Stadia als Lachnummer: Schuld daran war wohl mieses Management
Die Suche nach "Schuldigen" hat längst begonnen, denn Bloomberg geht bereits auf entsprechende Spurensuche. In einem Report schreibt das Wirtschaftsportal, dass Google seinen Streaming-Dienst mit Inhalten vollpacken und auch hunderte Entwickler anheuern wollte. Doch diese hatten kaum Zeit, mit der Arbeit zu beginnen, bevor sie sich wieder neue Arbeit suchen mussten.
Stadia war nicht "Google-artig"
Das Problem, so Bloomberg: "Von Anfang an war Googles Herangehensweise an Videospiele nicht sehr Google-artig." Das bedeutet: An sich startet der Konzern seine Produkte früh und im begrenzten Umfang, erst im Laufe der Zeit werden diese getestet und funktionell erweitert. Bei Stadia war das anders, Google wollte den Spieledienst mit viel Fanfare starten und eben groß herausbringen. Entsprechend veranstaltete man große Presseevents und startete eine aufwendige Werbekampagne.Als Stadia 2019 verfügbar war, haben Spieler das "komplette Paket erwartet und nicht das Beta-Modell", so Bloomberg. Und von da an lief alles schief. Features fehlten, es gab zu wenige Spiele und die Kunden wollten auch ein Geschäftsmodell, bei dem sie nicht einzelne Spiele kaufen müssen, sondern ein Paket nach Vorbild von Netflix oder eben Xbox Game Pass bekommen.
Kurzum: Dem Start folgte viel Enttäuschung. Google wurde sogar auf dem eigenen Spielfeld geschlagen, denn Microsoft und Amazon machten bei xCloud und Luna genau das, was man von Stadia erwartet hätte: einen vorsichtigen und graduellen Launch.
Eine Rolle spielte Stadia-Chef Phil Harrison, der sowohl bei Microsofts als auch Sonys Gaming-Sparte tätig war. Dem Bericht zufolge wollten Harrison und seine engsten Mitarbeiter aber nicht dem "traditionellen" Google-Ansatz folgen - sondern das machen, was sie gewohnt waren: klassisches Konsolen-Gaming. Bloomberg zeichnet insgesamt kein gutes Bild des Briten: "Harrison war ein prominentes Gesicht, sowohl bei PlayStation als auch bei Xbox, während ihrer schlechtesten Konsoleneinführungen - der überteuerten PlayStation 3 und der schlecht gemanagten Xbox One."
Unser Google Stadia Special Übersicht aller wichtigen Infos und Spiele Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Spiele
- Flight Simulator: Großes World Update 4 jetzt verfügbar - Das ist neu
- Flight Simulator: Beeindruckender Trailer zum neuen Frankreich-Update
- Flight Simulator: Großes World-Update jetzt verfügbar - Das ist neu
- MetaHuman Creator: Epic stellt Editor für lebensnahe Charaktere vor
- Nintendo Switch: Vier "neue" NES- und SNES-Spiele für Retro-Fans
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:09 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neue Nachrichten
- Sicherheit: Microsoft stellt endlich komplett auf SHA-2-Signatur um
- Intel startet Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Microsoft Edge: Surf-Minispiel nun als Lite-Version im Web verfügbar
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Neue Features für FritzBox 6591 und 6660 Cable starten für alle
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Zorin 16: Linux-Distro lässt Oberfläche wie Windows 10X aussehen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen