Siemens produziert Öko-Treibstoff für Deutschland bald in Chile
Dass die Produktion in Chile aufgebaut wird, liegt daran, dass dort besonders gute Bedingungen für die Nutzung der Windenergie vorliegen und die Strompreise entsprechend niedrig sind. Dies sagte Andreas Eisfelder, der den zuständigen Geschäftsbereich bei Siemens leitet, gegenüber den Kollegen von Heise Online.
Förderung mit Steuergeld
Die Bundesregierung fördert das Projekt mit einer Summe von 8 Millionen Euro. Wenn die Anlage 2022 in die Pilotphase startet, soll sie mit einer Kapazität von 750.000 Litern Methanol beginnen. In der Folgezeit will Siemens das ganze System dann weiter nach oben skalieren. Als erster Kunde konnte Porsche gewonnen werden. Der Konzern will den Treibstoff, der so erzeugt wird, unter anderem im Motorsport und in Teilen der Firmenflotte einsetzen.Die so produzierten E-Fuels werden von der Verbrenner-Lobby gern als Feigenblatt genutzt, um ihre Technologie weiter im Markt zu halten und gegen die Elektromobilität zu verteidigen. Allerdings ist die Effizienz dieses Energieträgers sogar noch deutlich schlechter als die Nutzung von Wasserstoff in Brennstoffzellen, die auch schon weit hinter den batterieelektrischen Fahrzeugen herhinkt.
Es gibt aber neben dem Individualverkehr auch Bereiche, in denen diese Treibstoffe durchaus sinnvoll sind. In Form eines klimaneutral produzierten Kerosins könnten sie beispielsweise helfen, die extrem schlechte Klimabilanz der Luftfahrt zu verbessern. Und auch im Schwerlast-Verkehr und in der Landwirtschaft gibt es Anwendungen, die mit batterieelektrischen Antrieben derzeit nicht abzubilden sind.
Siehe auch:
Künstliche Blätter: Neue Solarzelle erzeugt Treibstoff aus Luft
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen