Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test

Derzeit sind alle Blicke auf die Starts und Tests von SpaceX gerichtet, das Weltraumunternehmen von Elon Musk hat auch eine treue und teils fanatische Anhängerschaft. Wichtiger als die Starship-Flüge ist derzeit aber die Entwicklung der nächsten Mondrakete der NASA.

Laut derzeitigen Plänen wird das Space Launch System Ende 2021 seinen ersten unbemannten Flug absolvieren. SLS spielt in den Zukunftsplänen der NASA eine essentielle Rolle, denn die Trägerrakete wird die Basis für das Artemis-Programm sein, das in den nächsten Jahren wieder Menschen zum Mond bringen soll. Artemis ist in der Mythologie übrigens die Zwillingsschwester von Apollo, der Name des nächsten Mondprogramms wurde nicht zufällig gewählt, da Artemis auch eine Frau auf den Mond bringen wird.

Bis es so weit ist, muss die Trägerrakete noch ausführlich getestet werden. Und in der vergangenen Nacht gelang ein wichtiger Schritt dahin. Die NASA zündete die vier RS-25-Triebwerke, die den SLS Core Booster antreiben. Die Erdoberfläche wurde hierbei allerdings nicht verlassen, der Booster war im Stennis Space Center, dem größten Testgelände für Raketen der NASA, fest am Boden verankert.

Acht Minuten Schub

Wie die NASA schreibt, gelang der Test in vollem Umfang. Die Triebwerke funktionierten bei der Zündung nach Plan, dabei wurden 2,7 Millionen Liter an kryogenem Brennstoff verbrannt. Der Test dauerte rund acht Minuten, auch das war eine Länge, die sich die NASA erhofft hat. Denn bereits Anfang des Jahres hat die US-amerikanische Weltraumagentur eine solche Testzündung durchgeführt, damals schalteten die Triebwerke aber nach nur etwa einer Minute ab.

Entsprechend zufrieden war man bei der NASA: "Was für ein großartiger Tag und ein großartiger Test", sagte NASA Acting Administrator Steve Jurczyk. Er bezeichnete den Test als "wichtigen Meilenstein", der Artemis signifikant voranbringen wird. "Ich bin fast sprachlos, wie gut es heute gelaufen ist", so Jurczyk.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
2,7 Millionen Liter für 8min, alter Schwede :O
 
@Screenzocker13: Ich glaub nicht das ein alter Schwede (oder andere Nationalität) so viele Liter in der Zeit raus hauen könnte!
 
@Screenzocker13: Dagegen ist sogar ein Bugatti Chiron ein reines Vernunftauto ;-)
 
Hieß es nicht erst das Mondprojekt würde eingestampft? Oder hat Biden das der NASA noch nicht mitgeteilt?
 
@happy_dogshit: Die haben das Budget eingedampft, aber das Programm steht noch.
 
@dahoood: Ah ok, Danke!

Aber wie finanziert man ein ein Projekt ohne Budget?
 
@dahoood: Also ich finde nichts online zu Budget Kürzungen.
 
@SebastianKreiz: https://spacenews.com/nasa-receives-23-271-billion-in-fiscal-year-2021-omnibus-spending-bill/

Trump hatte eine Budgeterhöhung vorgesehen und der Kongress hat ein Viertel des von der NASA veranschlagte Budget bewilligt. Es geht ja nicht um eine Kürzung eines bewilligten Budgets, sondern des Begrenzen der nächste Mittel.
 
@happy_dogshit: Nein die Biden Administration "steht vollständig hinter dem Artemis Programm", liegt auch mit unter daran, dass es dafür eine parteiübergreifende Mehrheit im Kongress gibt
 
2,7 millionen liter treibstoff....mhh na wenn jetzt noch weitere 4 nationen genau so viel und oft testen dann ist das bestimmt suhuuper für das klima bin jetzt nicht unbedingt ein grünen wähler aber das ist schon heftig finde ich grade auch weil wir deutschen es ja so mit dem umweltschutz haben und uns dumm und dusselig mit irgendwelchen steuer zahlen
 
@Blobbi.de: Das SLS verbrennt Wasserstoff und Sauerstoff (mal die Booster ausgenommen)... Da ist nix mit CO2, wenn man den Wasserstoff durch EE Elektrolyse herstellt. Und nur weil wir Deutschen nicht für den Großteil des CO2-Ausstoßes weltweit verantwortlich sind heißt, das nicht das wir uns aus der Verantwortung ziehen dürfen. Irgendwann wird es auch in den USA ein Erwachen diesbezüglich geben
 
@SebastianKreiz: danke für die Erklärung,wieder ein bischen schlauer ;)
 
@Blobbi.de: Das nächste mal sowas vielleicht mit "ich denke.." anfangen oder gleich fragend, wenn man sich da sowieso nicht so sicher ist.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen