James-Webb-Teleskop

  • Top-Nachricht|
  • 3 Kommentare

Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung

Weltraum, Nasa, Europa, Mond, Sonde, Jupiter, Europa Clipper Auf der Suche nach Leben in unserem Sonnensystem schauen Forscher seit Jahrzehnten auf einen aussichtsreichen Kandidaten: den Jupiter­mond Europa und seinen Ozean unter einer Eiskruste. Jetzt entdeckt James Webb Hinweise auf ein lebenswichtiges Element.
  • Top-Nachricht|
  • 27.09. 16:39 Uhr|
  • 12 Kommentare

Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht

DesignPickle, Galaxy, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Weltall, Planeten, Schwarzes Loch, Galaxie, Milchstraße, Wolke, Wurmloch, Milky Way Die Galaxien aus der frühen Entwicklungszeit unseres Universums sehen anders aus, als bisher angenommen wurde. Diese Erkenntnis konnten Wissenschaftler jetzt aus den inzwischen vorliegenden Daten des neuen James-Webb-Weltraumteleskops (JWST) ziehen.

Neueste
Meistgelesen
Meistkommentiert
  • 15.09. 16:27 Uhr|
  • 1 Kommentar

Webb-Teleskop fotografiert einen Stern kurz nach seiner Geburt

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Weltall, Planet, Sterne, Astronaut, Sternenhimmel, Milchstraße, Nachthimmel, Sternschnuppen, Weltraumtouristen, Weltraumtourismus, Wüste, Der Wüstenplanet, Einsam Sterne entstehen nicht einfach in ihrer endgültigen Masse - sie sind anfangs noch ziemlich klein und wachsen nach ihrer Geburt erst heran. Den Beginn eines solchen Vorgangs konnte das James Webb-Weltraumteleskop jetzt in nie dagewesener Schönheit fotografieren.
  • 12.09. 15:42 Uhr|
  • 3 Kommentare

K2-18 b: Webb-Teleskop findet Wasser-Planet mit organischen Stoffen

DesignPickle, Galaxy, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Weltall, Mars, Erde, Planet, Sterne, Welt, Globus, Planeten, Galaxie, Earth, Sternenhimmel, Nachthimmel, Sternschnuppen, Planet Erde, Konstellation, Wurmloch, Welten, Warp Das James-Webb-Weltraumteleskop dürfte jetzt eine der aufregendsten Entdeckungen seit seiner Inbetriebnahme gemacht haben. Ein Exoplanet, dessen Orbit wohl in der habitablen Zone seines Sternensystems liegt, verfügt über Wasser und organische Verbindungen.
  • 26.08. 16:31 Uhr|
  • 2 Kommentare|
  • HIGHLIGHT

NASA bestätigt Störung am James-Webb-Weltraumteleskop

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Satellit, Solar, Teleskop, Solarzelle, Solarpanel, Solarmodul, James Webb, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, Spiegel Die NASA meldet eine weitreichende Störung am James-Webb-Weltraumteleskop. Die ist nicht neu, der Fehler besteht nun scheinbar seit mehreren Monaten - aber erst jetzt können die Forscher mehr dazu sagen.
  • 20.08. 09:15 Uhr|
  • 2 Kommentare

Uralt-Galaxie: James-Webb-Teleskop bestätigt Alter von "Maisie"

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Satellit, Solar, Teleskop, Solarzelle, Solarpanel, Solarmodul, James Webb, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, Spiegel Als eines der ersten Bilder, die das James-Webb-Weltraumteleskop aufgenommen und an die Erde geschickt hat, ist ein recht unspektakulärer rot-orange farbiger Sternhaufen. Dahinter verbirgt sich allerdings die wohl älteste je entdeckte Galaxie des Universums.
  • 15.08. 15:53 Uhr|
  • 1 Kommentar

Astronomen bestätigen: Maisie's Galaxy ist eine der ältesten überhaupt

Weltall, Galaxie, James Webb Space Telescope, Maisie's Galaxy Das James-Webb-Weltraumteleskop ist die größte Erfolgsgeschichte der jüngeren Weltraumforschungsvergangenheit. Denn Webb, wie das Gemeinschaftsprojekt von NASA, ESA und CSA kurz heißt, liefert immer wieder neue Erkenntnisse zur Entstehung des Alls. So auch jetzt.
  • 10.08. 20:05 Uhr

Earendel: James Webb schickt Fotos vom entferntesten bekannten Stern

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Satellit, Solar, Teleskop, Solarzelle, Solarpanel, Solarmodul, James Webb, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, Spiegel Als das alte Hubble-Teleskop im vergangenen Jahr erstmals Bilder von dem entferntesten uns bekannten Stern im Universum geschickt hat, war die Wissenschaft begeistert. Nun legt das James-Webb-Teleskop mit hochaufgelösten Bildern nach.
  • 04.08. 17:27 Uhr|
  • 5 Kommentare

James Webb-Teleskop zeigt bekannten Ringnebel so detailreich wie nie

Weltraum, Raumfahrt, Teleskop, James Webb, James Webb Teleskop, Ringnebel Seit dem Start des James-Webb-Teleskops Ende 2021 und dessen späterer Inbetriebnahme liefert dieses regelmäßig beeindruckende Aufnahmen des Universums. Nun ist es wieder einmal so weit, Webb konnte den Ringnebel in nie dagewesenem Detailreichtum einfangen.
  • 25.07. 13:36 Uhr

Webb-Teleskop könnte Erklärung für das Wasser auf der Erde liefern

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Weltall, Energie, Umwelt, Erde, Planet, Klima, ökostrom, Umweltschutz, Klimaschutz, Klimawandel, Welt, Wetter, Globus, Erderwärmung, Klimaerwärmung, Klimapolitik, Erwärmung, Climate, Umweltfreundlich, Wald, Ozean, Earth, Regenwald, Weltklimagipfel, Pflanze, Urwald, wind, Wolken, Planet Erde, Nordpol, Plan B, Klimaziel, Blauer Planet Seit langer Zeit wird darüber spekuliert, wie die Erde an ihre großen Mengen Wasser kam. Neue Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops in anderen Regionen unserer Milchstraße könnten nun etwas mehr Aufschluss bieten.
  • 23.07. 19:25 Uhr|
  • 4 Kommentare

Atemberaubende Entdeckung: James-Webb-Bilder starten in IMAX-Kinos

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Satellit, Solar, Teleskop, Solarzelle, Solarpanel, Solarmodul, James Webb, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, Spiegel Wer von den Bildern, die das James-Webb-Weltraumteleskop an die Erde sendet, begeistert ist, sollte sich ab Oktober eine Karte für ein IMAX-Kino sichern. Egal ob Cosmic Cliffs, dunkle Sterne oder schwarze Löcher - die sensationellen Fotos des Teleskops werden jetzt "verfilmt".
  • 17.07. 20:01 Uhr|
  • 3 Kommentare

Erste "dunkle Sterne": James-Webb-Teleskop zeigt mögliche Sensation

DesignPickle, Galaxy, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Weltall, Planeten, Schwarzes Loch, Galaxie, Milchstraße, Wolke, Wurmloch, Milky Way Forscher vermuten, dass sie mithilfe des James-Webb-Welt­raum­te­les­kops drei sogenannte "dunkle Sterne" entdeckt haben. Es wären die ältesten Sterne, die man je zu Gesicht bekommen hat - die Auswertungen laufen.
  • 06.07. 20:14 Uhr|
  • 3 Kommentare

James-Webb-Teleskop entdeckt das entfernteste, aktive schwarze Loch

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Satellit, Solar, Teleskop, Solarzelle, Solarpanel, Solarmodul, James Webb, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, Spiegel Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert aktuell wieder eine sensationelle Aufnahme nach der anderen. Jetzt hat die NASA durch James Webb das am weitesten entfernte, aktive supermassive schwarze Loch entdeckt, das jemals gesehen wurde.
  • 04.07. 19:33 Uhr|
  • 1 Kommentar

James-Webb-Teleskop sendet sein erstes Bild der eisigen Saturn-Ringe

DesignPickle, Forschung, Wissenschaft, Weltraum, Saturn, Raumfahrt, Rakete, Planet, Sonnensystem, Planeten, Saturnringe Die NASA hat das erste offizielle Foto des Saturn, das das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) aufgenommen hat, veröffentlicht - und es enttäuscht in seiner Dramatik nicht. Es zeigt den Ringplaneten in einem völlig neuen Licht.
  • 06.06. 19:02 Uhr|
  • 10 Kommentare|
  • HIGHLIGHT

Webb findet komplexe organische Moleküle 12 Mrd. Lichtjahre entfernt

DesignPickle, Galaxy, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Weltall, Planeten, Schwarzes Loch, Galaxie, Milchstraße, Wolke, Wurmloch, Milky Way Das neue James-Webb-Teleskop liefert mit einer beeindruckenden Schlagkraft neue Erkenntnisse. Jetzt haben Astronomen mit ihm die frühesten Nachweise für komplexe organische Verbindungen gefunden, wie aus einer Veröffentlichung in Nature hervorgeht.
  • 16.05. 10:56 Uhr

James Webb findet Wasser bei einem Asteroiden - und neues Mysterium

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Satellit, Solar, Teleskop, Solarzelle, Solarpanel, Solarmodul, James Webb, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, Spiegel Das James-Webb-Teleskop ist seit eineinhalb Jahren im All und sorgt immer noch für einen konstanten Strom an spektakulären Bildern und wissenschaftlichen Durchbrüchen. Nun war es wieder einmal so weit, denn man konnte Wasserdampf bei einem Kometen entdecken.
  • 13.05. 18:13 Uhr

James-Webb-Teleskop fängt uralte Galaxie bei Sternentstehung ein

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Satellit, Solar, Teleskop, Solarzelle, Solarpanel, Solarmodul, James Webb, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, Spiegel Astronomen sind durch Zufall während der Untersuchung der Galaxie GN20 mit dem James-Webb-Weltraumteleskop auf ein unglaubliches Phänomen gestoßen. Dabei entdeckten sie eine Galaxie, die sich inmitten eines sogenannten Starbursts befindet, also dem explosiven Anstieg der Sternentstehung.
  • 09.05. 16:26 Uhr

Webb-Teleskop zeigt spektakulären Asteroidengürtel um anderen Stern

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Weltall, Mond, Planet, Sterne, Asteroid, Space, Komet, Asteroiden Das nahegelegene Fomalhaut-Sonnensystem zieht die Astronomen schon lange in seinen Bann. Jetzt hat man auch das leistungsfähige James-Webb-Weltraumteleskop auf dieses ausgerichtet und kam zu bahnbrechenden neuen Erkenntnissen.
  • 03.05. 19:10 Uhr|
  • 12 Kommentare|
  • HIGHLIGHT

James-Webb-Teleskop: Durchbruch bei Suche nach bewohnbaren Welten

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Satellit, Solar, Teleskop, Solarzelle, Solarpanel, Solarmodul, James Webb, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, Spiegel Forscher glauben, dass sie vor einem großen Durchbruch bei der Suche nach anderen Welten stehen, die Leben beherbergen könn­ten. Das geht aus einem Bericht hervor, nachdem das James-Webb-Weltraumteleskop Wasserdampf an einem fremden Pla­ne­ten ent­deckt hat.
  • 25.04. 19:35 Uhr|
  • 2 Kommentare

James-Webb-Weltraumteleskop hat wieder neue Sensorprobleme

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Satellit, Solar, Teleskop, Solarzelle, Solarpanel, Solarmodul, James Webb, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, Spiegel Beim James-Webb-Teleskop müssen für die wissenschaftliche Arbeit weiterhin eine Unzahl von komplexen Mechanismen ineinandergreifen. Einer davon ist jetzt in den Tiefen des Weltalls aus dem Tritt geraten. Für die Ingenieure gilt es, den Fehler zu kompensieren.
  • 12.04. 09:27 Uhr|
  • 7 Kommentare

James Webb zeigt spektakuläre und detailreiche Aufnahme des Uranus

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Satellit, Solar, Teleskop, Solarzelle, Solarpanel, Solarmodul, James Webb, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, Spiegel Das James-Webb-Teleskop ist seit über einem Jahr im All und man kann bereits sagen, dass die Mission ein voller Erfolg ist. Denn es hat bereits schier unzählige wissenschaftlich wichtige und auch optisch spektakuläre Bilder geliefert - auch aus unserer unmittelbaren Nachbarschaft.
  • 29.03. 17:00 Uhr|
  • 3 Kommentare|
  • HIGHLIGHT

Premiere: Webb fängt erstmals Licht von Planeten wie der Erde ein

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Satellit, Solar, Teleskop, Solarzelle, Solarpanel, Solarmodul, James Webb, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, Spiegel Gesteinsplaneten sind im kosmischen Vergleich sehr kalt. James Webb wurde dafür konstruiert, auch weniger heißen Spuren zu folgen. Jetzt wurde das erste Mal Licht von einem Exoplaneten eingefangen, der so klein und kühl ist wie die Gesteinsplaneten in unserem Sonnensystem.
  • 27.03. 11:46 Uhr|
  • 5 Kommentare

Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische Wüstenwelt

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Weltall, Mars, Planet, Sterne, Comic, Planeten, Ufo, außerirdische, exoplanet, Sternenhimmel, Nachthimmel, Sternschnuppen, Marsmission, Marsboden, Mars-Basis, Mars Science City, Mars Base, Mars Base Alpha, Marsoberfläche Eine Welt wie Tatooine im Star Wars-Universum sieht bereits nach einem extremen Lebensraum aus. In unserer galaktischen Nachbarschaft gibt es allerdings einen Planeten, gegen den diese Wüstenwelt noch recht einladend wirken dürfte.
  • 21.03. 15:55 Uhr

Nancy Grace Roman: Hubble & Webb bekommen Weitwinkel-Schwester

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Weltall, Planet, Sterne, Astronaut, Sternenhimmel, Milchstraße, Nachthimmel, Sternschnuppen, Weltraumtouristen, Weltraumtourismus, Wüste, Der Wüstenplanet, Einsam Während das James-Webb-Teleskop gerade so richtig begonnen hat, die Wissenschafts-Community mit überragenden Aufnahmen zu versorgen, arbeitet man bei der NASA längst am nächsten großen Projekt - und auch hier ist die ESA mit an Bord.
  • 16.03. 15:50 Uhr|
  • 2 Kommentare

James-Webb-Teleskop sendet Sternenfoto kurz vor einer Nova

Nasa, Teleskop, Stern, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, Nova, Supernova, Sternentstehung, kosmischer Staub, WR 124 Das James-Webb-Weltraumteleskop verhilft der NASA zu immer neuen Entdeckungen auf der Forschungsreise durch das Weltall. Jetzt sind erstaunliche Bilder veröffentlicht worden, die einen Stern zeigen, der kurz vor einer Nova steht.
  • 23.02. 12:55 Uhr|
  • 11 Kommentare

James Webb entdeckt Galaxien, die es eigentlich nicht geben dürfte

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Satellit, Solar, Teleskop, Solarzelle, Solarpanel, Solarmodul, James Webb, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, Spiegel Das James-Webb-Teleskop versieht seit einem Jahr seinen Dienst im All und man kann sicher schon jetzt davon sprechen, dass es alle Erwartungen übertroffen hat. Das gilt vor allem für die wissenschaftlichen Entdeckungen, denn die sind zahlreich, aber teils auch überraschend.
  • 14.02. 15:32 Uhr

Webb findet Zwilling der Milchstraße - eine Milliarde Lichtjahre entfernt

Weltall, Sterne, Galaxie, universum, Filament Das neue James Webb Space Telescope (JWST) kann einmal mehr mit einer bisher unerreichten Detail-Genauigkeit seiner Aufnahmen beeindrucken: Es lieferte das Bild eines weit entfernten Zwillings unserer Heimat-Galaxie in hohem Detailgrad.
  • 09.02. 17:17 Uhr|
  • 1 Kommentar

Kosmisches Photobombing: Mini-Asteroid schummelt sich in Webb-Foto

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Weltall, Planet, Sterne, Astronaut, Sternenhimmel, Milchstraße, Nachthimmel, Sternschnuppen, Weltraumtouristen, Weltraumtourismus, Wüste, Der Wüstenplanet, Einsam Das sogenannte Photobombing - wenn sich plötzlich jemand oder etwas spontan in ein gut arrangiertes Fotomotiv schummelt - sorgt immer wieder für Erheiterung. Nun bekamen es sogar die Wissenschaftler hinter dem James Webb Space Telescope mit einem solchen Fall zu tun.
  • 30.01. 14:41 Uhr

Webb-Teleskop findet die galaktische Tiefkühl-Abteilung des Lebens

DesignPickle, Galaxy, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Weltall, Mars, Erde, Planet, Sterne, Welt, Globus, Planeten, Galaxie, Earth, Sternenhimmel, Nachthimmel, Sternschnuppen, Planet Erde, Konstellation, Wurmloch, Welten, Warp Die Bausteine des Lebens sind im Universum sogar an den dunkelsten und kältesten Orten zu finden, die man sich vorstellen kann. Das zeigten jüngste Beobachtungen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop, die Wissenschaftler aus der Schweiz durchführten.
  • 12.01. 09:55 Uhr|
  • 3 Kommentare

James-Webb-Teleskop findet ersten Exoplaneten und der ist besonders

DesignPickle, Weltraum, Raumfahrt, Nasa, Satellit, Solar, Teleskop, Solarzelle, Solarpanel, Solarmodul, James Webb, James Webb Teleskop, James Webb Space Telescope, Spiegel Selbst wenn man das James-Webb-Weltraumteleskop von jetzt abschalten würde, müsste man von einem Erfolg sprechen. Denn die Liste an Entdeckungen wird nahezu täglich länger. Nun hat die NASA den nächsten Fund bekannt gegeben: einen Exoplaneten in der Größe der Erde.
Was ist das James-Webb-Teleskop?
Das James-Webb-Teleskop ist ein Welt­raum­te­leskop der Infrarotastronomie, das von der NASA, der ESA und der CSA entwickelt wurde. Es wurde im Jahr 2021 gestartet und soll die Suche nach extrasolaren Planeten, Galaxien und Sternen ermöglichen.

Die wissenschaftlichen Aufgaben des Te­les­kops umfassen die Erforschung der frühen Geschichte des Universums, der Entstehung und Evolution von Galaxien, Sternen und Planeten sowie die Suche nach biologischen Lebenszeichen auf weit entfernten Planeten.

Die Entwicklung des Teleskops begann bereits 1996, damals war das Jahr 2011 für den Start geplant. Letztendlich erfolgte dieser erst zehn Jahre später. Seit Juli 2022 ist das James-Webb-Teleskop in einer Entfernung von etwa 1,5 Millionen Kilometern zur Erde voll einsatzbereit und liefert mit ersten Bildern einen vollkommen neuen Blick in die Tiefen des Universums.
Abonnieren und Folgen

Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!