bekannt gab, müssen die Arbeiten am nächsten Need for Speed vorerst auf Eis gelegt werden. Das verantwortliche Studio Criterion Games soll stattdessen bei der Entwicklung des neuen Battlefield-Ablegers mithelfen.
- Video|
- 17:33 Uhr|
- Hardware|
- 2 Kommentare
Volvo XC40 Pure Electric - Fahrbericht zu Volvos erstem Elektro-SUV
Volvo will in Zukunft verstärkt beziehungsweise ab 2030 dann sogar ausschließlich auf reine Elektroantriebe setzen. Mit dem Volvo XC40 Recharge P8 AWD Pure Electric bringt der schwedische Autohersteller nun seinen ersten ...
- News|
- 17:12 Uhr|
- Kurioses|
- 6 Kommentare
Wegwerf-Wahnsinn: Gatorade verkauft "smartes" Schweiß-Pflaster
Unter dem Deckmantel der Optimierung versuchen sich viele Unternehmen an mehr oder weniger smarten Helfern, bei Gatorade heißt dieser Versuch Gx Sweat Patch. Zum Preis von 12,50 US-Dollar pro Einweg-Pflaster sollen Sportler zum Flüssigkeitszufuhr-Experten werden.
- News|
- 16:51 Uhr|
- Spiele-Streaming|
- 22 Kommentare
Stadia als Lachnummer: Schuld daran war wohl mieses Management
Es ist sicherlich alles andere als ein Geheimnis, dass es bei Stadia nicht so läuft. Das Google-Projekt, das Spiele-Streaming revolutionieren wollte, kann man längst als Reinfall bezeichnen. Ein neuer Bericht beleuchtet nun, wie es dazu kam.
- Video|
- 16:30 Uhr|
- Hardware|
- 0 Kommentare
Sigma: Kompakte Festbrennweite für Streifzüge durch die Stadt
Sigma hat mit dem Objektiv 35 mm f/2 DG DN Contemporary ein neues System mit Festbrennweite im Programm. Dieses hat angesichts der gebotenen Spezifikationen ein ziemlich kompaktes Design. Wie gewohnt haben die Kollegen von ...
- Neues Mitglied|
- 16:28 Uhr|
- 1 Future-Points
InguscherinM (Inguscherin Mekieva)
- Bilderstrecke|
- 16:25 Uhr|
- 4 Bilder
Gatorade Gx Sweat Patch
- News|
- 15:49 Uhr|
- PC|
- 25 Kommentare
Amazon ändert Logo - weil es einige an Hitlers Bärtchen erinnert hat
Der Versandhändler Amazon hat beschlossen, das Logo seiner Shopping-App zu ändern. Das wäre an sich kaum eine Nachricht wert. Doch offenbar musste das Unternehmen nachbessern, da sich einige bei einem Teil des Logos an eine historische Figur erinnert fühlten.
- News|
- 15:28 Uhr|
- Automotive|
- 14 Kommentare
Siemens produziert Öko-Treibstoff für Deutschland bald in Chile
Der Technologiekonzern Siemens hat mit dem Bau seiner ersten kommerziellen Anlage zur Produktion so genannter E-Fuels begonnen. Lokale Nachhaltigkeit sucht man hier aber vergebens: Der Treibstoff soll in Chile produziert und in Deutschland verbraucht werden.
- News|
- 14:29 Uhr|
- Automotive|
- 28 Kommentare
Volvo: Ab 2030 nur noch Elektroautos und Verkauf ausschließlich online
Volvo hat heute bekannt gegeben, dass sie am Komplettausstieg aus dem Verbrenner-Sektor arbeiten und ab 2030 nur noch elektrisch betriebene Autos anbieten werden - und das betrifft auch Hybride. Noch interessanter ist: Man wird künftig Autos nur noch online verkaufen.
- News|
- 14:08 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 15 Kommentare
Batterie-Konsortium: Derselbe Akku passt in Roller, Motorräder & Co.
Aktuell brauen Hersteller von Kleinfahrzeugen mit Elektroantrieb bei den Akkus ganz eigene Süppchen. Ein Konsortium aus großen Herstellern will hier Technologien in einen Topf schmeißen, um einen Standard zu schaffen. Ziel: ein internationaler Tauschakku-Kreislauf.
- News|
- 13:05 Uhr|
- Abenteuer & RPG|
- 8 Kommentare
Diablo 2 Resurrected: Erste Details zu den Testphasen bekannt
Das erst kürzlich angekündigte Diablo 2 Remaster soll bekanntlich noch in diesem Jahr veröffentlicht werden. Lead Producer Chris Lena nennt nun erste Details zu den geplanten Testphasen. Dabei wird es erst eine Einzelspieler-Alpha und danach einen Multiplayer-Stress-Test geben.
- News|
- 12:44 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 3 Kommentare
"Moonshot"-Ankündigung: OnePlus will etwas Besonderes vorstellen
Mit "Moonshot" werden im englischen Sprachgebrauch jene Projekte umschrieben, die besonders ambitioniert sind - also wie die seinerzeitige Ankündigung von John F. Kennedy, Amerikaner zum Mond schießen zu wollen. Nun hat auch OnePlus ein solches Vorhaben angeteasert.
- News|
- 12:23 Uhr|
- Forschung & Wissenschaft|
- 28 Kommentare
Projekt "Wachmann": WLAN-Router soll dumme Einbrecher erkennen
Es klingt nach einer hervorragenden Idee - zumindest im ersten Moment. Zukünftig sollen die ohnehin überall herumstehenden WLAN-Router auch Einbrecher erkennen und Alarm schlagen - und die Kriminellen sogar noch auf der Flucht verfolgen.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!